Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Beim Test im „Traumflieger“ (Linien zählen) wurden beide Objektive
getestet, dabei schnitt das Canon, beide getestet mit der Vollformatkamera
ein wenig besser ab.
Dann habe ich, die Wertung ohne den Randbereich, der beim APS-C
Sensor nicht von Bedeutung ist, weg gelassen. Siehe da, die Werte beim
• Canon 70-300mm L IS USM = 2070 Linien
• Tamron 70-300mm = 2097 Linien
Das würde bedeuten, dass das „billige Tamron“ schärfer abbildet, als das
teure Canon L Objektiv. Sicher ist das Canon wertiger verarbeitet.
Gruß
Jupp
Ob ein Hobby Fotograf, der sich nicht für einen verkappten
Profi hält immer auf Canon L Objektive zurückgreifen muß,
wage ich zu bezweifeln.
Na der Vergleich macht ja richtig Sinn...Wenn ich das Tamron gegen das 100/2.8 L antreten lasse, dann sind bei ähnlicher Brennweite und gleicher Blende die ...
Na der Vergleich macht ja richtig Sinn. Ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen ein günstiges 70-300er Zoom mit einem top 100er Makro zu vergleichen,
Hallo..........,
dass mit dem Tamron nur jedes 4 oder 5 Foto zu brauchen ist,
schreibst Du das aus eigener Erfahrung oder weil es Dir mal
so in den Sinn kommt?
Ob ein Hobby Fotograf, der sich nicht für einen verkappten
Profi hält immer auf Canon L Objektive zurückgreifen muß,
wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Jupp
Es gibt Leute die meinen es ist nur unwesentlich besser als das 70-300 ohne L.
Man sollte aber auch nicht außer 8 lassen an was das geschnallt wird (Pixeldichte des Sensors). 70-300 nicht-L z.B. ist an einer 40D was anderes als an einer 60D.
Na?Aaaaahhhhhh so ist das definiert. Ist das offiziell oder hat noch jemand eine Definition für Reisezoom?![]()