• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50mm 2,8 macht unscharfe/veschmierte Bilder

makohl

Themenersteller
Hallo zusammen!

Mein Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektive macht seit kurzer Zeit unscharfe Bilder auf meiner 550D.

Ich habe mal zwei Bilder zum Vergleich hochgeladen: Einmal von dem besagten Tamron und einmal von meinem Canon 50mm 1,4 (beide vom Stativ mit Fernauslöser bei 50mm, 1/50, 2.8).

Ich habe das Gefühl, dass das Foto an manchen Stellen ok ist (Baum rechts), an anderen jedoch unscharf/verschmiert. Mit dem Canon Objektiv sind die Bilder einwandfrei, an der Kamera liegt es also nicht...

Ich war in letztes Zeit ab und zu in der Kälte draußen, könnte da was mit Kondenswasser passiert sein?

Kann mir jemand einen Tipp geben? Danke!

Tamron:

Canon:
 
Ich denke, wichtig zu wissen wäre noch worauf du scharf gestellt hast.
Dazu kommt dann, dass du das Canon auch recht ordentlich schon abblendest, wodurch es an Schärfe natürlich gewinnt.
Ich kenne das Tamron nicht in Natura, aber bei Offenblende erbringt doch fast jedes Objektiv schlechtere Leistungen, als abgeblenddet.
Versuch den Test doch nocheinmal auch mit abgeblendetem Tamron.
 
Hallo,

man achte mal auf den ganz rechten Rand bei dem Foto des Tamrons. Dort ist es scharf. Entweder das Objektiv ist brutal dezentriert oder irgendwie anderes defekt. Da ist definitiv was nicht in Ordnung. Kondenswasser könnte sein, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Kondenswasser müsstest du ja sehen.

Viele Grüße,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider fehlen die Exif-daten fast komplett bei beiden Bildern.

Aber beim Tamron ist der Baum rechts recht scharf. Schliesse mich Tigerli
an.

Tim
 
Bei Blende 2.8 hast du halt einen kleinen Schärfebereich, aber ich finde die Bilder ohne Exif nicht Aussagekräftig. Wiederhole den Test und benutze nur den mittleren Kreuzsensor, dann stelle die Bilder bitte mit Exif ein.
Und vielleicht auch nochmal ein Vergleich wo das Objektiv noch in Ordnung war.
 
Leider werden auch mit DPP keine AF-Punkte angezeigt. Hast du überhaupt AF verwendet? Könnte eventuell sein, dass der VC nicht richtig gearbeitet hat, auch wenn nichts direkt drauf hinweist. Mal mit und ohne VC probieren.

Leider ist das Bild nicht aussagekräftig genug (AF-Punkte, Exif) um mehr zu sagen.
 
Hallo
das geht auch mit VC aus der Hand ( 550 D )

_MG_4958_bearbeitet-1-1.jpg




_MG_4959_bearbeitet-1.jpg


das alles bei Offene Blende 2,8 , denke mal das dein Objektiv verstellt ist

Gruß Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke für die Hinweise! Morgen mache ich neue Aufnahmen mit AF mit dem mittleren Kreuzsensor und verschiedenen Blenden.
Ich hatte die Fotos übrigens mit Live View Auto Fokus geschossen (mit Fokus auf die Brote im Schaufenster). VC war aus.
Die EXIF hatte es wohl aufgrund eines Lightroom Bugs verhauen.

Gruß
 
Hallo,

habe den Fehler mit dem mittleren Autofokussensor nicht reproduzieren können. Bin natürlich erleichert, aber auch verwirrt. Ich verstehe nicht, warum die Fotos mit Live View Fokus in letzter Zeit so ungleichmäßig verzogen waren (s. 1. Beitrag).

Oder fällt euch bei der Schärfe von den neuen Bildern (insbesondere in den Randbereichen) etwas Ungewöhnliches auf? Ist die leicht unscharfe, untere rechte Ecke des Hauses im Normalbereich?


f2.8

f4

f5.6

f8
 
Sieht aus hättest du von irgendwie von oben runter fotografiert. Demnach wären die unteren Ecken weiter entfernt als das Schaufenster und damit alles im grünen Bereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten