• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tanzshooting-Nachhilfe

Grain de Poussière

Themenersteller
Hey, there!

Mir steht Ende Februar - Anfang März ein Fotoshooting mit einer Tänzerin bevor. Sie ist wie ich noch eine Studentin.
Haben uns schon eine schöne Trainingshalle ausgesucht und so.
Aber die, die mich kennen, wisseen, dass ich selbst noch eine blutige Anfängerin bin und noch ziemlich unsicher mit sowas bin.

Deshalb wollte ich hier einfach mal einen Thread starten, auf dem ihr mir vielleicht ein paar Tips geben oder ein paar tänzerische Bilder posten könnt, égal welcher Art. Es dient mir lediglich zur Inspiration, ich werde nichts direkt nachmachen =) Ich freue mich wirklich über jede Kleinigkeit!^^
Aber bitte helft mir, damit das Shooting auch etwas wird! =)

Schonmal Danke im Voraus!
 
Hey, there!

Mir steht Ende Februar - Anfang März ein Fotoshooting mit einer Tänzerin bevor. Sie ist wie ich noch eine Studentin.
Haben uns schon eine schöne Trainingshalle ausgesucht und so.
Aber die, die mich kennen, wisseen, dass ich selbst noch eine blutige Anfängerin bin und noch ziemlich unsicher mit sowas bin.

Tänzerin kann halt alles sein von klassischem Ballett bis ...

Laß sie doch einfach ein wenig für Dich tanzen, damit Du einen Eindruck davon bekommst und einschätzen kannst ob die Bilder das so wiedergeben, wie Du es selbst in Bewegung gesehen hast.
 
Hallo und guten Tag,

vorab würde ich (falls irgendwie möglich) in die ausgesuchte "Turnhalle" gehen und die Lichtverhältnisse vorort testen.
Wenn Dein Profil stimmt und Dir eine Nikon D90 mit einem Tamron "Suppenzoom" und eine 35mmFB zur Verfügung stehen (Offenblende?) könnte es sehr schnell passieren dass Du mit den ISO Werten bzw. den Zeiten nicht hin kommst.
Ich weis nicht welche Art von Tanz Deine Freundin vorführt aber wenn es schnelle Moves sind dann benötigst Du Zeit um 1/250 - 1/500 herum, was in einer "Turnhalle" mit miesem Licht schnell zum Problem werden wird.
Gerade indoor ist es für das menschliche Auge oft subjektiv "hell" während die Kamera nach ISO Werten um 6.400 schreit damit vernünftige Zeiten erreichten werden.
Ohne Lichtanlage können diese Fotos schnell zur Herausforderung werden.

euer Reigam
 
Je nachdem wie gut deine Tänzerin ist kann sie auch Art-Typisch posieren. DAS solltest du ausnutzen. Ich kann zwar nur für Latein und Standard sprechen, aber ich denke das funktioniert mit anderen Tanzsportarten ebenso.

Gute Tänzerinnen sind exzellente Modelle (y)

Ich habe leider keine Bilder von einem Studio-Shooting mit einer Tänzerin online
http://gallery.olausson.de/dance (Sind nicht gerade die aktuellsten, da ich eine neue Dame habe und erst mal trainieren muss bis ich wieder auf ein Turnier fahre und wieder Fotos machen kann :( )

Aber schau mal bei meiner Bekannten vorbei, da findest du ein paar in der Galerie:
http://www.golden-eyes.de/?page_id=644
http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/32799/ (Das zweite "Julia" ist eine herrvoragende Latein-Dame! Leider hat sie nur eins aus der Serie online)

Also, nutze aus, was die Tänzerin an Posen mitbringt (y)

Wenn es ein Paar ist und sie höherklassig sind (z.B. Latein/Standard ab B-Klasse) bringen die zwei genug Posen aus ihren Folgen mit. Lass den Herren einfach machen, der weiß wie er mit seiner Dame umzugehen hat ;)

Viel Spaß!
 
Cool, Danke für die bisherigen Tipps! :D
Ich denke auch, dass das Licht ein Problem darstellen könnte, bzw ein zu hoher ISO-Wert.
Vielen Dank auch für die Referenzbilder!

Eventuell werde ich noch vorher sehen, wo ich so ein Baumarktflutlicht herbekommen kann, damit ich vielleicht etwas mit dem Licht spielen kann.
 
Eventuell werde ich noch vorher sehen, wo ich so ein Baumarktflutlicht herbekommen kann, damit ich vielleicht etwas mit dem Licht spielen kann.

Hmmm....
probiere "das Licht" on Location bitte VORHER aus, diesen Rat kann ich nur dringend wiederholen.
Falls es nämlich nicht funktioniert, ist immer noch Zeit einen Outdoor Platz zu finden, mit etwas Glück bekommst Du so viel bessere Fotos, als unter Leuchtstoffröhren oder Baustrahlern.
Gerade diese typischen "1500W" Baumarkt Strahler bringen mehr Wärme als Licht, blenden das Model und sorgen im schlimmsten Fall noch für ein Mischlicht Welches den Weisabgleich schwierig / unmöglich macht.

Wenn es Euch "nur" ums testen geht dann kein Problem, kostet ja nichts... etwas Strom vielleicht.
Wenn die Bilder aber "gebraucht" werden, Hallenmiete und weitere Kosten anfallen (Baustrahler) dann würde ich eher versuchen die Location zu wechseln.
Indoor eine gute Beleuchtung zu schaffen benötigt mehr als ein paar Strahler und geht u.U. mächtig ins Geld.

euer Reigam
 
Okay, Danke für deinen Rat!
Ich werde demnächst mal zu dieser Trainingshallt fahren, dann probiere ich das mal aus. Ansonsten ist draußen auch keine schlechte Idee =)
 
Hallo und guten Tag,

vorab würde ich (falls irgendwie möglich) in die ausgesuchte "Turnhalle" gehen und die Lichtverhältnisse vorort testen.
Wenn Dein Profil stimmt und Dir eine Nikon D90 mit einem Tamron "Suppenzoom" und eine 35mmFB zur Verfügung stehen (Offenblende?) könnte es sehr schnell passieren, dass Du mit den ISO Werten bzw. den Zeiten nicht hin kommst.

Selbst wenn die Helligkeit an sich in so einem Fuchsbau ausnahmsweise mal nicht Grund zur Klage gibt, ist die Art der Hallenbeleuchtung erklärter Feind des Fotografen - meistens kämpft man mit kontrastlosen, matschigen Fotos. Hohe ISO an einer Crop-Kamera machen das dann nicht gerade besser.

Sollte es um orientalischen Tanz oder um jemanden gehen, die wie blubbi sagt, posieren kann, so wäre ein geräumiges Fotostudio gegenüber einer Turnhalle eine weitaus bessere Wahl. Das Geld für die Studiomiete und eine Einführung muß dann einfach mal drin sein, wenn Du mächtigem Frust aus dem Wege gehen willst.
 
Zur Location: Ist es möglich, sich hier beim Shooting exklusiv aufzuhalten, resp. zu blitzen? Dann einen entsprechend starken Blitz auftreiben, der ausleuchten kann, und hinterher das Bild auch mit den Übergängen zum Hintergrund nachbearbeiten, um gewünschte Verteilung der Helligkeit etc. zu bekommen.

Alternativ zuschauen, dass man ggf. in einer besseren Turnhalle mit grossen Fenstern tagsüber shooten kann...

Fototechnisch: Von der Tänzerin/dem Paar erklären lassen, wie die Abfolge ist, die getanzt wird. In jedem Tanz gibts einige typische Positionen, wo die Partner effektvoll dastehen (z.B. die Promenadenposition bei Standard, also Walzer, Tango, Quickstep, weniger beim Slowfox), oder Posen einnehmen.
Dann eben die Momente abpassen, wo man weiss, dass als nächster Moment eine solche Position drankommt, vorher ggf. bereits mit AF-ON vorfokussieren auf die Distanz und Schuss!

Gerade bei Standard, wo sich das Paar ja bewegt, kann man folgendes nutzen: Folge absprechen, und festlegen, dass in einer bestimmten Saalecke (wo die Richtung eh geändert werden muss) eine Figur getanzt wird, die zum Aufdrehen führt, wie ein Wischer oder Impetus bei Standard. Dann steht das Paar in der Ecke (also vorher einstellbare Entfernung) und in einer definierten Position offen zur Kamera, wenn man sich in Saalmitte hinstellt.

Alternativ gibts die Möglichkeit, einige Positionen "trocken" einzunehmen, die typisch sind: Wiegeschritt beim Tango, Promenadenposition bei Walzer/Tango, Rumba/ChaCha: Türkisches Handtuch, Promenade, Fan, Samba: Sambawischer oder Botafogos, bevorzugt in der Schattenposition. Hier könnte man dann auch noch mit richtigem Licht etwas mit Schatten spielen...

Fokussieren: Entweder das Objektiv kommt schnell mit, dann sollte das ok sein, oder aber manuell vorfokussieren und per Blende sicherstellen, dass die Tiefenschärfe reicht...
ISO 800 wird wohl sein müssen, und bei der D90 auch erträglich sein mit Rauschen, Zeiten, wenn sich die Leute bewegen, 1/125 und kürzer. Wenn man hier taktisch geschickt die effektvollen Positionen abpassen kann, wo wenig Bewegung relativ zum Boden stattfindet )in Ecken, Promenaden etc. gibts dabei immer einen Punkt, wo für einen Moment so gesehen fast Stillstand ist, dann ist 1/100 locker ausreichend- in Bewegung dagegen ist 1/250 oft schon zu lang.
 
Zur Location: Ist es möglich, sich hier beim Shooting exklusiv aufzuhalten, resp. zu blitzen? Dann einen entsprechend starken Blitz auftreiben, der ausleuchten kann, und hinterher das Bild auch mit den Übergängen zum Hintergrund nachbearbeiten, um gewünschte Verteilung der Helligkeit etc. zu bekommen.
[...]

Schön erklärt (y)
Sei nur noch eins hinzuzufügen:
Kamera auf "M", 1/100 Sekunde und dann einfach AutoISO wenn man faul ist. ;-) Aber am wichtigsten ist ein lichtstarkes Objektiv einmal um einfach genug Licht einzufangen und zweitens um den Hintergrund (hässlichen Turnhallenwand verschwinden zu lassen)

Aber wirklich schicke Bilder gibt das nicht. Damit die Kleidchen schön funkeln brauchst du eine Blitz oder einen schönen Spot und viel Licht! Legt zusammen und mietet euch ein Studio oder Blitze!

Verrat uns doch mal was deine Bekannte tanzt.
 
Hey, there!

Mir steht Ende Februar - Anfang März ein Fotoshooting mit einer Tänzerin bevor. Sie ist wie ich noch eine Studentin.
Haben uns schon eine schöne Trainingshalle ausgesucht und so.
Aber die, die mich kennen, wisseen, dass ich selbst noch eine blutige Anfängerin bin und noch ziemlich unsicher mit sowas....

Hallo und guten Tag,

bin mir auch nicht sicher, aber der Eingangpost liest sich eher nach einer Solo Aufführung, ob aber klassisch Ballett oder doch moderner :confused:

Wenn es z.B. Hip Hop, Breakdance, House oder so ist wäre eine entsprechende Outdoor Location ihmo authentischer... warten wir mal ab was die TO dazu schreibt.

euer Reigam
 
Danke für eure vielen Tipps!
Ich werde versuchen sie so gut es geht umzusetzen.

Und meine Bekannte tanzt übrigens ziemlich viele Richtungen, es wird sich aber hauptsächlich auf HipHop-Jazz belaufen denke ich.
 
Also ich kenn mich mehr bei Standard und Latein aus, aber bei HipHop & Jazz bietet es sich doch an, irgendetwas draußen zu machen. Je nach Tageszeit kommst du da mit ISO 800 in Bereiche von 1/1000s d.h., du kannst abblenden oder mit der ISO Zahl runtergehen.

Wie sieht es denn mit deinem Objektivpark aus (welche Brennweiten und Blenden)?

Ansonsten würde ich sagen mach VIELE Fotos (und zeig die besten hier :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten