• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron bringt auch ein 18-200 für NEX!

...vielleicht lesen die hier ja mit? :lol:
 
Fototest hatte für die nex zwei 18-200 Objektive getestet. Das Tamron wurde mit "sehr gut" 4 von 5 Sternen und vermutlich das Sony mit "gut" bewertet. Vermutlich weil das Tamron in einer anderen Fotozeitschrift als Werbeanzeige mit dem Testergebnis geschalten wurde und das andere getestete Objektiv nicht benannt wurde, aber welche andere käme sonst noch in Frage! Hat jemand nähere Informationen zu dem Testergebnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss bei den Tests schauen, was alles in die Bewertung mit einfließt. Wenn z.B. das Preis-Leistungsverhältnis zählt, kommt es zu solchen Ergebnissen. Wer nur an den optischen Kriterien interessiert ist, muss wahrscheinlich genauer hinschauen (im fomag sind sie immer sehr detailliert aufgeschlüsselt).
 
Hallo zusammen
Ich hab mir gestern das Tamron 18-200 geholt für 550 im MM da es ein ausstelungstück gewesen ist,mir wurde versprochen das es gerad mal 2 map montiert wurde,Naja nach dem Zustand zu beurteilen,stimmt das.Absolut Neuwertig und für 550 zum gleich mit nehmen,konnte ich nicht nein sagen.
Hab es gestern Abend ei wenig getestet und ich bin von der Abbildungsleistung an der NEX 7 sehr zufrieden.
Tamron hat mich was dem DSLR segment angeht ne sogefallen wegen der Verarbeitung etc,aber das Objektiv ist klasse,der Tubus läuft richtig satt aber nicht zu schwer und der Bildstabi ist echt klasse.
Kann es Empfehlen.
 
Fototest hatte für die nex zwei 18-200 Objektive getestet. Das Tamron wurde mit "sehr gut" 4 von 5 Sternen und vermutlich das Sony mit "gut" bewertet.
Falsch;)
Das Sony wurde letztes Jahr mit 85 Punkten bei Fototest getestet und schnitt mit der höchsten Punktzahl aller Superzooms (18-200) Systemübergreifend ab.
Das Tamron wurde in der letzten Ausgabe mit 82,4 Punkten getestet und belegt Platz 2.
Kein Unterschied den man in der Praxis groß bemerken würde.
 
:eek:Das ist mal interessant bei der Werbeanzeige von FotoKöster im fotomag wurde von Fototest dieser typische Testsiegerstempel auf das Angebot des Megazooms von Tamron aufgebracht: "82,4 Punkte, Testsieger, Im Test zwei Megazooms, 1x sehr gut und 1x gut"! Diese Werbeanzeige ist auch in anderen Fachzeitschriften geschalten! Die schummeln doch etwa nicht:lol:
 
Schummeln tun sie nicht.
In dem Testheft mit dem Tamron wurde noch das Sigma 18-200 (nicht NEX Bajonett) getestet, dagegen hat es schon gewonnen.
Allerdings sollte man sich auch die bisher getesteten Modelle im gesamten anschauen.
Deswegen sollte man mit der Bewertung Testsieger vorsichtig sein, denn das bezieht sich nur auf das aktuelle Heft:rolleyes:
 
Super Vergleich, noch weniger aussagekräftig wie ein Vergleichstest zwischen Benziner und Diesel oder SUV und Minivan :mad: Und dann noch die große Anzahl von Testkandidaten, da ist ja der letzte auch gleich zweiter Sieger oder auch Preis-Leistung-Sieger:rolleyes:

Diese Werbeanzeige ist auch in anderen Fachzeitschriften geschalten!

Nein, geschaltet, das tut mir wirklich weh :o
 
@nex5n
Deiner Aussage, dass dem Vergleich wenig Aussagekraft anhaftet, kann ich nur bedingt zustimmen, da ein Objektivvergleich für zwei Systeme, die Entscheidung für ein System unter Einbeziehung weiterer Parameter erleichtern kann. Der Test liegt mir nicht vor, insofern kann ich mir dahingehend kein abschließendes Urteil bilden.
Da ich über Handy schreibe bitte ich mir Fehler in der Rechtschreibung und Grammatik zu verzeihen - denke aber daran du befindest dich in einem Forum, nicht das die Schmerzen noch chronisch werden. Viel Spaß bei der weiteren Suche!

Christian
 
Kann es sein, dass sich die Preise so langsam in die richtige Richtung entwickeln. Der Best-Price liegt momentan bei 558,43.

Mittlerweile entwickeln sich die Preise wieder in die richtige Richtung. In der Regel sind die schwarzen Gläser vorrätig. Die silbernen nicht. Ich hab mir jetzt mal das silberne bei Computeruniverse für 559 € bestellt. Momentan liefern die Portofrei und die Ware ist wohl doch schneller verfügbar als der Shop es offiziell ausweist. In zwei Wochen geht es in den Kurzurlaub, da will ich die Linse mitnehmen...
 
Als ich das Tamron, vor zwei Monaten getestet habe, hat es noch 600 € gekostet. Da sind die 559 € jetzt schon nicht schlecht, vielleicht geht der Preis ja noch Richtung 500 €. Oder die von Tamron legen noch Lightroom 4 dazu.
Lightroom 4 habe ich in der 30 Tage Probierversion, und muss sagen dass die von mir schon bemängelten CA´s beim Tamron super wegkorrigiert werden.
Was ja leider mit miserablen Sony Software nicht möglich ist.
Also Bilder schön in Raw schießen, und hinterher behandeln lassen:rolleyes:.

Noch was: Lass dich nicht von der nex veralbern. Es ist nicht das Sony 18-200, sondern das Tamron 18-200 dran. Die Kamera internen Korrekturen funktionieren nicht richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten