• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 28-300mm 3.5-6.3 AF VC XR Di LD

Archilex

Themenersteller
Hallo zusammen,

derzeit bin ich am überlegen, ob ich für meine D700 ein 28-300 anschaffen soll, welches mir das 24-70, das 70-200 und den Telekonverter bei gutem Licht "ersetzt".

Batteriegriff weg, 28-300 auf die D700 und eventuell noch das 14-24 mit in die Tasche und ich hätte nicht 8,5 Kilo Ausrüstung im Rucksack, sondern 2,55 Kilo Ausrüstung in einer kleinen Tasche.

Ideal vor allem im Urlaub oder als Begleitung, wenn es eigentlich nichts geplantes zu fotografieren gibt. Einfach um auf vieles am Tag und auf der Straße vorbereitet zu sein.

Ich habe einmal ein paar einfache Bilder im einem Elektronikfachmarkt damit auf meiner Kamera gemacht und muss sagen: Kann man durchgehen lassen.

Gibt es hier Personen die zugeben das Suppenzoom regelmäßig auf eine D700 zu schrauben und die dann auch noch ihre Bilder hier zeigen würden?

Würde mich freuen etwas zu sehen zu bekommen.

Gruß
Alexander
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

Hi,
vielleicht kennst Du folgende Seite schon, wenn nicht ist sie bestimmt interessant für Dich. Besispielbilder des 28-300 an verschiedenen Kameras. Ob die D700 dabei weiß ich leider nicht, da ich nicht alles durchgeschaut habe. Wenn Du ein Bild anklichkst, kannst Du links oben auf die Lupe gehen und dann oben verschiedenen Auflösungen auswählen.
Allerdings steht da nichts von XR, DI, VC, usw. Ich hoffe, das es das richtige ist. Ansonsten kannst du auch auf der linken Seite die D700 auswählen und Dir Bilder mit verschiedenen Ojektiven anschauen.
Kleinen Tipp: oben auf der Seite kann man die Anzahl der Bilder pro Seite von 12 auf 30 ändern. Finde ich besser
Grüße,
murmel
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

vielleicht kennst Du folgende Seite schon, wenn nicht ist sie bestimmt interessant für Dich

Mmmh, welche Seite meinst Du denn? Meine Kristallkugel ist gerade in der Reinigung :D

Meinst Du diese Seite? ;)
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

Mmmh, welche Seite meinst Du denn? Meine Kristallkugel ist gerade in der Reinigung
Oh man, bin ich bescheuert :o.
Ja, die meinte ich. Ah, Du hast auch gleich die d700 selektiert. Leider nur 2 Bilder. Von der Canon 5d mit dem Tamron gibt ein paar mehr und auch recht gute, finde ich.
Danke Dir auf jeden Fall
Grüße,
murmel
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

hatte auch schon ähnliche Überlegungen.... bei mir sieht für die NYC Reise Ende Februar so aus: 14-24, 50G und ein gebrauchtes 70-200 vom Händler an der D700! Ich denke, damit komme ich wunderbar, klein, leicht mit guter Qualität durch die Stadt.
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

Hallo,
da will ich mich mal outen. Ich habe das 28-300 sehr oft an der 700.
Gerade zu dem Zweck, den Du anstrebst.
Allerdings kann man auch die Scherbe ohne VC nehmen. Die ist erheblich günstiger und zumindest mein Exemplar zeigt sehr gute Ergebnisse.
Es handelt sich um das Modell:AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical (IF) MACRO (Modell A061).


--------------
MfG Jörg
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

Na dann her mit den Fotos!

Gruß

Rocco
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

Na dann her mit den Fotos!

Gruß

Rocco


So,
hier sind 3 Beispiele ohne Anspruch auf fotografische Qualität.
Einfach nur zum Einschätzen des 28-300 ohne VC.
Bilder sind mit der D300 gemacht.
An der 700 gefallen mir die Bilder sogar noch ein Stückchen besser.
Da die Frage ja gleich wieder auftaucht,
hier erstmal die Originale und im zweiten Schwung dann die Crops.


------------
MfG Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

Hi,
so habe das Objektiv jetzt auch. Anbei mal die ersten Fotos. Nicht nachgeschärft. Wenn das Wetter besser ist, liefere ich noch ein paar. Bin aber sehr zufrieden mit.
Grüße,
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

hallo Archilex
hast du das Tamron inzwischen bekommen? Wie sind Deine Erfahrungen? Ich suche ebenfalls nach einem immer drauf für die Nikon D700, würde dieses Teil dann aber noch um ein oder zwei richtig gute Festbrennweiten ergänzen
Viele Grüsse
MAx

Hallo zusammen,

derzeit bin ich am überlegen, ob ich für meine D700 ein 28-300 anschaffen soll, welches mir das 24-70, das 70-200 und den Telekonverter bei gutem Licht "ersetzt".

Batteriegriff weg, 28-300 auf die D700 und eventuell noch das 14-24 mit in die Tasche und ich hätte nicht 8,5 Kilo Ausrüstung im Rucksack, sondern 2,55 Kilo Ausrüstung in einer kleinen Tasche.

Ideal vor allem im Urlaub oder als Begleitung, wenn es eigentlich nichts geplantes zu fotografieren gibt. Einfach um auf vieles am Tag und auf der Straße vorbereitet zu sein.

Ich habe einmal ein paar einfache Bilder im einem Elektronikfachmarkt damit auf meiner Kamera gemacht und muss sagen: Kann man durchgehen lassen.

Gibt es hier Personen die zugeben das Suppenzoom regelmäßig auf eine D700 zu schrauben und die dann auch noch ihre Bilder hier zeigen würden?

Würde mich freuen etwas zu sehen zu bekommen.

Gruß
Alexander
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

hallo Archilex
hast du das Tamron inzwischen bekommen? Wie sind Deine Erfahrungen? Ich suche ebenfalls nach einem immer drauf für die Nikon D700, würde dieses Teil dann aber noch um ein oder zwei richtig gute Festbrennweiten ergänzen
Viele Grüsse
MAx

Hallo Max,

ich habe es noch nicht gekauft. Aber mehrfach getestet. Es ist gut, bis auf die Lichtstärke.
Das ist auch EIN Grund weshalb ich es noch nicht gekauft habe.

Der ANDERE Grund ist folgender:
Bin mir auch nicht wirklich sicher wie mein "kleines" Besteck für den Urlaub aussehen soll.

Derzeit überlege ich ob ich mir nicht die Tasche mit dem TS-E 24/3,5, dem 50/1,4 und dem 105/2,8 Micro + TC 17 EII vollpacke und damit eventuell interessantere Bilder machen kann. Bei geringerer Geschwindigkeit im Brennweitenwechsel ... bla ....

Die andere Variante, die ich wirklich täglich bei mir habe ist
14-24, 24-70, 70-200 + 1 x SB-900

Dann fehlt mir meist das 105er .....

Kann mich ehrlich gesagt ziemlich schwer entscheiden etwas zuhause zu lassen und schleppe nun schon über 10kg.

Das 28-300 würde mich etwas erlösen, nur wie ich mich kenne, schleppe ich das dann auch noch mit, um es am Ende dann nur wenig zu nutzen.

Eine große Hilfe war ich vermutlich nicht :lol:

Gruß
Alexander

P.S. Vielleicht doch noch ein Satz: Wenn ich mich für ein Objektiv auf dieser Welt entscheiden müsste, so wäre es das 24-70/2,8 an der D700 mit einem zusätzlichen Fußzoom. Ärgerlich ist das weder der TC 17 noch der TC 20 ans 24-70 passen.
Funktional kommen danach das 14-24 und das 70-200.
Fürs Herz und sehr nahe Portraits das 105er. Wenn es passt, mein absolutes Lieblingsobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

doch Alexander
NATÜRLICH warst du mir eine grosse Hilfe, ich danke Dir ganz herzlich für deine ausführliche Antwort :-)
Mein "Problem" ist, daß ich von der D300 plus 18 - 200mm VR verwöhnt bin, ich ziehe gerne mit der Kamera los und fotografiere dann recht spontan, und nun suche ich schon seit längerem, wie ich das gleich mit der D700 hinbekommen kann.
Ich würde mir so sehr von Nikon ein richtig gutes Standardzoom wünschen, qualitativ so gut wie das von Dir zu recht so gelobte 24-70/2,8 - nur eben ein etwas längerer Telebereich PLUS VR! Die 70 mm sind mir einfach ein bissel zu wenig.
Aber vielleicht erhört uns Nikon ja eines Tages ;-)
schöne Grüsse
MAx
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

Hallo Max,

hier einmal vier meiner Testaufnahmen. Damit ist Dir sicher etwas mehr geholfen ;) Auf eine Höhe von 1200 Pixeln verkleinert und alle mit gleicher Stärke nachgeschärft. Die Bilder sehen etwas überschärft aus. Das nervt hier immer nach dem Verkleinern fürs Forum das rechte Maß zu finden, dass es dem Original gleicht. Ging hier mal wieder schief ;) Ich hoffe Du siehst trotzdem das Notwendige.

1. Nikon 70-200/2,8 VR bei f/2,8 (Offenblende)
2. Nikon 70-200/2,8 VR bei f/8,0

3. Tamron 28-300/3,5-6,3 VC bei f/6,3 (Offenblende)
4. Tamron 28-300/3,5-6,3 VC bei f/8,0

Das Tamron wirkt etwas "kräftiger" in den Farben, hat aber einen leichten Verlust an Auflösung bzw. an Kontrast - siehe Felgen.
Aber mal ehrlich: Bis auf die Lichtstärke ist das 28-300 für eine Durchschnittsanwendung, wo es nicht auf die letzten Pixel ankommt sehr gut.

Gruß
Alexander
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

Hallo Alexander,
erstaunlich gut das Tamron - naja zumindest deins ;)

Leider soll ja die Serienstreuung bei Tamron immer noch sehr groß sein :cool:
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

Hallo Alexander,
das sieht richtig gut aus!
Ist es die Version mit Stabilisator oder noch die "alte" Ausführung?

Ich selbst suche auch eine Art "Urlaubslinse". Es gibt durchaus Situationen in welchen ich nicht mit den "Brocken" 24-70 und 70-200 reisen möchte u. auch nicht auf die 2.8er Blende angewiesen bin.

Das Tamron scheint mir für solche Situationen prima geeignet.
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

@ crossfire
@ seyato

Leider ist es nicht mein Objektiv, sondern es war ein Objektiv vor einem Fotofachgeschäft in Stuttgart. Weshalb das Auto leider auch nicht meines ist. Das Tamron hätte ich ja noch verschmerzt ;)

Das Tamron war das aktuelle mit VC, also mit Stabilisator. Allerdings hat es beim ersten Zoomen (kam ganz neu aus der Packung) schon etwas gehakt und wurde erst nach einem sehr eigenartigen Geräusch unter Krafteinwirkung wurde es "frei". Ich sagte dann noch dem Händler, dass ich das jetzt gerne teste, dann aber später ein anderes haben möchte falls es den Test besteht.

Allerdings war es danach gut zu handhaben und für eine 500-Euro-Linse ist es ausreichend gut. Ich würde es jederzeit als Allroundlinse empfehlen und der Kauf ist bislang nur an den zwei im Posting weiter oben genannten Punkten "gescheitert".

Ich schätze mich eben so ein, dass wenn es etwas zu fotografieren gibt, ich ohnehin lieber schleppe und das Tamron, dann grundsätzlich in der Haupttasche wäre und selten als ganz kleines Gepäck mit dabei wäre.....

Vielleicht wäre auch eine Kombination (kleines Gepäck) 14-24, 24-70 und 28-300 für den von mir selten gebrauchten Telebereich sinnvoll. Würde immerhin die Hälfte des Gewichts meines 70-200 einsparen und das nutze ich doch sehr wenig, allerdings wenn ich es nutzt sind die 2,8 meist sehr hilfreich ... bla .. bla ...

Ich will ein FX 14-200/2,8 mit Tilt- und Shift- sowie 1:1 Makrofunktion, an das ein 1,7er Telekonverter passt und nicht mehr als 800g wiegt und auflöst wie ein 85er Zeiss. Mein Gott ist das so schwer Nikon? :lol: :lol:

Gruß
Alexander
 
AW: Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO für Nikon

hallo Alexander
nochmals Danke für die detaillierten Beschreibungen und die Testaufnahmen. JA, ich sehe es auch so wie Du, wenn man nicht die allerletzten Details herauskitzeln will, dann ist das Tamron durchaus geeignet. Heute nachmittag will ich es mir holen, bin gespannt.
Als ich Deine PORSCHE Turbo Bilder sah dachte ich schon, es sei Deiner, aber dann las ich Deinen nächsten Beitrag .... schade ! ....und ein Tamron gegen einen Turbo würde ich auch gerne tauschen ;) .... aber immerhin darf ich seit vielen Jahren in der Entwicklung dieser wunderbaren Firma mitarbeiten, eine meiner 3 besten Entscheidungen im Leben (Nr.1 meine liebe Ehefrau, Nr.3 meine Nikon :)

herzliche Grüsse
MAx


Hallo Max,

hier einmal vier meiner Testaufnahmen. Damit ist Dir sicher etwas mehr geholfen ;) Auf eine Höhe von 1200 Pixeln verkleinert und alle mit gleicher Stärke nachgeschärft. Die Bilder sehen etwas überschärft aus. Das nervt hier immer nach dem Verkleinern fürs Forum das rechte Maß zu finden, dass es dem Original gleicht. Ging hier mal wieder schief ;) Ich hoffe Du siehst trotzdem das Notwendige.

1. Nikon 70-200/2,8 VR bei f/2,8 (Offenblende)
2. Nikon 70-200/2,8 VR bei f/8,0

3. Tamron 28-300/3,5-6,3 VC bei f/6,3 (Offenblende)
4. Tamron 28-300/3,5-6,3 VC bei f/8,0

Das Tamron wirkt etwas "kräftiger" in den Farben, hat aber einen leichten Verlust an Auflösung bzw. an Kontrast - siehe Felgen.
Aber mal ehrlich: Bis auf die Lichtstärke ist das 28-300 für eine Durchschnittsanwendung, wo es nicht auf die letzten Pixel ankommt sehr gut.

Gruß
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten