breastfed
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte für meine 6D ein Teleobjektiv anschaffen. Aktuell nutze ich von einem Freund das EF 70-200 F4 non-IS. Die Brennweite reicht aus. F4 wäre im Zusammenspiele eines IS / VC schon schön, denn ich merke dass bei einer 200er Brennweite und einer eher langsamen Belichtungszeit das Objektiv ein IS / VC vertragen könnte.
Da ich auch das 35 1.8 von Tamron habe und die SP Serie ganz gut finde, überlege ich ob ich ein F4 oder F2.8 von Tamron anschaffe. Beide haben den VC. Das 4er glaube ich eine 4 Blenden Kompensation, das 2.8er 5.
Mein Einsatzgebiet wäre Outdoor, mal Sport, mal Doku, vielleicht mal People. Also Querbeet.
Lohnt sich da überhaupt der Preisaufwand für den Unterschiede von F4 zu F2.8? das 2.8er muss man ja glaube ich eh 1-2 Stufen abblenden für optimalste Ergebnisse, da wäre man schon bei 4. Zudem habe ich noch einen Vergleich gesehen, wo man das 70-200 und 70-210 gegenüberstellt. Dort war das 210 im Bildausschnitt schon noch größer.
Was denkt ihr? Habt ihr praktische Erfahrung im Unterschied von 2.8 zu 4 (auch bei Canon oder Sigma Modellen).
Danke!
ich möchte für meine 6D ein Teleobjektiv anschaffen. Aktuell nutze ich von einem Freund das EF 70-200 F4 non-IS. Die Brennweite reicht aus. F4 wäre im Zusammenspiele eines IS / VC schon schön, denn ich merke dass bei einer 200er Brennweite und einer eher langsamen Belichtungszeit das Objektiv ein IS / VC vertragen könnte.
Da ich auch das 35 1.8 von Tamron habe und die SP Serie ganz gut finde, überlege ich ob ich ein F4 oder F2.8 von Tamron anschaffe. Beide haben den VC. Das 4er glaube ich eine 4 Blenden Kompensation, das 2.8er 5.
Mein Einsatzgebiet wäre Outdoor, mal Sport, mal Doku, vielleicht mal People. Also Querbeet.
Lohnt sich da überhaupt der Preisaufwand für den Unterschiede von F4 zu F2.8? das 2.8er muss man ja glaube ich eh 1-2 Stufen abblenden für optimalste Ergebnisse, da wäre man schon bei 4. Zudem habe ich noch einen Vergleich gesehen, wo man das 70-200 und 70-210 gegenüberstellt. Dort war das 210 im Bildausschnitt schon noch größer.
Was denkt ihr? Habt ihr praktische Erfahrung im Unterschied von 2.8 zu 4 (auch bei Canon oder Sigma Modellen).
Danke!
Zuletzt bearbeitet: