• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Taschenlampe: vielleicht interessiert's wen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Ich benutze sowas und zwar jeden Tag bei der Arbeit, 1,99 in der Bucht, aufgrund der Portokosten (7,90 + 4,- für jeden weiteren Artikel) hatte ich zehn Stück gekauft, die natürlich alle ein neues Zuhause gefunden haben.:D
Die Akkus halten ewig und wenn man den ganzen Tag Insekten und Nagetiere sucht, müssen sie das auch.
Es gibt jetzt eine mit 52 LEDs (vorsicht, gleicher Verkäufer aber andere eBay Namen(wegen Versandrabatt)).
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Wenn Geld nicht der große faktor ist, sollte man sich für ne Kopflampe von Lupine entscheiden die sind so stark dass sie fast einen Rückstoß haben :D
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Es gibt aber auch schöne Umrüstsätze für normale Glühlämpchen auf LED :D
z.B. bei Lauche & Maas in München
Da kann man dann z.B. seine Mag auf den neuesten Stand der Technik bringen ;)
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Und ich hab gedacht, es geht hier "nur" um Taschenlampen - ich bin erschüttert, soweit ab vom Schuss zu sein. Von meiner Taschenlampe kenne ich nicht mal die Marke, kam jedenfalls von PEARL mit 21 LED und 3 AAA-Batterien. Den ersten Batteriesatz hab ich noch gar nicht aufgebraucht :cool:
Zu Fotografieren hab ich noch eine kleine, mit 3 LED's versehene Lampe - ein Werbegeschenk von irgendeiner Messe. Nützlich isses schon, weil die Einstellungen der Kamera bei Nachtfotos (Mond, Nachbarin) so deutlich einfacher sind.

Ciao,
McClick
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Hallo,

es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Ich habe mehrere Leuchten im Betrieb. Wenn es sehr viel Licht sein muss, nehme ich mei UK Light cannon, eine HID Taucherleuchte mit 450 lumen Lichtstrom. Die ist zwar auch nicht billig (280 Euro) aber das Geld allemal Wert.
UK hat ähnliche Leuchten wie Peli im Programm, nur einige Ausführungen mehr. Auch EX geschützte usw.
Als normale Taschenleuchte habe ich eine Gerber LX3 mit einer 3W Luxeon Lampe. Die Gerber liegt mit ca. 50 Euro im mittleren Preissegment und bietet schon sehr gutes Licht. Und das mehrere Stunden lang.
Da ich keinen Schlagstock brauche, liegt meine Maglite nur noch ungenutzt im Schrank. Die Maglites sind (mit Ausnahme der MagCharger) eine völlig veratete Technik, die viel zu schwer sind und dabei noch eine viel zu geringe Lichtausbeute haben.

In meinem Fotorucksack habe ich eine kleine Osram Leuchte mit einer kleinen Leuchtstofflampe. Die macht ein sehr gleichmässiges Licht und ist Ideal zum Suchen im Rucksack oder wenn ich sie an die Brusttasche stecke ist sie gut beim Arbeiten am Stativ zu gebrauchen. Dann will ich ja schliesslich auch keine Punktlichtquelle. Ich stehe ja nicht 200m von meinem Stativ entfert.

Gruss

Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Einstangler schrieb:
Wenn Geld nicht der große faktor ist, sollte man sich für ne Kopflampe von Lupine entscheiden die sind so stark dass sie fast einen Rückstoß haben :D

Rückstoss ist immer gut. Wenn du Hausmauern und Berge umwerfen willst nimm das hier: http://www.obaq.tv/cpf/images/Beast_Guard.jpg Allerdings sind 2500? für eine Lampe auch stattlich. :ugly:
Dafür kann man damit vermutlich Flugzeuge in Reiseflughöhe blenden oder so. :ugly:
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Also die Radfahrer die ich kenne (und natürlich ich), sind von LED LIcht nicht so begeistert, sieht alles nur hell aus, Löcher im Asphalt, Stöcke oder Steine sieht man erst zu spät. Keine Ahnung warum. LED Licht ist allerdings gut, um gesehen zu werden.
Gruß
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

HADAM schrieb:
Also die Radfahrer die ich kenne (und natürlich ich), sind von LED LIcht nicht so begeistert, sieht alles nur hell aus, Löcher im Asphalt, Stöcke oder Steine sieht man erst zu spät. Keine Ahnung warum. LED Licht ist allerdings gut, um gesehen zu werden.
Gruß

LED ist nicht gleich LED.

Man muss unterscheiden zwischen 1W, 3W, 5W bzw. Luxeon I, Luxeon III und Luxeon V LEDs.

Die normalen 1W, 3W, bzw. 5W LEDs, haben eine relativ schwache Leuchtkraft, einen sehr niedrigen Stromverbrauch und eine geringe Hitzeendwicklung.
Darum werden diese LEDs meist in Gruppen eingesetzt. Taschenlampen mit über 20 LEDs sind keine Seltenheit.

Luxeon LEDs sind sehr viel leistungsstärker, saugen jede menge Strom und sind brutal hell. Sie haben Teilweise eine häftige Blendwirkung und entwickeln sehr viel Hitze.
Wegen der Hitzeendwicklung, geht die Entwicklung noch leistungsstärkerer LEDs nur langsam vorran. Da LEDs nur bis zu einer gewissen Temperatur arbeiten. Bei kleinen LEDs kein problem, bei starken Luxeon wird es zu einem Problem.

Vorteile von LEDs im allgemeinen:
Man kann jede belibige Farbe herstellen.
Quasi unzerstörbar.
100.000 Stunden Betriebsdauer überleben sie meist ohne probleme
Flutlichtwirkung, eine LED erzeugt keinen Spot sondern leuchtet einen grossen Bereich aus wie eine Flutlichtanlage.
Das ist dann wiederrum der Hauptnachteil, eine LED hat nur eine beschänkte Reichweite.
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

also ich bin ein freund von jeglichem hightech-zubehör für fahrräder.
Daher habe ich mir die HL-EL500G(etwa 60?) von Cateye geholt und blende seid dem erstaunte autofahrer, die es wohl kaum verstehen das man mit einer solchen kleinen einzelnen led-lampe eine leistung von 1000 cd erreichen kann!
nur mal so im vergleich die lampe die etwas weiter vorne über e-bay verkauft wird erreicht 650cd und wurde damit schon als sehr hell empfunden.
Also ich für meinen teil, kann diese lampe nur empfehlen auch wenn es sie bisher noch nicht als kopflampe gibt.

mfg schmitty

ps: hier mal ein bild von der lampe: http://www.zegshop.de/BILDER/BILDER200/070/07021589.jpg
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

So, hab mich jetzt auch in den Reigen der LED-Lampen-Nutzer eingereiht.

Ist eine Dorcy mit 1W Luxeon LED geworden. Hab vorhin versehentlich vorne mal reingeschaut... na ja... eigentlich wars schon fast absicht... Übel hell :eek:

P.S. Photo vom Lauche und Maas Shop
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Also ich habe eine 49,5cm lange MagLite, wollte ich schon mal immer haben.
Ist enorm lustig, wiegt ordentlich macht ordentlich Licht, tut weh wenn sie auf den Fuß fällt.

An meinem Fahrrad arbeitet ein schwache Lampe, dafür macht der Dynamo (Das ist ein Stromgenerator am Fahrrad, für alle die nur Batterelichter kennen) einen Sound als ob ich nen 10PS Motor eingebaut habe den ich selbst gebastelt habe. Dafür muss ich aber 10PS-Mäßig in die Pedale treten :D

Obwohl Autofahrer blenden, so eine Hochleisitungsflutlichtanlage würde ich gerne mal als Quadarray (4 Lampen in ner Reihe) unter der Bar (das ist die Lenkerstange) haben. Kommt sicherlich Lustig :D

Wenn ich mir nen Scheinwerfer aus 64 LEDs a 500cd baue, das sind dann doch 32000cd zusammen? oder?



Gruss Robert
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Dagonator schrieb:
Die normalen 1W, 3W, bzw. 5W LEDs, haben eine relativ schwache Leuchtkraft, einen sehr niedrigen Stromverbrauch und eine geringe Hitzeendwicklung.
Darum werden diese LEDs meist in Gruppen eingesetzt. Taschenlampen mit über 20 LEDs sind keine Seltenheit.

Das stimmt nicht. Die normalen LEDs, die 5-fach bis 20-fach in Taschenleuchten eingesetzt werden, sind höchstens 20mW LEDs
Die 1W, 3W, 5W LEDs sind die von Luxeon.
Wir haben hier einmal eine Innenraumleuchte mit 16 1W Luxeon LEDs hergestellt. Dafür war bereits ein Kühlkörper von 25cm x 25cm x 8cm nötig.
Auch das mit der Hitzeentwicklung stimmt nicht. Der Lichttechnische Wirkungsgrad einer Hochleistungs- LED ist zwar recht gut (wenn auch nicht Besser als der einer Leuchtstofflampe), aber dennoch ist gerade bei den Luxeonemittern die Temperatur ein sehr grosses Problem.
Denn: Eine (Halogen-)Glühlampe darf durchaus eine Temperatur von 300°C am Kolben haben. Ein Luxeonemitter verabschiedet sich aber schon bei einer Sperrschichttemperatur von 125°C. Deshalb ist die Kühlung ein sehr kritischer Aspekt.
Eine Taschenleuchte mit 20 1W LEDs, die einigermassen handlich ist, ist aus Temperaturgründen nicht möglich.

Gruss

Reinhard
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

HADAM schrieb:
Also die Radfahrer die ich kenne (und natürlich ich), sind von LED LIcht nicht so begeistert, sieht alles nur hell aus, Löcher im Asphalt, Stöcke oder Steine sieht man erst zu spät. Keine Ahnung warum. LED Licht ist allerdings gut, um gesehen zu werden.
Gruß
Das kommt wohl von der Farbtemperatur her. Die Franzosen haben nicht nur aus Spass jahrzehntelang gelbes Fahrzeuglicht verwendet. Und noch heute sind die Allweather-Lampen mit hohem Gelb- resp. Grünanteil diejenigen, mit denen man bei schlechtem Wetter am meisten Details sieht. Blau ist da denkbar schlecht.

Sacha
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Dagonator schrieb:
LED ist nicht gleich LED.

Man muss unterscheiden zwischen 1W, 3W, 5W bzw. Luxeon I, Luxeon III und Luxeon V LEDs.

Die normalen 1W, 3W, bzw. 5W LEDs, haben eine relativ schwache Leuchtkraft, einen sehr niedrigen Stromverbrauch und eine geringe Hitzeendwicklung.
Darum werden diese LEDs meist in Gruppen eingesetzt. Taschenlampen mit über 20 LEDs sind keine Seltenheit.

Luxeon LEDs sind sehr viel leistungsstärker, saugen jede menge Strom und sind brutal hell. Sie haben Teilweise eine häftige Blendwirkung und entwickeln sehr viel Hitze.
Wegen der Hitzeendwicklung, geht die Entwicklung noch leistungsstärkerer LEDs nur langsam vorran. Da LEDs nur bis zu einer gewissen Temperatur arbeiten. Bei kleinen LEDs kein problem, bei starken Luxeon wird es zu einem Problem.

Verstehe ich nicht - wo geht denn die leistung von 1, 3 oder 5 Watt hin, wenn die nomane-Teile weniger Licht und Wärme produzieren? Und warum "ziehen" Luxeons "mehr Strom" wie nonames gleicher Wattage?
Du weisst schon was das "W" bedeutet? :ugly:
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Ich habe mir die Surefire L5 besorgt. Unheimlich viel Lampe für die Größe :eek: Bissl dicker als meine Lenser V2, und sehr sehr sehr viel stärker :D Ich hab ein bisschen im dunklen Bad mit rumgefuchtelt und schon einen Moment später den Spiegel an der Wand verflucht, jetzt sehe ich nur noch kleine Surefires.:stupid:
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

das hier manche über 140? für ne Taschenlampe erstaunt sind :confused:
Radlampen fürs Nightriden gibts für knapp 1000? ;) z.B. die Supernova P99-D

Ich würde mir zwar auch keine Taschenlampe für 140? kaufen, aber auch da sind den Preisen keine Grenzen gesetzt ;)
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Hallo!

Zur Info es gibt jetzt von MAG Instrument, Inc. ganz neu 3 Watt LEDs als 2/3/4 Zellen Stablampen Version. Vorteil: Man kann günstige an jeder Ecke erhältliche D-Zellen Batterien verwenden und ein riesen Vorteil gegenüber den anderen am Markt - man kann mittels Reflektor fokusieren, also Spot oder breites Licht. Dazu hat man die 10 Jahre Herstellergarantie und die Lampen sind absolut erschwinglich. Man kann auch seine alten MAG-Stablampen mit günstigeren Umrüstsätzen bestücken.

Auch eine kleine LED MINI-MAG Version mit 2 und 3 AA-Zellen ist ganz neu am Markt! Ideal für die Fototasche meines Erachtens.

Mehr Info mit Download als Pdf-File auf www.maglite.de

trophy
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Hi 13pixelchen!

Hast schon recht :D Sieht auf den 1. Blick so aus.

Ich mache halt gerne Werbung für MAG da ich von den Lampen und Qualität begeistert bin.

trophy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten