Tja, was soll ich nun dazu sagen?
Jacke und Hose habe ich gestern noch einmal neu verpackt, und da komme ich nun auf die Maße 25 x 20 x 12 cm. Das sollten so 5-6 Liter Volumen im entspannten Zustand sein.
Man kann problemlos diese - na, ich sage mal - Stoffwurst deutlich auf bis gut die Hälfte komprimieren, also zusammendrücken. Wenn man zu sehr quetscht, dann kann aber vielleicht der Schirm vorne an der Kaputze auf Dauer darunter leiden (knicken?).
Den Kwik Camo kenne ich in der ähnlichen Ausführung von Han Bouwmeester. Durch den schwereren Stoff habe ich diese Version als voluminöser und auch deutlich schwerer beim Transport in Erinnerung. Den Tarnüberwurf habe ich gerade nicht da, nur die dazugehörige Tasche.
Ich habe einfach mal den Deerhunter 3d-Anzug hochkant neben der Tasche für den Han Bouwmeester-Überwurf sowie einen Zollstock auf meinem Elektroherd fotografiert, damit man einen Eindruck von der Größe im gepackten Zustand bekommen kann. Wenn man noch ein wenig fester packt und nicht einfach - so wie ich - den Stoff in die Seitentasche presst, wird es sicherlich noch ein kleineres Paket werden
Foto 1: Entspannter Deerhunter-Pack

Foto 2: Leicht zusammengedrückter Pack

Vielleicht kannst Du etwas damit anfangen.
Viele Grüße
Wolfgang
Jacke und Hose habe ich gestern noch einmal neu verpackt, und da komme ich nun auf die Maße 25 x 20 x 12 cm. Das sollten so 5-6 Liter Volumen im entspannten Zustand sein.
Man kann problemlos diese - na, ich sage mal - Stoffwurst deutlich auf bis gut die Hälfte komprimieren, also zusammendrücken. Wenn man zu sehr quetscht, dann kann aber vielleicht der Schirm vorne an der Kaputze auf Dauer darunter leiden (knicken?).
Den Kwik Camo kenne ich in der ähnlichen Ausführung von Han Bouwmeester. Durch den schwereren Stoff habe ich diese Version als voluminöser und auch deutlich schwerer beim Transport in Erinnerung. Den Tarnüberwurf habe ich gerade nicht da, nur die dazugehörige Tasche.
Ich habe einfach mal den Deerhunter 3d-Anzug hochkant neben der Tasche für den Han Bouwmeester-Überwurf sowie einen Zollstock auf meinem Elektroherd fotografiert, damit man einen Eindruck von der Größe im gepackten Zustand bekommen kann. Wenn man noch ein wenig fester packt und nicht einfach - so wie ich - den Stoff in die Seitentasche presst, wird es sicherlich noch ein kleineres Paket werden

Foto 1: Entspannter Deerhunter-Pack

Foto 2: Leicht zusammengedrückter Pack

Vielleicht kannst Du etwas damit anfangen.
Viele Grüße
Wolfgang