• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Taschenlampe für Nachtfotografie Landschaftsaufnahmen

majoo

Themenersteller
Hallo,

ja ich habe gesehen, dass es bereits ein paar Beiträge zu dem Thema gibt,
aber irgendwie treffen sie nicht ganz meine Vorstellung.

Ich suche eine Taschenlampe mit der ich in der Nacht Landschaften bei Langzeitbelichtungen gezielt beleuchten kann. Also auch mal Objekte oder Bäume die 100, 200 und mehr Meter entfernt sind.
Sie sollte folgende Kriterien erfüllt und würde mich über Vorschläge freuen:

  • lichtstark
  • fokusierbar
  • Farbtemeratur sollte eher warm sein
  • kein Lichtsaum (ich glaube das nennt man "spill").
  • Der Lichtkegel muss nicht hart wie bei einem Bühnenspot sein.
  • 26650 Akkus müssen rein gehen, da ich diese bereits habe.
  • bezahlbar

VG
Martin
 
Ich suche eine Taschenlampe mit der ich in der Nacht Landschaften bei Langzeitbelichtungen gezielt beleuchten kann ... auch mal Objekte oder Bäume die 100, 200 und mehr Meter entfernt sind.
Man nennt sowas übrigens Flutlicht :D Bist du sicher, dass eine Taschenlampe, die in 200m Entfernung ein Objekt beleuchten kann, nicht bereits unter das Waffengesetz fällt? Mit einem sehr kräftigen und aufgeweitetem Laserstrahl mag das machbar sein, aber dann natürlich monochrom und nicht in der Größe einer Taschenlampe.
 
Man nennt sowas übrigens Flutlicht :D Bist du sicher, dass eine Taschenlampe, die in 200m Entfernung ein Objekt beleuchten kann, nicht bereits unter das Waffengesetz fällt?

Für sowas nehme ich die X21 von Led-Lenser, die schwächste der x21er.
200m ist eher zu nahe, denn eine in 400m beleuchtete Person kann problemlos Zeitung lesen.
Habe gerade die Daten der X21R2 aufgerufen, das ist eine Waffe :-)
Jetzt habe ich wieder GAS :-(
 
Da gibts so Typen die bauen sich tragbare LED Fluter mit bis zu mehreren kW Leistung. Nachdem es die 100W LED´s schon um 5€ rum gibt braucht man nur noch die Kondensorlinsen für jede LED - und 30V z.B. aus einem Lithium Akku.
Das sieht dann etwa so aus ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=-vgNh3fLxJc
https://www.youtube.com/watch?v=Cpf_Daw3jLk
https://www.youtube.com/watch?v=nJEfocTuh4s

Dewenne

Ach ja - aufpassen daß Dir der Strahldruck das Ding nicht aus der Hand reißt :lol:
 
Ich suche eine Taschenlampe mit der ich in der Nacht Landschaften bei Langzeitbelichtungen gezielt beleuchten kann. Also auch mal Objekte oder Bäume die 100, 200 und mehr Meter entfernt sind.

Vielleicht mal bei Yacht-/Motorbootausrüstern nachsehen?

Auf meinem Segelboot hatte ich seinerzeit einen Handscheinwerfer, damals noch mit Halogenleuchtmittel und 12-V-Motorradakku, der konnte sowas durchaus (habs allerdings nie ausgemessen :lol:)! Sowas sollte mittlerweile im Zeitalter von LED&Co. auch leichter und handlicher gehen...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
200-300m machen heutige LED-Taschenlampen ohne Probleme. Du musst nur wissen, was du willst.

Also soll die Lampe einen Baum in 200m Entfernung hell machen oder eine scheunenwand in 20m vollflächig ausleuchten ?

weil beides gleichzeitig geht nicht.
 
So und jetzt Fun apart - Spaß beiseite.

Es gibt schon LED Lampen die fokussierbar sind und in die Du auch Deine 16650 Liion Akkus reinbauen kannst - aber Warmweiß ... kenne ich die nicht.
Aber eine ganz andere Option bei Langzeitbelichtungen wäre ein Elektronenblitz für den Vordergrund den man einfach ein paarmal abfeuert.
Ein Problem könnte sich dabei ergeben: Man will ja wohl kaum den nächsten Vordergrund also den Boden beleuchten - weil der kann dann ziemlich hell werden. In diesem Fall könnte man den El.Blitz auch so hoch wie möglich halten und sofern es ein zoombarer Blitz ist - in Telestellung gehen.
Mit ein paar Testaufnahmen noch vor den (womöglich nachgeführten) Langzeitaufnahmen zeigen Dir dann schon wie Du den Blitz am besten halten musst.

Dewenne
 
Von der Forderung nach 26650 Akkus sollte sich der TO verabschieden, die sind bei Taschenlampen völlig unüblich. Gängig sind 18650 und teilweise auch klassische Batterieformate wie C (Baby), AA und AAA.

Lichtkanonen à la X21 braucht man nur für extremere Sachen oder wenn kurze Belichtungs- bzw. Beleuchtungszeiten gefordert sind.
Um große Bäume "hell zu machen", reicht bei tiefer Dunkelheit (also wenn man nicht gegen vorhandenes Licht arbeiten muß) selbst das bekannte kleine Chinading mit 3xAAA, das unter vielen Labels vertrieben wird. Farblich ist es allerdings Mist.

Nach meiner (überschaubaren) Erfahrung bieten alle Lampen mit Zoom-Linsenoptik eine ziemlich enge Bündelung nahezu ohne Streulicht. Prima für Ausleuchtung in Lightpaintingtechnik. Produktempfehlungen kann ich keine aussprechen, meine beiden "Großen" dieser Art sind von Aldi und so nicht mehr nachkaufbar.

Halogenlicht ist IMHO immer noch ernsthaft überlegenswert, wenn "warmweiß" wichtig ist. Ist allerdings zunehmend schwierig zu bekommen und bei der Stromversorgung muß man vergleichsweise heftig klotzen. Ich kann da die PAR36-Leuchtmittel von GE in der Version VNSP ("very near spot") empfehlen, habe ich selbst in der 12V-Version in einem ehemaligen PAR36-Scheinwerfer an 12V-Bleigelakku im (seltenen) Einsatz. Die liefern einen schön engen Spot mit wenig Streulicht. Teilweise kommt noch ein leichter Blaufilter drauf (Lee 1/4 oder 1/2 CTB), was etwas in Richtung blau trimmt, aber noch nicht zu viel Licht frißt.
 
Also ich persönlich würde jetzt kein großes Geschütz auffahren.

Ich habe eine kleine Nitecore EA41 und bin sehr zufrieden damit. 1020 Lumen, mx. Reichweite 335 Meter und wird nur mit AA Batterien betrieben. Ist zudem sehr klein und leicht.
Die Marke hat aber auch noch viele weitere im Angebot (zum Beispiel die Precise-Serie), genau wie auch viele andere Hersteller. Es muss nicht immer groß und schwer sein ;)
 
oh, ich sehe gerade, dass hier doch ein paar sind, die verstanden haben, was ich machen will.
Das mit den 26650 Akkus will ich nicht aufgeben. Momentan habe ich die in einer Taschenlampe, die ist aber ein reiner Fluter so mit 2000-3000 Lumen
und diese macht die Nacht zum Tage ohne dass ich gezielt was anleuchten kann. Das sieht dann so aus wie unten...

Jetzt habe ich mal ein Lampe bestellt, die soll angeblich ein neutral weißes Licht so um 5000 Kelvin haben. Wasrun X65 mal sehen ob die was taugt.
Ich habe hier noch ein paar Filterfolien rumliegen, die mir dann die Lichtfarbe auf ca. 3500 bis 4000 Kelvin bringen. Da könnte ich mir schon vorstellen, das es was wird.

Kleinere Lampen machen glaube ich keinen Sinn, weil die Belichtung auf max. 30 Sek. begrenzt ist. Nur dann bleiben Sterne noch halbwegs als Punkt und werden nicht zum Strich.

Über weitere Vorschläge freue ich mich.

2016DSCF2446-Bearbeitet.jpg
 
Also ich persönlich würde jetzt kein großes Geschütz auffahren.

Ich habe eine kleine Nitecore EA41 und bin sehr zufrieden damit. 1020 Lumen, mx. Reichweite 335 Meter und wird nur mit AA Batterien betrieben. Ist zudem sehr klein und leicht.
Die Marke hat aber auch noch viele weitere im Angebot (zum Beispiel die Precise-Serie), genau wie auch viele andere Hersteller. Es muss nicht immer groß und schwer sein ;)

Danke für den Tipp, bestellt, ausprobiert (ist ja ein richtig kleiner Handsuchscheinwerfer;)), behalte ich. Bin begeistert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten