Das gute Stück ist angekommen.
Sieht aus wie neu.
An meiner Kamera weist es gerade einen für mich inakzepteablen Frontfokus bei offener Blende auf. Auf 1-1,5m Abstand sind es stabil 1,5-2cm mit Stativ.
Auf 20m Entfernung freihand sind es ca. 2m bei zugegeben schlechtem Licht.
Die maxinmale Feinjustierung von +20 macht es besser, reicht aber nicht.
Woaucherimmer der Fokus landet, ist es dann richtig scharf und begeistert mich mit dem Gesamtbild.
Ein altes 50mm Teil hat hier auch einen leichten Frontfokus, lässt sich mit +2-4 Feinjustierung ausbügeln. Es ist insgesamt aber nicht sehr scharf, um den Fokus mm-genau daran zu messen.
Nächste Woche knippse ich nochmal mit einer alten Leihlinse 50mm und das Tamron an einer alten D200 - so einen krassen Frontfokus müsste man auch dort bemerken oder? Ob die D200 aber in Ordnung ist, weiß ich natürlich nicht.

Meine Kamera hat eine üble Vorgeschichte mit Fronfokus und war elending oft und lange auf großer D-Reise in Reparatur/Reklamation/Justierung/Anpassug/Reparatur/Reklamation der Reparatur/.... Am Ende hatten Nikon und ich voneinander die Schnauze voll, die haben mir u.a. das AF-Modul erneuert, mehfach beschneinigt, die Kamera sei genullt und in Ordnung und mein 50mm durch neues getauscht, das ebenfalls justiert wurde. Dann war es irgendwie schon ok und ich traute mich an eine neue Linse - jetzt.
Was mach ich jetzt damit? Wo schicke ich was hin um was zu erreichen? Nikon justiert keine Fremdlinsen. Ich habe ja Gewährleistung für das Objektiv, aber deckt es einen "subjektiven" Frontfokus ab? Was könnte es kosten? Schicks ich s an Tamron oder an den Händler?
Danke für Tipps!