• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal zwei Ansichten eines Motors.
Bilder sind ooc (Kontrast, Lichter, Schatten, Schärfe = 0)
Led. Nachschärfung bei Verkleinerung für's Forum mit LR.
 
Offen im Nahbereich mit 100%-Crops. JPGs in LR nachbearbeitet (Schärfe, TW, Rauschen), verkleinert mit TOP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch welche....
 
Hier ein Bild vom Oldtimertreffen letzten Sonntag.

Biild nur in s/w konvertiert, den Farbbereich rausradiert und etwas nachgeschärft.

Edit:

Exifs:

21mm
1/1000S
F5,6
Canon 550D
 
Hallo,

hier eine Skulptur am Anfang der Goslarer Innenstadt. JPG mit LR bearbeitet (Schärfe, Ausschnitt, TW), verkleinert mit TOP.
 
Den Ausführungen von "gepixelt" kann ich mich nur anschließen. Habe keinerlei Probleme mit dem VC - scharf bis in die Ränder - mit durchaus ansprechendem Bokeh. Bin mit der Linse bestens zufrieden. Hier noch einige Blümchen.

Grüße Orti2
 
Ich habe das Objektiv vor ein paar Wochen gekauft und vor Kurzem das erste Mal mit auf Reisen genommen. In Summe bin ich sehr zufrieden, das P-L-Verhältnis ist 1a. Kaufen würde ich mir diese Linse jederzeit wieder. (y)
 
Und nochmals, zur Schärfe der Linse - das zweite Bild ist ein Crop aus dem ersten, wobei auch dieses bereits ein Crop war.

Grüße Orti2
 
Anbei vom vergangenen Wochenende.

Bild 1: Ohne Stativ, kam der integrierte Blitz zum Einsatz, da die alte Schmiede doch recht dunkel war. Auch ohne Blitz ist das VC bei 1/60 noch gut beherrschbar. Bearbeitung: LR3 (Farben, Aufhellung, Klarheit)

Bild 2: ein Scheunenfund; auch mit integriertem Blitz aufgenommen.
Weil's schnell gehen musste, - ich bin meistens im "M-Modus" - ließ ich die Blende auf 8 und drehte die ISO hoch. Bearbeitung: LR3 (Beschnitt, Farben, Belichtung, keine Rauschreduzierung !)

Bild 3: etwas Architektur, vermutlich aus dem 19.Jh.
Die Linse bildet durchweg gut ab, wie ich finde.
1/50 Freihand ist mit dem VC auch machbar.
Bearbeitung: LR3 (etwas aufgehellt, Farben, Klarheit, Beschnitt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer wieder über diese Linse erstaunt. Da hab ich gerade vom Canon Makro auf das Tamron gewechselt und wollte nicht schon wieder die Linse tauschen. Also kurzer Hand mal das Tamron zweckentfremdet und wie ich finde gar nicht mal so übel für ein ca. 50% Crop oder.

Entwickelt in LR3 nur Gradationskurve und geschärft.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1889622[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1889623[/ATTACH_ERROR]
 
Die Linse macht sich auch bei Hunde-Portraits recht gut.
2x aufgeblendet und 2x abgeblendet - in DPP nachgeschärft.

Grüße Orti2
 
Atmosphärisches aus der letzten Zeit mit Tamron und 1000D:

a) Nachtleuchtende Wolken (NLC) von Ende Juli
b) Sonnenhalos (hier: Nebensonnen) vor ein paar Tagen
c) Polarlicht vom vergangenen Freitag
d) Regenbogen nach Gewitter gestern
e) abziehende Kaltluft-Gewitterzelle von gestern

Cheers,
Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten