• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Telekonvertor für D40

Spotter94

Themenersteller
hallo ich bin neu hier und wollte fragen ob es einen Telekonvertor für die Nikon D40 gibt.Objektiv:Sigma 70-300mm? :confused:

Verwendungszweck sind overflightshots




LG Mark der Spotter(y)
 
Hallo,


hallo ich bin neu hier und wollte fragen ob es einen Telekonvertor für die Nikon D40 gibt.Objektiv:Sigma 70-300mm? :confused:



es gibt sicherlich welche, entweder original von Sigma oder z.B. von Kenko.

Allerdings sollte man Telekonverter nur an Festbrennweiten oder schlimmsten falls an hochwertigen, lichtstarken Zooms verwenden, da man

1. an Abbildungsqualität einbüßt

2. Lichtstärke verliert (bei 1.4fach Konverter 1 Blendstufe)

-> Sigma 70-300 + Konverter -> vergiss es, da funktioniert nicht einmal mehr der Autofokus
 
Wenn man am Sigma TC einen Kontakt abklebt, dann "sieht" die Kamera den TC nicht. Mit diesen Trick geht der AF beim Bigma + 1,4 TC und D200/300. Ob das auch mit der D40 und dem 70-300 klappt kann ich leider nicht sagen.

Vielleicht ist es sinnvoller auf ein (gebrauchtes) 50-500 zu sparen.
Bernd
 
Dein Problem mit der Kombination wird hauptsächlich sein dass der AF wegen zu geringer Lichtstärke nicht mehr geht. Das Sigma hat bei 300 mm 5.6 als Blende und ein 1.4x Konverter verliert schon einen BLende also hast Du Blende 11 - das macht der AF nicht mehr mit.
Und beim Überflug manuell zu fokussieren - respekt aber bei der D40 wohl nur mit Fokussierscheibe wen überhaupt.

Ich sehe es eher als wahrscheinlich an dass Du ein anderes Objektiv brauchen wirst mit mehr Lichtstärke oder mehr Brennweite.

Gruß Xaverin
 
Aber wenn ich manuell die Blende auf 11 stelle, dann klappt der Autofokus doch auch noch. Warum nicht mit Telekonverter bei 5.6?

Weil der AF bei Offenblende gemessen wird. Mit einem Telekonverter fällt aber die Offenblende kleiner 5,6 aus. Da gibt es dann schwierigkeiten.
Beim genannten Objektiv kommt hinzu, das es am langen Ende eh schon eine schlechte Leistung hat und durch den Konverter nochmals deutlich reduziert wird. Es macht einfach keinen Sinn.
 
kann ich aus erster hand bezeugen, selbes objektiv, anderer TK. der autofokus macht nicht wirklich mit. ausser bei sehr viel licht und einem extremen kontrastpunkt an dem sich der AF festklammern kann.
und selbst da fährt das gerät lange hin und her bis es den fokus hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten