• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 mit 2x Telekonverter

darles

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir bei Ebay einen Vivitar für Pentax 2x Teleconverter gekauft und wollte ihn mit oben genannten Objektiv auf meiner K-r nutzen, da es mein einziges ist, bei dem ich die Blende manuell einstellen kann.

Nun wollte ich gestern mal kurz den Mond fotografieren und die Fokus Einstellung auf unendlich reicht nicht mehr aus.

Was kann ich machen, bzw was mache ich falsch?

Vielen Dank
Christian
 
Vergiss es! :evil:

Habs schon ausprobiert, Ergebnisse waren bescheiden. Durch den Konverter hast du am langen Ende schonmal Blende 11, die Linsen im Konverter werden sicher nicht die allerbesten sein.

Das Problem ist glaube ich eher, dass man von Hand nicht genau auf Unendlich fokussieren kann, weil sich jedes AF Objektiv über Unendlich hinausdrehen lässt. Oder hast du im Liveview genau gesehen, dass nie scharf wird?

Ich glaube ein 2x Konverter ist für das Tamron einfach zu viel. Ich wäre mal gespannt, wenn jemand mit einem 1,5x oder 1,7x Konverter mit dem Objektiv ein paar Fotos posten könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

werde am abend nochmal testen, fokusring steht bei unendlich an, denke müsste paar mm weiterdrehen, damit es scharf wird.

der telekonverter war nicht teuer, wollte ihn hauptsächlich für fotos vom mond nutzen.

danke schonmal
 
photos vom Mond mindert die anforderungen ja nicht unbedingt. mit TK hast du ne Blende von f11 und das istd ann OB. Damit das Tamron scharf wird muss dieses weiter abgeblendet werden dann biste bei F16(oder so ähnlich) und damit beginnt der Schärfegewinn durch abblenden durch die beginnende Beugungsunschärfe aufgefressen zu werden. Gleichzeitig bekommt man Probleme mit der nötigen Belichtungszeit da der Mond und die Erde nunmal nicht still halten sondern sich recht ordentlich bewegen.

Kann gut sein das die Mondbilder eher schlechter werden als mit bloßem 70-300 und dann aus dem bild gecropt.

Wenn der TK nicht zu schlecht ist (ich kenne das Modell nicht) könnte man nach ner alten 300er oder 400er FB suchen. Am besten F2,8 oder F4. Dann sieht die sache schon anders aus.

Aber billiges Zoom und billiger 2x TK klingen einfach nach keiner guten Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir bei Ebay einen Vivitar für Pentax 2x Teleconverter gekauft und wollte ihn mit oben genannten Objektiv auf meiner K-r nutzen, da es mein einziges ist, bei dem ich die Blende manuell einstellen kann.
Nun wollte ich gestern mal kurz den Mond fotografieren und die Fokus Einstellung auf unendlich reicht nicht mehr aus.
Was kann ich machen, bzw was mache ich falsch?

Einmal kann man auch mit dem Tamron und TC erträgliche Ergebnisse erreichen, wenn es um die Bildschärfe in der Mitte geht.
Verschiedene Beispiele von Bildern des Mondes mit verschiedenen Linsen/TC-Kombinationen findest Du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=898631

Dann gibt es keinen prinzipiellen Grund, warum unendlich nicht gehen sollte. Geht unendlich denn mit dem Objektiv ohne Konverter?
 
...bei Ebay einen Vivitar für Pentax 2x Teleconverter gekauft...

Es gäbe eine Erklärung, wenn es so einer ist und Du die Makroschnecke so wie auf dem Bild gedreht hast... Da geht nix mit scharf bei unendlich, das ist nur für Makro sinnvoll.

Bei Teleaufnahmen muss die Schnecke auf 1:1 (grüne Schrift) stehen, also am anderen Ende.

Hast Du ein Foto Deines Modells? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gäbe eine Erklärung, wenn es so einer ist und Du die Makroschnecke so wie auf dem Bild gedreht hast... Da geht nix mit scharf bei unendlich, das ist nur für Makro sinnvoll.

Bei Teleaufnahmen muss die Schnecke auf 1:1 (grüne Schrift) stehen, also am anderen Ende.

Gerade der mit der Macroschnecke geht hervoragend für Mondbilder - nur die Schärfeeinstellung am Objektiv nicht auf unendlich drehen (so 4mm davor). Dann mit dem dem Macrokonverter scharfstellen - hört sich blöd an geht aber, aufgrund der geringen Steigung der Schnecke richtig gut. So mache ich es öfters mit dem Sigma 100-300 F4 + Vivitar Macro.
 
hallo,
http://i.ebayimg.com/00/$(KGrHqN,!lkE4lnVetEHBOR3LhkhYw~~0_12.JPG
das ist das teil
Vivitar für Pentax 2x Teleconverter MC4 + Köcher war die bezeichnung

es könnte evtl wirklich sein, wie RainerD vermutete, dass ich einen mm über unendlich gedreht hab, geht tatsächlich ein wenig drüber wenn es ansteht.

@CharlieSix, habe bis jetzt hauptsächlich mit autofocus fotografiert und da nicht daruf geachtet, mond wurde jedoch ohne konverter einigermaßen scharf.
315863_246592525382624_100000956353389_659168_417166236_n.jpg


werde nochmal mit tc testen sobald ich wieder zeit finde und die wolken weg sind.

vielen dank schon mal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade der mit der Macroschnecke geht hervoragend für Mondbilder - nur die Schärfeeinstellung am Objektiv nicht auf unendlich drehen (so 4mm davor). Dann mit dem dem Macrokonverter scharfstellen - hört sich blöd an geht aber, aufgrund der geringen Steigung der Schnecke richtig gut. So mache ich es öfters mit dem Sigma 100-300 F4 + Vivitar Macro.

Stimmt genau. Falls mein Beitrag anders rüberkam: Die Einsatzfähigkeit wollte ich nicht in Zweifel ziehen, nur Objektiv auf Unendlich UND Makroschnecke auf max. Abbildungsmassstab klappt nicht.
 
werde nochmal mit tc testen sobald ich wieder zeit finde und die wolken weg sind.

Für einen test muss es ja nicht der Mond sein, sondern nur etwas in "unendlicher" Entfernung. Spätestens 500m dürften es da meist schon tun.
Und dann fokussiere doch einfach mal manuell via Liveview (nicht Sucher). Vielleicht klappt's ja doch und Du hast Dich einfach zu sehr auf den Anschlag verlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten