• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TFT Monitor von Sony

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7861
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7861

Guest
Ich möchte mir einen neuen 19er TFT kaufen. Bisher war ich immer mit Sony sehr zufrieden.
Ich habe an den Sony HS 95 PS gedacht.
Er soll einen Kontrast von 1000:1 haben und eine Reaktionszeit von 12 MS.

Hat jemand vielleicht diesen TFT, oder sogar noch ein besseres Modell von Sony? Ich bin der Meinung, daß ich den gleichen Monitor auch schon mal mit 8 MS gesehen habe.

Wäre für Informationen sehr dankbar.
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Drachen schrieb:
Ich möchte mir einen neuen 19er TFT kaufen. Bisher war ich immer mit Sony sehr zufrieden.
Ich habe an den Sony HS 95 PS gedacht.
Er soll einen Kontrast von 1000:1 haben und eine Reaktionszeit von 12 MS.

Hat jemand vielleicht diesen Drucker, oder sogar noch ein besseres Modell von Sony? Ich bin der Meinung, daß ich den gleichen Monitor auch schon mal mit 8 MS gesehen habe.

Wäre für Informationen sehr dankbar.
Frank

Diesen Drucker???
Ist wohl ein Tippfehler.
Bei TFTs kann ich nur www.prad.de empfehlen!!!

Grüße,
Florian
 
huxtebude schrieb:
Diesen Drucker???
Ist wohl ein Tippfehler.
Bei TFTs kann ich nur www.prad.de empfehlen!!!

Grüße,
Florian

Die Adresse ist wohl sehr einseitig. Da haben sie ja noch nicht mal Sony TFT's getestet.
Wie schon geschrieben, ich war bisher bei Röhrenmonitore und auch TFT's immer mit Sony sehr zufrieden. Im Kontrast waren die Dinger immer unschlagbar und der Preis geht auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzeihung, habe gerade das Wort "Drucker" entfernt. War mein Fehler. Das kommt davon, weil ich auch einen neuen Drucker brauche.
 
hi,


Für mich geht in dieser Preislage kein Weg an dem Eizo 1910 vorbei.
Er hat auch einen Kontrast von 1000:1 ( lt Hersteller ) und ist wirklich bis in den Ecken gut Ausgeleuchtet. Hat Pivot Funktion und D-SUB/DVI Eingang.

_xymos.
 
xymos schrieb:
hi,


Für mich geht in dieser Preislage kein Weg an dem Eizo 1910 vorbei.
Er hat auch einen Kontrast von 1000:1 ( lt Hersteller ) und ist wirklich bis in den Ecken gut Ausgeleuchtet. Hat Pivot Funktion und D-SUB/DVI Eingang.

_xymos.

Mag sein, aber bei Eizo fallen mir die schlechten Reaktionszeiten und Helligkeitswerte auf.
Ich möchte den TFT nicht nur für Bilder, sondern auch für Videos und Spiele nutzen.
 
Die Reaktionszeiten sind sowieso bei jedem Hersteller anders angegeben und so nicht vergleichbar. Ich denke wenn du auch (viel) spielen willst wirst du bei prad (im Forum, da gibt es auch Usertests) besser beraten.
 
Sony TFT hab ich noch nie wen nutzen sehen. Was die geilen Reaktionszeiten betrifft, so sind 8 - 12ms meist gar nicht die wirkliche Reaktionszeit, die liegt nämlich meist doppelt so hoch oder mehr. Ist halt n kleiner Trick der Hersteller, der zum Kaufen anregt. Also lieber Ausschau nach Datenblättern halten!
Also was ich so an TFT gesehen hab, so sind Belinea, LG und Fujitsu ganz gut. Wobei ich doch eher zu LCD tendieren würde, da die nicht so warm werden. Am besten - TESTEN! :D

Viel Erfolg!
 
Die 8- 12 ms sind bei schwarz/weiß angegeben bei allen Herstellern, gegebenüber 25 ms ist das dann schon schneller. Bei Farbe darfst du ruhig 3-4 mal diesen Wert rechnen.
 
Drachen schrieb:
Ich möchte mir einen neuen 19er TFT kaufen. Bisher war ich immer mit Sony sehr zufrieden.
Ich habe an den Sony HS 95 PS gedacht.
Er soll einen Kontrast von 1000:1 haben und eine Reaktionszeit von 12 MS.


Also einen Sony TFT würde ich mir vor dem Kaufen auf alle Fälle anschauen. Die kommen alle (?) mit dieser Glasscheibe. Die erhöht die Farbbrillianz, macht das Display aber gleichzeitig zum Spiegel.

Ich könnte das auf meinem Schreibtisch nicht haben...
 
BernieF schrieb:
Also einen Sony TFT würde ich mir vor dem Kaufen auf alle Fälle anschauen. Die kommen alle (?) mit dieser Glasscheibe. Die erhöht die Farbbrillianz, macht das Display aber gleichzeitig zum Spiegel.

Ich könnte das auf meinem Schreibtisch nicht haben...

Habe nun gerade den Sony bestellt. Da ihn hier in der Nähe kein Händler vorrätig hat (wie so oft bei Sony Monitore), kann ich mir den vorher nicht ansehen.

Daß er nicht so eine matte Oberfläche hat, ist mir klar. Wenn jedoch die Oberfläche tatsächlich aus einer Glasscheibe besteht, hätte das ja vielleicht einen Vorteil bei der Reinigung. Viele Monitore sind beschichtet, so daß man immer sehr vorsichtig bei der Reinigung sein muß, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Nun muß ich abwarten.
Frank
 
Drachen schrieb:
Habe nun gerade den Sony bestellt. Da ihn hier in der Nähe kein Händler vorrätig hat (wie so oft bei Sony Monitore), kann ich mir den vorher nicht ansehen.

Daß er nicht so eine matte Oberfläche hat, ist mir klar. Wenn jedoch die Oberfläche tatsächlich aus einer Glasscheibe besteht, hätte das ja vielleicht einen Vorteil bei der Reinigung. Viele Monitore sind beschichtet, so daß man immer sehr vorsichtig bei der Reinigung sein muß, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Nun muß ich abwarten.
Frank
Ich will dir den Monitor nicht schlecht reden, aber lies mal den Test. Vielleicht gibts da geeignetere Monitore für dich. Grad für Spiele scheint er massiv zu langsam (gemessene 50ms :eek: ).
http://www.tomshardware.de/display/20051104/index.html

GRUSSbill
 
killbill schrieb:
Ich will dir den Monitor nicht schlecht reden, aber lies mal den Test. Vielleicht gibts da geeignetere Monitore für dich. Grad für Spiele scheint er massiv zu langsam (gemessene 50ms :eek: ).
http://www.tomshardware.de/display/20051104/index.html

GRUSSbill

Die schreiben da was von 50 ms im "Schlimmsten Fall", was immer damit gemeint ist...
Wie schon erwähnt, war ich bisher immer mit den Sony Monitoren zufrieden.
Ich besaß bereits den S 81 R und den HS 94 als TFT, und diverse Röhrenmonitore von Sony davor.
Mein erster TFT war ein 15er BenQ, der angeblich damals schon sehr schnelle Reaktionszeiten hatte. Tatsächlich war er jedoch trotz der angegebener 25 ms der Sonys langsamer! Außerdem war er so blass, daß man dachte, im Nebel zu arbeiten. Wenn man dann auch nur ein bisschen von dem Mittelpunkt abweichte, indem man etwas von oben oder von der Seite auf den BenQ schaute, war vom Bild fast garnichts mehr zu erkennen.

Der BenQ wurde zwar mit guten Werten angepriesen, jedoch tatsächlich leider totaler Schrott gegen die Sonys. Besonders bei der Bildschärfe und den kräftigen Farben habe ich noch keinen besseren Monitor gesehen, als den Sony HS 94, den mein Sohn jetzt übernommen hat. Da der neuere HS95P ja nun diesen in allen Werten sogar noch weit übertrifft, werde ich mir keine großen Gedanken machen.

Ich hoffe, daß ich den Monitor in den nächsten Tagen hier stehen habe.
 
Da mein Händler nun immer noch nicht liefern konnte (trotz Zusage), habe ich heute den Monitor abbestellt. Ich habe nun bei einem anderen Händler einen Eizo S 2110 W-K bestellt. Es ist ein 21er im 16:10 Format.

Da ich bisher immer Sony Monitore hatte, bin ich nun auf den großen Eizo gespannt.
 
Habe heute nun schon den Eizo bekommen. Bisher kannte ich keine schärferen TFT's als von Sony.
Heute habe ich eine neue Erfahrung gemacht, denn der Eizo übertrifft selbst noch die Sonys.
Ein satter Kontrast und kristallklare Farben. Den Eizo kann ich nur jedem empfehlen.
 
olih schrieb:
Dann Gratulation zum Eizo, mein nächster wird auch einer werden .

Vielen Dank.
Allerdings eine kleine Einschränkung: Bei dem 2110 handelt es sich um ein 16:10 Format als 21er. Der Monitor ist zwar eine Ecke breiter als ein normaler 19er, in der Höhe hat jedoch ein normaler 19er mehr Bildfläche.
Man sollte also nicht denken, daß man bei dem 21er einen Riesen- Bildschirm hat.

Ich kenne das schon von meinem 82er 16:10 TV. Da ist das Bild in der Höhe auch weniger, als bei einem normalen 72er.
Ich selber habe damit kein Problem, aber wer es nicht kennt, kann sich durch die Bezeichnung "21er" schon täuschen lassen.
 
Drachen schrieb:
Vielen Dank.
Allerdings eine kleine Einschränkung: Bei dem 2110 handelt es sich um ein 16:10 Format als 21er. Der Monitor ist zwar eine Ecke breiter als ein normaler 19er, in der Höhe hat jedoch ein normaler 19er mehr Bildfläche.
Man sollte also nicht denken, daß man bei dem 21er einen Riesen- Bildschirm hat.

Ich kenne das schon von meinem 82er 16:10 TV. Da ist das Bild in der Höhe auch weniger, als bei einem normalen 72er.
Ich selber habe damit kein Problem, aber wer es nicht kennt, kann sich durch die Bezeichnung "21er" schon täuschen lassen.

Hmmm, ob mir der Mehrpreis gerechtfertigt wäre? (Zum Vergleich des 19" S1910) Immerhin kostet er fast das doppelte, da hätte man sich z.B. auch 2 S1910 im Dualscreen Modus hinstellen können... Aber du willst ja auch Filme und Spiele machen...

Allgemein finde ich den Preis des breiten Eizos mit fast 1000€ etwas zu fett, bei Dell bekommt man da schon das Dell Ultrasharp 2405FPW 24"...
 
CamBoy schrieb:
Hmmm, ob mir der Mehrpreis gerechtfertigt wäre? (Zum Vergleich des 19" S1910) Immerhin kostet er fast das doppelte, da hätte man sich z.B. auch 2 S1910 im Dualscreen Modus hinstellen können... Aber du willst ja auch Filme und Spiele machen...

Allgemein finde ich den Preis des breiten Eizos mit fast 1000€ etwas zu fett, bei Dell bekommt man da schon das Dell Ultrasharp 2405FPW 24"...

Bei Dell hatte ich auch angerufen, jedoch bestelle ich nicht bei Händlern, wo man per Vorkasse bezahlen muß.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß ein Dell noch schärfer wäre. Und nur wegen der Größe eines 24er Dell möchte ich die Bildqualität des Eizo nicht mehr missen.
Ich habe hier bereits auch DVD's gesehen, die mir nun sogar auf dem Sony verwaschen erscheinen. Auch die 3 D Mark Testprogramme kann ich hier auf dem Eizo in einer ganz anderen Qualität sehen.
Ich meine, daß der Monitor die Kohle wert ist.
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten