tuneboy2004
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich möchte hier nun keine neue Unendlichdiskussion zum Thema Superzooms vom Zaun brechen. Mir sind die Vor- und Nachteile hinlänglich bekannt, ebenso die unterschiedlichsten Meinungen zu dem Thema. Wie so oft oder beinahe üblich suche ich halt für Urlaube und Reisen einfach EIN Objektiv, das sowohl Weitwinkel als auch Tele kann, da ich unterwegs nicht wirklich Lust habe ständig zwischen Normalzoom und Tele zu wechseln. Und für diese Ansprüche suche ich das Beste unter den Kompromissen, sprich welches Objektiv hat eurer Erfahrung nach z.B. an der D5100 tendenziell die schärfste Abbildung und die beste Bildqualität?
Ich habe mir schon bei photozone und chip.de sämtliche Lens reviews und Testergebnisse angeschaut. Laut chip.de hat das Sigma 3.5-6.3/18-250 mm DC OS HSM mit 100 % bei der Auflösung von allen am besten abgeschnitten (ist aber wegen Objektivgüte, Autofokus etc. auf den 4. Platz gekommen). Das Nikon AF-S Nikkor 4/24-120 mm VR G ED ist dagegen bei den Reisezooms als Testsieger rausgegangen ist (photozone: 3 Sterne).
Bei photozone schneidet das Tamron mit 1,5 Sternen am schlechtesten von allen ab. Das Nikon 18-200 mit 2 bis 2,5 Sternen etwas besser und das Nikkor 4/24-120 mm mit 3 Sternen am besten in Vergleich von den dreien. Das Sigma habe ich dort nicht gefunden.
Ich bin dann via Amazon sämtliche Rezensionen durchgegangen und habe für Nikon ein Ranking ausgerechnet (maximal sind 5 Sterne).
Nikon AF-S 24-120mm 1:4G ED VR: 4,417 Sterne
Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II: 4,192 Sterne
Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD: 4,100 Sterne
Sigma 3.5-6.3/18-250 mm DC OS HSM: 3,158 Sterne
Gut, damit gibt es schon mal ein breites Spektrum an unterschiedlichen Meinungen, die sich tendenziell auch mit den photozone lens reviews decken.
Ich habe derzeit das Tamron und irgendwie wirkt es ein bisschen zu weich über alle Brennweiten hinweg. Ich kann zwar über die Picture Control Konfiguration der Kamera von vorn herein mehr Schärfe ins Bild bringen, dann werden die Ergebnisse auch besser, aber logischer Weise wird dann auch das Rauschen mit geschärft, was sich bereits ab ISO800 und v.a. ab 1600 sichtlich bemerkbar macht.
Ich bin kein Pixelzähler, sprich 100 %-Ausschnitte wühle ich nun nicht unbedingt durch. Aber ich möchte schon gerne ein scharfes Bild haben, das durch die Linse bestimmt wird und nicht von der Kamerakonfiguration.
Vielleicht habt ihr Tipps und Empfehlungen für mich oder könnt mir etwas Gutes und Zufriedenstellendes empfehlen, was vielleicht nicht sooo teuer ist (bis 800 EUR wäre ich bereit, es sei denn, ihr überzeugt mich, dass das Nikon AF-S 24-120mm mit seinen 1.200 EUR sein Geld sowas von wert ist).
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Stefan
Ich möchte hier nun keine neue Unendlichdiskussion zum Thema Superzooms vom Zaun brechen. Mir sind die Vor- und Nachteile hinlänglich bekannt, ebenso die unterschiedlichsten Meinungen zu dem Thema. Wie so oft oder beinahe üblich suche ich halt für Urlaube und Reisen einfach EIN Objektiv, das sowohl Weitwinkel als auch Tele kann, da ich unterwegs nicht wirklich Lust habe ständig zwischen Normalzoom und Tele zu wechseln. Und für diese Ansprüche suche ich das Beste unter den Kompromissen, sprich welches Objektiv hat eurer Erfahrung nach z.B. an der D5100 tendenziell die schärfste Abbildung und die beste Bildqualität?
Ich habe mir schon bei photozone und chip.de sämtliche Lens reviews und Testergebnisse angeschaut. Laut chip.de hat das Sigma 3.5-6.3/18-250 mm DC OS HSM mit 100 % bei der Auflösung von allen am besten abgeschnitten (ist aber wegen Objektivgüte, Autofokus etc. auf den 4. Platz gekommen). Das Nikon AF-S Nikkor 4/24-120 mm VR G ED ist dagegen bei den Reisezooms als Testsieger rausgegangen ist (photozone: 3 Sterne).
Bei photozone schneidet das Tamron mit 1,5 Sternen am schlechtesten von allen ab. Das Nikon 18-200 mit 2 bis 2,5 Sternen etwas besser und das Nikkor 4/24-120 mm mit 3 Sternen am besten in Vergleich von den dreien. Das Sigma habe ich dort nicht gefunden.
Ich bin dann via Amazon sämtliche Rezensionen durchgegangen und habe für Nikon ein Ranking ausgerechnet (maximal sind 5 Sterne).
Nikon AF-S 24-120mm 1:4G ED VR: 4,417 Sterne
Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II: 4,192 Sterne
Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD: 4,100 Sterne
Sigma 3.5-6.3/18-250 mm DC OS HSM: 3,158 Sterne
Gut, damit gibt es schon mal ein breites Spektrum an unterschiedlichen Meinungen, die sich tendenziell auch mit den photozone lens reviews decken.
Ich habe derzeit das Tamron und irgendwie wirkt es ein bisschen zu weich über alle Brennweiten hinweg. Ich kann zwar über die Picture Control Konfiguration der Kamera von vorn herein mehr Schärfe ins Bild bringen, dann werden die Ergebnisse auch besser, aber logischer Weise wird dann auch das Rauschen mit geschärft, was sich bereits ab ISO800 und v.a. ab 1600 sichtlich bemerkbar macht.
Ich bin kein Pixelzähler, sprich 100 %-Ausschnitte wühle ich nun nicht unbedingt durch. Aber ich möchte schon gerne ein scharfes Bild haben, das durch die Linse bestimmt wird und nicht von der Kamerakonfiguration.
Vielleicht habt ihr Tipps und Empfehlungen für mich oder könnt mir etwas Gutes und Zufriedenstellendes empfehlen, was vielleicht nicht sooo teuer ist (bis 800 EUR wäre ich bereit, es sei denn, ihr überzeugt mich, dass das Nikon AF-S 24-120mm mit seinen 1.200 EUR sein Geld sowas von wert ist).
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Stefan