Hallo Wolfram,
vielen Dank! Die Weitwinkelfähigkeit ist auch mein Bedenken... 24 ist halt schon sehr viel weniger als 35. Na, ich denke mal weiter drüber nach.....
Aber die Linse ist schon fein!
Zur Not, nimmst halt dein 16-35er noch mit

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo Wolfram,
vielen Dank! Die Weitwinkelfähigkeit ist auch mein Bedenken... 24 ist halt schon sehr viel weniger als 35. Na, ich denke mal weiter drüber nach.....
Aber die Linse ist schon fein!
Genau auch mein Gedanke. Bisher allerdings ist das meist im Schrank geblieben, weil die 24mm für den Normalgebrauch fast ausreichen. Dann wird die Tasche halt doch wieder größer (35-150 UND 16-35)Zur Not, nimmst halt dein 16-35er noch mit![]()
Es ist spannend, was man von Samyang für knapp 500,- weniger bekommt und wie gut Samyang mit seinen ersten Zoomlinsen abschneidet.
kann man das 35-150 prinzipiell mit TC kombinieren?
Bei Sonys E-Mount kann man ausschließlich die Sony eigenen Objektive mit TC verwenden (und da auch nur ausgewählte). FremdherstellerNoch eine doofe Frage: kann man das 35-150 prinzipiell mit TC kombinieren?
Bei Sonys E-Mount kann man ausschließlich die Sony eigenen Objektive mit TC verwenden (und da auch nur ausgewählte). Fremdhersteller haben keine Lizenz für die TC.
Das Objektiv ist eine echte eierlegende Wollmilchsau. Mittlerweile mein Immderdrauf. Zusammen mit meiner A7R5 ist es schon offen bei allen Brennweiten sehr scharf und wird abgeblendet zum reinsten Skalpell.
Danke!Sehr geile Bilder auf Flickr @schwäble!
Noch eine doofe Frage: kann man das 35-150 prinzipiell mit TC kombinieren?
Also ich kann nichts Derartiges berichten. Der Eye-AF ist faktisch fehlerfrei und sehr präzise. Egal ob Mensch oder Tier, S-AF, Tracking, Portrait. Auch durch eine Armada von Zweigen hindurch.Bei der a7R V, sowie auch schon an der a7R III fiel mir bei Ganzkörperportraits bei 150mm auf, dass nicht immer aber manchmal sehr konstant der Augen-AF nicht ganz sitzt, was viele Details vernichtet.
Würde mich interessieren, ob das Besitzern von hochauflösenden Modellen auch schon aufgefallen ist.
da bekomme ich nur eine FehlermeldungHier ein auflösungstechnisch recht anspruchsvolles Sample @ 35mm in Full-Res., faktisch verzeichnungsfrei:
https://live.staticflickr.com/65535/52766343996_f5e5de0644_o_d.jpg
Ich hab mir gerade mal mein 35-150mm angeschaut und bin echt ein bisschen geschockt, wie viel grober Staub unter der Linse ist. Wie kann das bei einem 2000 Euro Objektiv sein?
Das ist ein direkter Downloadlink. Soeben geprüft. Funktioniert. Hast du evtl. spezielle Browsereinstellungen die das blockieren? Versuche Rechtsklick und Ziel/Link speichern unter...da bekomme ich nur eine Fehlermeldung
Wieso einschicken müssen? Unter welchem Element? Frontlinse? Völlig bedeutungslos, wirst du nie auf einem Foto sehen.Ich hab mir gerade mal mein 35-150mm angeschaut und bin echt ein bisschen geschockt, wie viel grober Staub unter der Linse ist... Es nervt mich, die Linse nach nem 3/4 Jahr schon einschicken zu müssen.
Ich hab mir gerade mal mein 35-150mm angeschaut und bin echt ein bisschen geschockt, wie viel grober Staub unter der Linse ist. Wie kann das bei einem 2000 Euro Objektiv sein? Zumindest hat es das letztes Jahr im Sommer noch gekostet. Es nervt mich, die Linse nach nem 3/4 Jahr schon einschicken zu müssen.
Bringt es was, das Objektiv direkt zu Tamron nach Köln zu fahren? Bzw., geht das schneller?
............. Wer keine linken Hände und den richtigen Schraubendreher hat, kann diese ganz leicht entfernen. Die Schrauben zur Entfernung der Frontlinse sind leicht zugänglich.
Warum sollte man an eine Optik, die sich noch in der Garantiephase befindet selber Hand anlegen?
Bei grobmotorischen oder unwissenden Zeitgenossen kann der Schaden im Endeffekt einen noch größeren Umfang annehmen; ob Tamron dann nach genauer Überprüfung der Sachlage noch kostenlos repariert, wage ich zu bezweifeln.
Alle Pumpen ziehen Staub rein und da hilft auch die Garantie nichts. Selbst Canon und Co haben da bis heute trotz Dichtungen Probleme.
.........