• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

Ich frage nur deshalb weil es das MS office ja mittlerweile auch fürs ipad gibt und das im Gegensatz zum surface eher für mich erschwinglich wäre...
Das Office-Paket fürs iPad ist sogar kostenlos. Nur kannst du damit kaum sinnvoll arbeiten, es sei denn du schließt einen Office 365 Vertrag ab. ;)

Merke: Du kannst nicht erwarten, die Leistung eines vollwertigen Laptops (und davon erzählst du hier die ganze Zeit) für den Bruchteil des Preises in Form eines Tablets zu bekommen.
So lange es nicht ein Gerät vom Kaliber Surface Pro ist, hast du da praktisch immer nur "gepimpte Handys". Also große Monitore mit eher schwachen Prozessoren, auf denen ein spezielles Betriebssystem mit speziellen Apps läuft. Das ist zwar sehr effiziennt und fix, aber eben nur mit eingeschränktem Umfang möglich.
 
Sehe ich anders und auch, dass Du Deine Raws auf nem Rechner vorbereiten und auf nem Pad fertigstellen kannst. Die Frage ist immer will man Rechnermöglichkeiten, benutzt man einen Rechner. Will man es schneller und komfortabler, dann reicht ein Pad. Man muss sich halt entscheiden, aber ein Pad vermag mehr als die Allgemeinheit glaubt und das mit Kundenbefriedigenden Ergebnissen.
 
Weil wäre es nicht sonst ziemlich sinnlos wenn Adobe eine App für eine Plattform entwickelt, die gar nicht die entsprechende Hardware liefert?
Ich habe auch auf meinem Netbook (Performance ca. 1/2 bis 2/3 von der, welche die oben erwähnten billigen Win8-Tablets bieten) zwei Jahre lang mobil meine Bilder verwaltet und rudimentär mit BibblePro bearbeitet (neben der hobbymäßigen SW-Entwicklung, ohne die meine Bildverwaltung niemals dort vernünftig gelaufen wäre). Es geht alles irgendwie und ist nur eine Frage Deiner Nerven und Geduld. Im Nachhinein hätte ich lieber am Anfang 1500 Euro mehr ausgeben sollen, um mir gesamthaft (zwischen 2009 bis heute) fast exakt diesen Betrag zu sparen, da irgendwann doch der vernünftige Subnotebook fälig war.

Ich frage nur deshalb weil es das MS office ja mittlerweile auch fürs ipad gibt und das im Gegensatz zum surface eher für mich erschwinglich wäre...
Drei Zeilen drüber sprichst Du vom "ipad 4 oder air". Das iPad4 mit 32 GB ohne ohne LTE kostet 439 Euro, das Surface Pro 1 mit 64 GB 420 Euro oder mit etwas Suchen genauso viel mit 128GB. Was da günstiger sein soll, verstehe ich nicht (die Software kann es auch nicht sein). Ein gebrauchtes iPad 1 ist günstiger, falls es dafür noch iOS 7 gibt, damit es in Sachen LR Mobil nicht in einem Jahr nur noch Sondermüll ist.

Sehe ich anders und auch, dass Du Deine Raws auf nem Rechner vorbereiten und auf nem Pad fertigstellen kannst.
Er will es aber anders herum machen: "Einfach einige RAW (von Zu Hause oder Kamera) vorbearbeiten und dann auf dem PC vervollständigen".

Wobei er plötzlich von 500 Raws auf ein paar umschwenkt. Irgendwie sind mittlerweile nocht nicht einmal die rudimentärsten Anforderungen klar. Für ein paar Raws genügt auch ein iPad 4 mit 16 GB, dann wird es wieder günstiger.

Will man es schneller und komfortabler, dann reicht ein Pad.
Wie schnell hast Du denn 500 Bilder in LR Mobil auf dem iPad Air per Camera Connection Kit, um sie dort schon nur ganz profan zu Verschlagworten? Geht das mit dem iPad Air wenigstens mit USB2-Geschwindigkeit (also 20-30 MB/s)?

Was Kundenbefriedigen ist, muss dann jeder für sich entscheiden. Wenn ich für jede Aktion eine neue Software kaufen und meist auch noch erlernen muss, die ich bei einem System, welches zu meinem üblichen Rechner kompatibel ist, meist sogar geschenkt bekommt (keine Ahnung, ob LR das noch erlaubt, bei PSE ist die Zweiinstallation auf dem Tablet/Motebook jedenfalls noch zuläsig), dann wäre eher letzteres für mich das, was ich Kundenbefriedigung nenne. Insb. da hier ein mobiels Device für den Zweck neu angeschafft werden soll.
 
Hallo Gymfan

Danke für deine Antwort.
Ich hatte das mit dem billiger nicht auf das Surface Pro 1 bezogen, was für mich keine Lösung darstellt, da ich nicht unbedingt den "Erstversuch" der Microsoft Tablets kaufen möchte. Maximal das Vorgängermodell (was in diesem Fall das Surface Pro 2 wäre). Interessant wäre für mich das Surface 2 Pro gewesen und das kostet beim Fluss ca. 800-900 €.

Meine Wahl wäre ein IPad 4 mit 32 GB gefallen oder auf ein IPad Air. Dort passen auch locker die 500 RAW's drauf. Wobei die Menge für mich natürlich variabel ist.
Das Tablet soll sozusagen keine "Komplettlösung" sein, sondern eine sinnvolle Ergänzung zu meinem Heim-PC.
Ich brauche es für Notizen im Labor. Deswegen das Excel und Word, wobei ich auf dem Tablet keine Abschlussarbeit schreiben möchte, sondern nur die Grundlagen für meine Arbeit zu Hause schaffen möchte.
Ideen aufschreiben und speichern. Ergebnisse sammeln, etc.
Zweitens möchte ich meine Zeit unterwegs sinnvoll Nutzen (z.b. im Zug oder im Auto, etc.) um letztlich weniger Zeit zu Hause zum Bearbeiten von Fotos verbringen zu müssen (was letztlich ja aber auch Spaß macht,...). Meine optimale Lösung wäre sicher das Surface 2 Pro, aber das ist preislich einfach nicht drinnen. Ich mache gerne Abstriche was das Thema Bildbearbeitung betrifft, sollte mit einem Tablet für 400-500€ aber noch nicht einmal eine simple RAW-Bearbeitung wie Zuschneiden, Belichtung anpassen, Kontrast erhöhen, etc. möglich sein, dann glaube ich muss ich mir tatsächlich etwas anderes überlegen...
Ich hatte die Vorstellung, dass ich 30 min Pause damit verbringen könnte ein paar Bilder der letzten Woche anzusehen und zu bearbeiten. Diese Änderungen sollen dann zu Hause auf dem PC übernommen werden, sodass ich nicht von 0 anfangen muss..:-)

Viele Grüße
Richi
 
Du ... nimm das Surface Pro 1 mit 64GB. 400€ ist extrem günstig und der i5 3310ULV mit 4GB Ram ist nicht schlecht.

Vergiss alle Android dinger oder Intel Atom Tablets. Für den Preis bekommst nix besseres. So schlecht ist das Pro 1 nicht wirklich. Bin zwar ein Fan von Haswell und die Laufzeit aber hey es reicht. Wenn dir die 64GB zu wenig sind, ich kann dir helfen, Win8.1 auf Winboot umzustellen. Wie viel da jetzt bei Surface Pro 1 frei wird ... sollt aber ordentlich sein. Gibt sicher Artikel dazu im Netz, da des Teil eh gut verbreitet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach der Speicher reicht mir vollkommen.da wären sogar 32 GB in Ordnung. Bei Apple wird doch immer dieses retina Display angepriesen. Könnte das surface 1 pro da mithalten?
 
Mit dem neuen "Photo" für iOS8 kannst Du sämtliche Raws auch in die Cloud legen und dann das, was Du brauchst auf Dein iPad holen und dort weiter bearbeiten. No Camera Connection Kit needed. Nimm ein Air, das ist zukunftssicherer.

Ansonsten übetrage ich meine Files immer per WLAN aufs IPad. Bringt die 6D ja auch mit, oder?

Edit: Retina ist 100% sRGB, weiß nicht, ob das Surface das auch mitbringt:
 
Gut das ich noch ein bisschen Zeit zum entscheiden habe:-)
Das surface 1 pro unterscheidet sich ja tatsächlich kaum vom 2 er außer bei Akku und Prozessor.

@three
Bearbeitest Du auch RAW mit deinem ipad?
 
Verstehe ich das jetzt richtig, dass LR mobile RAWs nicht unterstützt und diese somit nicht bearbeitet werden können? Photosmith kann das allerdings schon?
 
LR kann nur Smart-Dng die über den Cloud kommen. Adobe weiß nicht was sie mit den RAW am Tablet machen sollen. Speicherplatz
 
Ich nutze mein iPad "nur" noch als mobiles Fotoalbum.
Hatte ursprünglich auch mal die Idee Fotos am iPad zu bearbeiten. Habe viel rumgefrickelt und getüftelt war aber nie wirklich zufrieden. Die Importiererei und Synchronisiererei hat mich zu sehr genervt. Sei es mit itunes, kamera connection kit, Photosync, etc. Zudem lassen sich keine Ordner selbst erstellen um die Fotos vernünftig zu verwalten. Für jeden Mist braucht man wieder eine extra App.
Ich bin als mobile Lösung auf einen Laptop umgestiegen. So kann ich die Fotos nicht nur mit vernünftiger Software bearbeiten, sondern sie auch in passende Ordner verschieben und vernünftig via USB Schnittstelle flott extern sichern oder übertragen.
Einzig das surface pro wäre für mich noch eine Alternative gewesen, war mir aber zu teuer.
 
Siehe Post #32

So macht jeder seine eigenen Erfahrungen und hat andere Ansprüche.
Wer eine Kamera mit WLAN-Modul oder Cloud bzw. NAS-Lösungen mit externem Zugriff nutzt, der kann ganz easy "transferieren", syncen ist noch nicht ausgereift, wird sich aber in den nächsten 12 Monaten 100% verbessern.

Ich liebe es mit meinem iPad schon während des Shoots meinen Kunden schon Fotos (inkl. Roughbearbeitung) zeigen zu können. On-the-Fly wie es so schön Neu-Denglish heißt, bisher hat es meinen Kunden immer gefallen und die Facebook und Flickr-Seite lässt sich dadurch zwischendurch auch gut pflegen.

:)
 
Also zu technischen Daten von Surface Pro 1 und 2. Performance ist relativ gleich. Zwischen Ivy und Haswell ist nur der Verbrauch ein Unterschied. Der Akku vom Pro 1 ist bisserl größer nur die CPU saugt mehr. Kann aber undervolted werden :->

Wegen Display ... iPad Retina ist meines Wissens nach nur hochauflösender, also hat mehr DPI.

Ich würd den Bildschirm Calibrieren und gut ist es. Ob jetzt sRGB 100% raus kommt, ist ja eigentlich fürs vorab bearbeiten Wurst. Wenn ein Bild wichtig ist, macht man des eher selten am Tablet, da man eh mehr Zeit fürn workflow braucht.
 
Siehe Post #32

So macht jeder seine eigenen Erfahrungen und hat andere Ansprüche.
Wer eine Kamera mit WLAN-Modul oder Cloud bzw. NAS-Lösungen mit externem Zugriff nutzt, der kann ganz easy "transferieren", syncen ist noch nicht ausgereift, wird sich aber in den nächsten 12 Monaten 100% verbessern.

Ich liebe es mit meinem iPad schon während des Shoots meinen Kunden schon Fotos (inkl. Roughbearbeitung) zeigen zu können. On-the-Fly wie es so schön Neu-Denglish heißt, bisher hat es meinen Kunden immer gefallen und die Facebook und Flickr-Seite lässt sich dadurch zwischendurch auch gut pflegen.

:)

Wäre lieb von Dir, wenn Du Deinen Workflow inkl Apps mal genauer erläutern würdest. Womöglich habe ich mich zu dappig angestellt oder was übersehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten