• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

tethered shooting K-x (und ggf. K-r, K-7, K-5)

Klappt mit der K-5 auch unter windows 7 64 Bit schon ganz gut... allerdings nur bei jpgs. Beim speichern von DNG oder PEF gibs ne fehlermeldung...:mad:
Hmm, mit der K-7 klappt unter Win7 64Bit sowohl via Autosave als auch unter nachträglichem manuellen speichern JPEG, DNG, PEF, JPEG+DNG und JPEG+PEF.

Kannst Du (ohne speichern) ein DNG oder PEF einstellen und bekommst es auch nach dem Auslösen angezeigt?

Gruß
Rookie

P.S. Das Problem, dass PK_Tether immer beim Abziehen vom USB-Kabel oder Poweroff der Kamera abstürzte (auch noch in der letzten Testversion), ist auch behoben. Er macht recht große Fortschritte, also sei ihm das Weihnachten gegönnt und ein "Donate" hat er sich wirklich verdient.
 
Ja im Fenster werden sie angezeigt. Nur beim speichern kackt es ab. die Dateien die bis dahin auf die Festplatte koppiert werden hatten alle exat die gleiche Dateigröße von 20,5 MB .
Fehlermeldung :
System.OverflowException: Die arithmetische Operation hat einen Überlauf verursacht.
bei PentaxCamera.dslr_c.bufferSave(Int32 bufNo, Int32 imageType, String filename)

Sieht als als hätte er einige Variablen unterdimensioniert...
 
,
System.OverflowException: Die arithmetische Operation hat einen Überlauf verursacht
Konnte es bei mir verifizieren.
Kannst du es mal mit Raw+ probieren. Das funktionierte bei mir nämlich klaglos
 
Cool... mann muss nur beim ersten Foto nach dem start des Programms RAW+ wählen. Dann geht auch nur RAW egal ob pef od. dng...
Damit kann man sehr gut leben...
 
Sieht alles also nur wie eine fehlende passende Initialisierung aus.

Habe auch Win7 64Bit (Home Edition) und mal meine "Problemchen" gemeldet wie nicht mehr funtionierendes Abspeichern der Config. Die Testversion tat es noch.
Auch wirkt die Checkbox "autosave" im Menü (oben links) nicht auf die "autosave" Checkbox im Hauptmenü, umgedreht aber schon. Man muss also im Menü (oben links) den Autosave-Pfad einstellen und aber im Hauptmenü die "autosave" Checkbox aktivieren. Mangels nicht mehr klappendem Speichern der Programmeinstellungen muss man das halt vor jeder Sitzung neu einstellen.

Sind beides nur marginale Dinge, keine Probleme im echten Sinne.

Gruß
Rookie
 
Wenn die GX10 sich mit dem Remote Assisten bedienen läßt ja, sonst nicht.

Meines Wissens haben die Samsung Kameras eine andere Firmware als Pentax.

Sonst runterladen und ausprobieren.
 
Sieht alles also nur wie eine fehlende passende Initialisierung aus.

Habe auch Win7 64Bit (Home Edition) und mal meine "Problemchen" gemeldet wie nicht mehr funtionierendes Abspeichern der Config. Die Testversion tat es noch.
Auch wirkt die Checkbox "autosave" im Menü (oben links) nicht auf die "autosave" Checkbox im Hauptmenü, umgedreht aber schon. Man muss also im Menü (oben links) den Autosave-Pfad einstellen und aber im Hauptmenü die "autosave" Checkbox aktivieren. Mangels nicht mehr klappendem Speichern der Programmeinstellungen muss man das halt vor jeder Sitzung neu einstellen.

Sind beides nur marginale Dinge, keine Probleme im echten Sinne.

Gruß
Rookie
Er hat nach seiner Aussage beide Bugs gefunden und mit kleineren Eingriffen beheben können. Er plant noch diese Woche eine Bugfix-Version heraus zu bringen.

Gruß
Rookie
 
:( was mach ich falsch? ..

Ich hab eine Pentax k-x und Win7 Professional x64.
Wenn ich die Kamera anstecke bekomm ich zwar von Win akustisch die Meldung, dass ich etwas angesteckt habe, aber das Programm findet die Kamera nicht.

Edit: Version 0.3

Edit2: hatte keine Speicherkarte drinnen.. kaum war sie dabei hat das programm auch gleich die Kamera gefunden. ^^

Edit3: erster Testlauf hinter mir.. aber es funktioniert so gut wie gar nichts :( ich kann zwar 1-2 Fotos machen über die manuelle Auslösung dann hängt sich das Programm auf. Beim periodischem Modus bekomm ich überhaupt kein einziges brauchbares Foto sondern nur eines mit argen Artefakten und danach hängt sich das Programm auf. Hat sonst noch jemand dieses Problem? Ich hab mal eine Mail nach Polen geschickt. Hoffe der kann damit was anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@charliechappy


  • Ohne Speicherkarte keine Verbindung, das ist verifiziert, hat mich auch grade wieder 5 Minuten bei der K20 gekostet.
  • Probier mal niedrige Iso aus dem Bereich 100 bis 3200 bei der K-5
  • Periodische Funktion ist noch nicht implementiert, kommt später, bei der K-x könnte es funktionieren bei den anderen Modellen wahrscheinlich nicht.
  • geh in den user Mode auf dem Einstellrad und probier das.
 
tah

mal ne ganz blöde frage, welches zip ist den nun für was?
pk-tether ist ja klar, was ist aber das andere mit "remote"?
kriegs auch nicht zum laufen da es 32 bit ist...

mfg
 
also an meiner K5 funktioniert die "Periodische Funktion"
kann nur keine Limits der Bilder aktivieren, aber ohne Begrenzung nach wieviel Bilder es stoppen soll, gehts es ohne Probleme
 
Interessant ist hier nur das PK_Tether 0.3 Beta, welches eine Fernbedienung für K20D, K-x, K-r und K-5 ist. Bei mir läuft es unter Windows 7 64 Bit Home Professional. Die wichtigsten Funktionen sind vorhanden und funktionieren. An der Beseitigung von Fehlern wird gearbeitet
Für andere Versionen von Windows kann ich keine Auskunft geben, da ich es nicht prüfen kann, da wäre Rückmeldung nicht unangenehm. :top:

  • XP home SP 3 K-5 K-R K-x ok
  • Vista32
  • Vista64
  • W 7 32 Bit K-7 ok
  • W 7 64 Bit Home Professional K20D K-7 K-5 K-x ok



PkRemote ist die Portierung des Open-Source Projekts für linux nach Windows+ die Unterstützung der K-x, es braucht allerdings dir GTK+ Paket.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten