• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Taschenlampe: vielleicht interessiert's wen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

trophy schrieb:
Hi 13pixelchen!

Hast schon recht :D Sieht auf den 1. Blick so aus.

Ich mache halt gerne Werbung für MAG da ich von den Lampen und Qualität begeistert bin.

trophy

Sorry wenn ich es sage aber... Maglite sind extrem schlechte Taschenlampen. Sie Verkaufen sich nur weil die meisten Leute nichts anderes kennen und von der Leuchtkraft beeindruckt sind.
In Wirklichkeit stammt die Technik aus den 70er Jahren.
Die Laufzeit einer 3D 4D 5D 6D und Minimag (Die gängigsten Modelle) sind bestenfalls Mangelhaft und die Leuchtstärke haut keinem vom Hocker.
Der Strahl hat überall Löcher dunkle Flecken und Schatten. Die Ausleuchtung ist bestenfalls mangelhaft.

Vorteile der Maglite Lampen sind der Preis, Die Robustheit und die einfache Technik. Man kann sie gegebenenfalls selbst reparieren.

Ausnahme ist Magcharger die Lampe hat wirklich Wumms.
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Sehe ich genauso, ich wollts nur nich so direkt sagen :D

edit: Sehe ich vor allem seit 8 Stunden genauso :D So ziemlich seit ich die Surefire hab
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

multicoated schrieb:
Verstehe ich nicht - wo geht denn die leistung von 1, 3 oder 5 Watt hin, wenn die nomane-Teile weniger Licht und Wärme produzieren? Und warum "ziehen" Luxeons "mehr Strom" wie nonames gleicher Wattage?
Du weisst schon was das "W" bedeutet? :ugly:

Wo steht das die Luxeon genau so viel Watt haben wie die normalen LEDs? Ich weiss nicht wieviel Watt eine Luxeon hat.
Ich nehme mal stark an das, dass V im Luxeon V nicht für 5W steht.
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

13pixelchen schrieb:
Sehe ich genauso, ich wollts nur nich so direkt sagen :D

edit: Sehe ich vor allem seit 8 Stunden genauso :D So ziemlich seit ich die Surefire hab

Yo die L5 ist eine Geile Lampe nur etwas gross. Das Lustige ist das man die Meisten Surefire Modelle untereinander kombinieren kann.

Also zb L4 Kopf und E1 Body. Dann hat man eine E1 mit L4 Leuchtkraft allerdings nur eine Laufzeit von 20 Minuten oder so.
Damit hat man dann aber die kleinste Lampe der Welt mit einer Leuchtstärke die jenseits von gut und böse ist. :evil:
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Also ich finde die L5 äußerst handlich, ich habe allerdings die L6 nicht genommen, weil sie mir zu groß schien und der Mehrpreis nicht ersichtlich in stärkerer Leuchtkraft einherging.

Die L5 hat eine 5 Watt Luxeon LED genauso wie die L6 und L4, nur dass die Bündelung und Ausnutzung besser sind. Ich warte ja auf die 100 Watt LEDs :D

Wqas mich noch interessieren würde sind die anderen Surefire Techniken, die noch stärkeres Licht bringen. Kannst Du das was erzählen?
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

13pixelchen schrieb:
Also ich finde die L5 äußerst handlich, ich habe allerdings die L6 nicht genommen, weil sie mir zu groß schien und der Mehrpreis nicht ersichtlich in stärkerer Leuchtkraft einherging.

Die L5 hat eine 5 Watt Luxeon LED genauso wie die L6 und L4, nur dass die Bündelung und Ausnutzung besser sind. Ich warte ja auf die 100 Watt LEDs :D

Wqas mich noch interessieren würde sind die anderen Surefire Techniken, die noch stärkeres Licht bringen. Kannst Du das was erzählen?


Na ja im prinzip gibts 4 Verschiedene Techniken.

1. Halogen (Maglite)
2. Xenon (Die ganzen gängigen Surefire)
3. LED (so wie deine oder meine)
4. HID (Das non plus ultra)

Ich kenne nur eine HID Lampe die liefert so um die 800 Lumen. (Stärkste Surefire macht 3000 Lumen)
Die 800 Lumen Lampe stellt jedes Fernlich von jedem existierenen PKW locker in den Schatten.
Frag mich bitte nicht wie hell das 3000 Lumen teil ist. Vermutlich fällt da eine Wand um wenn man dagegen leuchtet.

Google mal nach Surefire the Beast. http://www.surefire.com/surefire/content/beast_large.jpg
Da hast du genug Power.

Geht aber noch Stärker. Das Zauberwort heisst: Surefire Hellfire.
Leider hab ich so was nie Live gesehen und will mir den Spass auch nicht wirklich Finanzieren. 3000€ und mehr für eine Taschenlampe ist einfach etwas häftig...

Ladies and Gentleman hier die grosse Show...

http://fuja.s22.xrea.com/review/l4/l-60l4.jpg (Hier die L4 in etwa gleich hell wie deine L5)
http://fuja.s22.xrea.com/hikaku/40m/hid/beast-40.jpg (Hier The Beast in aktion)
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Dagonator und 13pixelchen,

Grundsätzlich habt Ihr ja Recht das die Technik (Aber auch nur das Leuchtmittel - restliche Technik wie Flugzeugaluminium usw. ist immer noch top) veraltet ist, deshalb kommen ja jetzt neue Produkte von MAG. Habt Ihr die neuen LED Mags überhaupt schon getestet? Ihr werdet sagen Nein weil Surefire ist sowieso das beste. Klar bei dem Preis... Obwohl das Design bei MAG einfach zeitlos schön ist und bleibt. Jedenfalls ist das Zeitverschwendung wenn man eine 40 Euro TL mit einer 300 Euro TL vergleicht.

Für den Preis erhält man aber von MAG die beste Qualität oder nennt einfach mal Alternativen.

Außerdem will ich eigentlich nur mein Equipment (Ist doch ein Fotoforum hier?) finden. Erst auf der Autobahn zurück von meinem Shooting brauche ich die Surefire wenn mal das rechte Xenon-Licht am BMW den Geist aufgibt.

Sorry will hier keine Grundsatzdiskussion aber bitte vergleicht nicht Äpel mit Birnen.

trophy
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

trophy schrieb:
Hallo!

Zur Info es gibt jetzt von MAG Instrument, Inc. ganz neu 3 Watt LEDs als 2/3/4 Zellen Stablampen Version. Vorteil: Man kann günstige an jeder Ecke erhältliche D-Zellen Batterien verwenden und ein riesen Vorteil gegenüber den anderen am Markt - man kann mittels Reflektor fokusieren, also Spot oder breites Licht. Dazu hat man die 10 Jahre Herstellergarantie und die Lampen sind absolut erschwinglich. Man kann auch seine alten MAG-Stablampen mit günstigeren Umrüstsätzen bestücken.

Es gibt aber auch Nachrüst-LED´s (ich glaub Luxeon) mit Stecksockel für die 2/3/4d für die Mag´s.

www.lauche-maas.de :D

Edit: Hab mir jetzt trotzdem ne neue LED-Lampe mit ner Luxeon gekauft, weil die einfach kleiner ist - und leider nicht ansatzweise ans Design rankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Vor ein paar Jahren (vor dem Erfolg der LED-Lampen) hatte ich auch mal länger nach der aus meiner Sicht "optimalen" Taschenlampe gesucht: Hell, robust, bezahlbar, lange Leuchtdauer, nicht zu groß/schwer und dadurch mit einem passenden Klettband auch als Handsfree-Kopflampe zu verwenden. Bin damals bei einer UKE 4AA gelandet und damit hochzufrieden.

Die Lampe bekommt man bei vielen Globetrotter/Outdoor-Ausrüstern, Preis ca. 20-30 Euro.
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

:D maglite jaja das altmetall aus den usa :) wenn du eine keule brauchst ist die mag richtig .. willst du licht haben kaufe was anderes :top:
ich bin mit meine microfire sehr zu frieden kleiner als eine mag 2d und dank
eines HID brenners mit 1850 lumen auch "etwas" heller :D

lg
bauernschnitte
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Mach doch nicht auch noch Deinem Usernamen alle Ehre, Bauernschnitte!

Sowas triviales lese ich wirklich selten... Altmetall aus USA... Diese Sprüche sind echt unglaublich.

Aber im Urlaub setzt Du Deinen Hintern wieder in einen Airbus aus Luftfahrtalu!

Und diese tausende Smilies komme mir vor wie im Kinderforum

Tschüss ich geh zu Erwachsenen in spezialisierte Foren
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

es geht nicht um das luftfahrtalu sondern um den inhalt dessen ... und ne mag hat nunmal nen technikstand von vor 25 jahren ..
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Ist es nicht schön, mal völlig frei von belastendem Fachwissen drauf los diskutieren zu können? :angel:
Ist ja wirklich super, welche Theorien hier aufkommen.
Erstmal empfehle ich folgende Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode
http://flashlightreviews.com/features/buyers_guide.htm

Normale LED's sind in Taschenlampen nicht mit Luxeons vergleichbar. Zum einen bieten Luxeons eine wesentlich höhere Leistung (bspw. 80 lm für eine LuxIII) und ihr Aufbau ermöglicht überhaupt erst die Konstruktion gescheiter Reflektoren bzw. Linsen um deren Licht zu bündeln. Dies ist auch für den Unterschied zu "billigen" Lampen verantwortlich, welche mit zig herkömmlichen LED's aufgebaut sind. Dafür liegt die Laufzeit nicht bei 200 Stunden sondern teilweise bei einer oder darunter.
Ob man sich für eine LED-Leuchte oder Glühlampe entscheidet ist ein Glaubenskrieg, es kommt einfach auf die Anwendung an. LED's sind unglaublich robust, dafür erreichen sie (noch) nicht die Leuchtstärke hochwertiger Glühlampen, bspw. Surefire MN20/MN21.
Was man ganz klar sagen muss, eine Surefire ist nicht die eierlegende Wollmilchsau. Es sind taktische Lampen, welche extrem helles Licht in kleinen Gehäusen liefern. Deren Anwender stört ein etwas höherer Preis für Batterien und die kurze Leuchtdauer kaum, da ist Zuverlässigkeit und eine zur Anwendung passende Ausleuchtung viel wichtiger.
Zu den Maglites, ich würde sie nicht als Schrott bezeichnen. Man muss aber ganz klar sagen, dass es im bezug auf Ausleuchtung, Leuchtstärke, Größe und Robustheit wesentlich bessere Lampen auch in dieser Preisklasse gibt. Ist nicht mein Metier, aber ich tippe mal auch als Schlagstock gibt es besseres. Wem sonst noch ein Attribut für Taschenlampen einfällt, worin die Mag's unschlagbar sind, der darf sie gerne weiter als super bezeichnen. Selbst die neue mit Luxeon, welche ich noch nicht in der Hand hatte, dürfte da nicht besonders herausstechen, wobei ich noch Hoffnung habe, dass sie in der Ausleuchtung nicht so miserabel ist wie ihre Glühlampen-Brüder.
Aber auch Surefires sind nicht die ultimative Lösung, man muss sich einfach informieren und eine Lampe für seine Anwendung aussuchen. Wenn du 2 Stunden durch die Dunkelheit gelaufen bist und dann ne L4 an machst um etwas im Rucksack zu suchen, bist du nur geblendet und wirst ähnlich viel finden wie ohne Lampe.
Es ist ein großes Feld und wer Hilfe bei der Auswahl einer Lampe sucht, darf sich gerne an mich wenden.
Ich selbst habe eine Surefire L4 sowie nen Aleph 1-Zellen-Body und 2-Stufenschalter. Da nen Li-Ionen Akku rein und die Betriebskosten sind auf ein Minimum reduziert, 20 Minuten Laufzeit sind für 90% der Anwendungen eh ausreichend und schick ist sie auch noch:
aleph1.jpg


(Bild geht gerade nicht, hoffe es tut sich da noch was...)
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Ich glaube wenn an der Maglite irgendwas an Design oder Technik verändert werden würde , würde das nichts bringen , denn die Konstruktion funktioniert seit 25 Jahren. Wieso sollte man das ändern ?
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Ich glaube wenn an der Maglite irgendwas an Design oder Technik verändert werden würde , würde das nichts bringen , denn die Konstruktion funktioniert seit 25 Jahren. Wieso sollte man das ändern ?

Diese Frage geht mir auch schon 1 1/2 Jahre durch den Kopp...
denn genau so alt ist dieser thread nämlich ;)

Gruß
Brummel
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Schlimm, wenn Leute einfach alte Threads ausgraben - und trotzdem antworten immer welche :D .

Darüber hinaus: Wieso sollte es für eine 25 Jahre alte Technik nicht irgendwann Ersatz geben? Maglites sind in Zeiten von Cree Q5 etc. einfach veraltet - gross, schwer, dunkel.
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Gibt aber ja schon eine LED einsatz für die Maglite also einfach Nachrüsten oder neu kaufen mit LED technik.
Maglite ist einfach robust und für gewisse aufgaben bereiche einfach besser geignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten