• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di II VC als Reiseobjektiv - Erfahrungsberichte

atarijunkie

Themenersteller
Hallo!

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di II VC gesammelt? Ich würde mich sehr über eine - preisbezogene - Einschätzung als Reiselinse freuen.
Betrieben werden soll die Linse an einer D90. Ein möglicher Vergleich mit den Nikkoren 18-70 und 55-300 VR wäre für mich besonders interessant.

Danke :)

atarijunkie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo atarijunkie,
meine immerdabei Kamera ist eine Nikon APS-C und zwar die D 3200. An Objektiven verwendete ich ein Nikon 18-105mm, sowie das leichte Nikon 55-300mm Telezoom. Vor einem 1/2 Jahr habe ich diese Objektive verkauft, bzw. gegen das Tamron Reisezoom 18-200mm Di II VC getauscht und bin sehr zufrieden mit dieser Kombi.
So erspare ich mir - gerade im Urlaub od. auf Städtetouren - den Objektivwechsel und natürlich auch das zusätzliche Gewicht und Volumen in der Fototasche. Was die BQ anbelangt, sehe ich keine gravierenden Veränderungen (meistens betrachten wir unsere Bilder am 55Zoll TV - und nicht in der 100% Ansicht).
Die Fokussierung beim Tamron läuft deutlich schneller und der VC scheint das Bild effektiver "einzufrieren" im Vergleich zu meinen vorherigen Nikon-Objektiven. Die Abmessung und das Gewicht entsprechen in etwa dem Nikon 18-105mm. Jetzt nach einem halben Jahr Nutzung kann ich sagen das ich den Tausch nicht bereut habe und es jederzeit nochmals machen würde.
Vor einigen Jahren besaß ich übrigens ebenfalls eine D 90 und als Objektiv das Nikon 18-200 mm VRI. Ein Vergleich mit diesen Fotos und den neuen spricht ebenfalls für das Tamron. Dieser Vergleich ist allerdings sehr subjektiv, da hier 12 MP mit 24 MP verglichen wird und sich meine Kenntnisse in der Bildbearbeitung sicher ein Stück weit positiv entwickelt haben. BTW: das Nikon Reisezoom besitzt ein Metallbajonett und hinterläßt einen deutlich wertigeren Eindruck im Vergleich zum Tamron. Dafür wartet das Tamron nach Registrierung mit einer 5-jährigen Garantie auf.
 
Da ich mich auch für das Objektiv interessiere, habe ich vor einiger Zeit einen Thread im Nikonforum eröffnet und folgenden Erfahrungsbericht erhalten:

"AW: Wer hat Erfahrung mit dem Tamron 18-200VC?
Falls Du das neue (mit Spritzwasserschutz, Model B018) meinst: Hier hat Tamron viel getan. Gut, es ist immer noch ein "Suppenzoom", aber meiner Erfahrung nach zur Zeit das Beste von denen. Es ist besser als das Contemporary von Sigma und das VR II von Nikon, da es in Richtung langer Brennweite nicht mehr so stark abfällt, ja, eigentlich überhaupt nicht mehr. Außerdem ist es angenehm klein und leicht (400 g). Ich bin jedenfalls davon angetan. Die Naheinstellgrenze von 49 cm erlaubt einen Abbildungsmaßstab von 1:4 bei 200 mm, auch nicht schlecht. Eine kreisrunde Blendenöffnung und ein zupackender VC, was will man mehr. Verwunderlich ist der aktuelle Preis (um 200,-), es ist mal mit 300,- gestartet."

Bislang hab ich aber das Objektiv (noch) nicht.
 
Ich habe das o.g. Objektiv soeben bei einem großen Auktionshaus als Neuware zu einem Preis deutlich unter dem derzeit durchschnittlichen Marktpreis erstanden. Verkäufer war ein großer Elektromarkt mit einem Planetennamen. Ich werde es im Laufe der Woche erhalten; dann kann ich ja berichten.
 
Freue mich auf den Bericht:top:

Versuche mich auch grad zum Entscheiden:)

zur Auswahl stehen bei mir....

1. Sigma 18-200 C
2. Sigma 18-300 C
3. Tamron 18-200

Mein Favorit momentan ist das 18-200 von Sigma, weil ich schon ein Contemporary mit USB Dock habe....
 
Ich habe das o.g. Objektiv soeben bei einem großen Auktionshaus als Neuware zu einem Preis deutlich unter dem derzeit durchschnittlichen Marktpreis erstanden. Verkäufer war ein großer Elektromarkt mit einem Planetennamen. Ich werde es im Laufe der Woche erhalten; dann kann ich ja berichten.

Dann warst du der, der mir das Objektiv vor der Nase weggeschnappt hat:grumble:
 
Das Objektiv ist noch unterwegs. Gibt es irgendwelche speziellen Wünsche?

Meine Kriterien sind vor allem AF-Geschwindigkeit und eine Darstellung, die beim Betrachten am Bildschirm den bisherigen Bildern nicht nachsteht.
Wichtig wären mir außerdem noch, ob das Handling gut ist und wie die Bilder so bei Offenblende werden, da das Objektiv ja nicht so der "Lichthammer" ist ;-)
 
Das Objektiv ist noch unterwegs. Gibt es irgendwelche speziellen Wünsche?

Meine Kriterien sind vor allem AF-Geschwindigkeit und eine Darstellung, die beim Betrachten am Bildschirm den bisherigen Bildern nicht nachsteht.
Wichtig wären mir außerdem noch, ob das Handling gut ist und wie die Bilder so bei Offenblende werden, da das Objektiv ja nicht so der "Lichthammer" ist ;-)

Freu mich:D:D

Fokusgenauigkeit wäre noch interssant. Bei vielen klappts ja erst mit der Zweit- oder Drittlieferung oder nach Jusatage beim Hersteller:rolleyes:
 
Danke für die Hinweise! Allzuviel ist da ja leider nicht zu sehen, aber das steigert die Spannung ;-)

Ich warte derweil immer noch auf mein Objektiv. Es scheint, als trüge der Verkäufer es zu Fuß zu mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise! Allzuviel ist da ja leider nicht zu sehen, aber das steigert die Spannung ;-)

Ich warte derweil immer noch auf mein Objektiv. Es scheint, als trüge der Verkäufer es zu Fuß zu mir...

Es kommt ja immerhin von einem anderen Planeten. Hoffentlich verglüht es nicht in der Umlaufbahn: Huston - Wir haben ein Problem:eek: :lol:
 
warum taucht das Tammy 16-300 mit VC nicht in der Liste auf? 24 mm KB-Äquivalent wären mir schon wichtig, wenn ich noch APSC betreiben würde. Nach allem, was ich so lese, soll sich die Optik ganz gut schlagen...

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten