• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II

...und? Bist du bis jetzt zufrieden?

Anbei noch ein paar Beispielbilder :D
 
Morgen!

Ja ... aber selbstverständlich, war ich vorher auch schon ;)
So kann man sich einen guten Eindruck machen, alles dabei.
Panorama, N8, Schatten, Sonne ... schön :evil:

anbei auch von mir noch eine Abendstimmung und eine 30s Belichtung
mit dem Tamron.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es sieht auch sehr gut aus. Habe ich auch Paar von mir, wofür ich mich wirklich freue. Aber ...

Wie viele Aufnahmen sind da mit Blende < 8 ? Ich ahbe 2 gesehen:
eine Abendsfoto mit f7,1, da ist Abstand zu f8 nicht so groß. Und zweite ist Ente mit f6,3 (kleinste Blendezahl beim 200 mm) und 1/200 sek Belichtung.
Ente ist gut und steht zum glück ruhig, aber Licht ist schon knapp. 1/200 beim 200 mm ist eine Grenze (sorry noch Crop-Faktor vergessen). Sei es wenig dunkler - würde diese Aufnahme nicht mehr klappen.

Ja, ja ISO nach oben hilft. Aber im Räumen ist die schon oben.
Meine begeisterugn ist schon vorbei, obwohl ich mich immer noch für gelungene Aufnahmen freue.

PreisILeistung-Vehältniss stimmt auf jedem Fall.
 
Ich habe das preiswerte Tamron mit der eos 500d im Test. Bin sehr zufrieden. Preis/Leistung stimmt.
Die Bilder sind nicht bearbeitet.
 
Ich habe zwei Tamron 18-200 gestern getestet.
Die Streuung war enorm, eins hatte extreme Schärfeprobleme am Rand bei offener Blende bei jeder Brennweite.
Bei 18mm finde ich es nicht sehr gut.
Generell würde ich sagen, dass das Kit-Objektiv von Canon 18-55mm IS schärfer und kontraststärker ist.
Hier mal ein Chart bei 50mm und offener Blende mit dem Tamron.
Ich habe je Brennweite und Objektiv drei Fotos mit Autofokus und drei mit Lifeview-Fokus gemacht und das beste Ergebnis beider verglichen.
 
Die Schärfe ist für die Bauart und den Preis (180€) okay finde ich.
Anbei zwei 1:1 Crop mit 200mm und Blende 6.4 - allerdings gibts am Rand ziemliche Farbkanten, die auch bei Blende 8 nicht verschwinden.
 
Schaut guat aus !! :eek:

Die Brücke innen ist aber eine Belichtungsreihe und dann
als HDR zusammengefügt ? Oder ?
Hast Du die Exifs auch dazu.
Würde gerne Details zu den Aufnahmen erfahren :top:

Grüße
 
Hoi, ne ist ein Foto und das Raw bisschen bearbeitet.
Keine Spiegelvorauslösung, nur Zeitauslöser und Stativ.
Im Schnitt hab ich 15 Sekunden belichtet, weil ISO 100 und etwas abgeblendet.
Unbearbeitet mit exif kann ich heute abend mal posten.
 
Hi !

Aja ! :D
Vor allem das Brückeninnenleben schaut gut aus.
Das hat irgendwas !
Ich finde ist ne schöne Aufnahme.
Und danke vorab für die Exifs

Viele Grüße
 
Hi, schön das es gefällt.
Hier nochmal die Originale verkleinert mit exif und eine weitere Ansicht.
Wie man sieht habe ich die Farbtemperatur geändert und die Tiefen angehoben und die Höhen runtergeregelt, damit die Kontraste nicht so stark sind und das Licht weicher wird.
Schön wäre es gewesen, wenn man den Sternenhimmel gleichzeitig noch stärker drauf hätte, aber das muss man wohl mit zwei Unterschiedlichen Aufnahmen machen und warten bis die Beleuchtung ausgeht wegen dem Streulicht. Und dann müsste man auch mehrere Minuten belichten.

Edit: Falls es jemanden interessiert - das ist die längste überdachte Holzbrücke Europas und gleichzeitig ein Grenzübergang zwischen Schweiz und Deutschland.
http://de.wikipedia.org/wiki/Holzbrücke_Bad_Säckingen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

ich bin frisch im Forum und gebe hiermit mal meinen ersten Beitrag ab. :-)

Der Preis des Objektivs liegt bei ca. 180€. Das so ein Teil nicht mit den teuren nicht mithalten kann ist klar, für den Preis und Superzoom schießt es aber meine Meinung nach schon gute Bilder. Bin allerdings noch nicht soo lange im Geschäft. :-)
Ich hab es auf jeden Fall nicht bereut, dass Teil auf meiner Hochzeitreise auf der Insel Kreta dabei zu haben.

Geschossen mit der 450d. Pferd und Haus sind ohne Stativ, die restlichen mit.
Komplett unbearbeitet und Originalgröße.

Haus
Schmetterling oder Motte? :-)
Pferd
Korn 1
Korn 2

Viele Grüße
 
Hi Atomrofler,
schöne Farben.
Was mir in der Origalauflösung auffällt ist die leichte Unschärfe Mitte/Rand und die farbigen Kanten (CAs) z.b. beim Haus-Foto.
Ist aber bei meinem auch etwas, kommt auf die Brennweit an.
Für den Preis ist es okay und als Immerdabei ausreichend.
Hier paar Fotos von dieser Woche - wenn man als RAW abspeichert, gewinnt man noch einiges an Tiefe.
Schmetterlinge und Adler sind mit 200mm fotografiert.
Was mir noch fehlt ist ein Stabilisator.
Kann die Pentax-Leute darum nur beneiden....
 
Hier mal ein wenig Struktur von mir... Das Objektiv ist wirklich nicht so gut, aber es ist für Reisen oder extremen Witterungen ganz brauchbar finde ich!


Einstellungen:

ISO 3200
F/6.3
Belichtung 1/30
Mehrfeldmessung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten