Gefahrensucher
Themenersteller
Hallo Forum,
habe mich nun eine ganze Weile intensiv mit meiner Canon EOS 500D nebst Kit-Objektiv Canon EF-S 18-55 mm f3,5-5,6 IS und einem zugekauften Canon EF 50mm 1:1.8 II.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich häufig Fußballspiele fotografiere und dafür eine Zoom-Objektiv benötige. Da mein Budget begrenzt ist, sollte es einigermaßen erschwinglich sein. Nun habe ich mich mal umgesehen, was so auf dem Markt an erschwinglichen Zoom-Objektiven verfügbar ist und diese Objektive habe ich aufgrund der Brennweitenbereiche und der Preise in die engere Wahl genommen:
Die zweite Variante scheint derzeit noch relativ wenig verbreitet zu sein. Hat da von euch vielleicht schon jemand was gehört oder gelesen?
Bei den Drittanbietern habe ich noch so gar keine Erfahrung was Objektive angeht, gibt es da vielleicht auch noch interessante Varianten?
Kann ich mit den Blendenbereichen auch bei Flutlichtspielen noch was werden, oder muss es dafür schon eine durchgängige 4er oder gar 2,8er Blende sein?
Ich habe mir nun nur Objektive mit Bildstabilisatoren herausgesucht. Macht das bei Fußballfotografie Sinn, oder kann ich darauf verzichten?
Vielen Dank bereits im voraus für eure Antworten
Maik
habe mich nun eine ganze Weile intensiv mit meiner Canon EOS 500D nebst Kit-Objektiv Canon EF-S 18-55 mm f3,5-5,6 IS und einem zugekauften Canon EF 50mm 1:1.8 II.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich häufig Fußballspiele fotografiere und dafür eine Zoom-Objektiv benötige. Da mein Budget begrenzt ist, sollte es einigermaßen erschwinglich sein. Nun habe ich mich mal umgesehen, was so auf dem Markt an erschwinglichen Zoom-Objektiven verfügbar ist und diese Objektive habe ich aufgrund der Brennweitenbereiche und der Preise in die engere Wahl genommen:
- Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS
- Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
- Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
Die zweite Variante scheint derzeit noch relativ wenig verbreitet zu sein. Hat da von euch vielleicht schon jemand was gehört oder gelesen?
Bei den Drittanbietern habe ich noch so gar keine Erfahrung was Objektive angeht, gibt es da vielleicht auch noch interessante Varianten?
Kann ich mit den Blendenbereichen auch bei Flutlichtspielen noch was werden, oder muss es dafür schon eine durchgängige 4er oder gar 2,8er Blende sein?
Ich habe mir nun nur Objektive mit Bildstabilisatoren herausgesucht. Macht das bei Fußballfotografie Sinn, oder kann ich darauf verzichten?
Vielen Dank bereits im voraus für eure Antworten

Maik
Zuletzt bearbeitet: