donesteban
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Einzig eine leichte Anfälligkeit für PF wage ich zu sehen
Meint ihr wirklich daß so ein Suppenzoom eine durchgängig brauchbare Leistung bringt, von gut einmal ganz zu schweigen ? Ich nicht, besonders wenn man bedenkt daß das 18-270 mm als eine der schlechtesten Linsen überhaupt gilt.
Dann lieber 2-3 gute Objektive in der Tasche, 400 mm an DX braucht man ja nur sehr selten.
Letzlich wird es auch maximal genau das werden. OK. Wenn es das ist, reicht das völlig. Die Zeit ist noch nicht gekommen das man mit einem 22x fach Zoom! eine herausragende Abbildungsleistung generieren kann.Die beispielbilder waren ok.
Naja, im WW ist es halt was knapper als das 16-300 vom gleichen Hersteller. Erst recht, wenn es an Crop 1.6 statt 1.5 kommt.
Bietet sich als alleiniges Objektiv daher eher für weniger WW affine Fotografen an - oder eben die, die sowieso noch ein zweites Objektiv bis 10 oder 12mm runter mitnehmen.
So ist es. Ich kenne viele DSLR-Besitzer, die ihre Bilder - natürlich JPGs direkt aus der Kamera in deren Standardeinstellung - nie größer als 10x15 abziehen lassen, ansonsten auf Tablet- oder Handybildschirm betrachten/zeigen und die 100%-Ansicht nicht kennen. Viele von ihnen hatten schon an der analogen Spiegelreflex (befüllt mit 800 ISO Negativfilm) ein 28-200 z.B. von Soligor. Mit so einem Ultrasuperzoom wie dem Tamron 18-400 wird einfach deren nutzbarer Brennweitenbereich vergrößert, ohne dass sie spürbare Einbußen dadurch erleiden.
Zudem sind solche Leute nach meiner Erfahrung begeisterungsanfällig für Ultrazoomkompakte, mit denen man sich vom Strandcafé aus die Möwe auf dem Molenpfosten formatfüllend heranzoomen kann. Damit die DSLR da einigermaßen mithalten kann, braucht es solche Objektive.
Ich schreibe das übrigens ohne je Geringschätzung. Im Gegenteil, ich bin von der Leistung der Konstrukteure fasziniert, die die Grenzen des Möglichen immer weiter strecken.