• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Threadstarter vs. Threadstarter*in

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zeit, dass die Sprache nachzieht

Das geschieht aber von ganz allein, für dich vielleicht ärgerlich das so etwas hier (noch nicht) von oben angeordnet wird.
 
Das geschieht aber von ganz allein, für dich vielleicht ärgerlich das so etwas hier (noch nicht) von oben angeordnet wird.

ich sehe nicht, dass hier irgendjemand was anordnen möchte. Viel mehr lese ich einige Beiträge, die das gendern ablehnen, und an dem Althergebrachten festhalten wollen :)
 
Ich tue mich auch schwer mit dem Thema. Mag (zum Teil) an meinem Alter liegen.

Ich verstehe beide Seiten. Die Sprache ist eindeutig maskulin dominiert. Und es wurde hier ja schön erklärt, dass durch die Unterdrückung der Frau die Männer über Jahrhunderte (Jahrtausende?) alles in Händen hielten.
Ich bin für die Gleichberechtigung der Frau. Überhaupt keine Frage. Aber das man jetzt eine sprachliche Änderung quasi durch Erlasse und Gesetze erzwingen möchte? Puh!

Ich weiß, dass wir vor 100 Jahren anders gesprochen haben und dass wir auch in 100 Jahren anders sprechen werden. Das bringt alleine schon der regelmäßige Generationenwechsel und dessen Abgrenzung zur vorangegangen Generation mit sich. Ist vollkommen natürlich und auch wichtig z. B. zur Identitätsfindung in der Pubertät.

Hinzu kommt die kulturelle Vermischung, die in unserer schnelllebigen und globalisierten Zeit rascher von statten geht. Auch hier kommen sprachliche Beeinflussungen und somit Veränderungen zum Tragen. Wenn man sich alleine nur die ganzen Anglizismen anschaut...

Die Genderisierung mit der Vielzahl an Geschlechtern ist ein zusätzliches Thema neben den Grundformen von männlich und weiblich. Die Bestrebungen laufen ja alle in die Richtung, niemanden mehr diskriminieren zu wollen. Ein hehrer Grundgedanken, der aber nicht funktionieren kann, denn man wird immer in irgendeiner Form jemanden ausgrenzen. Damit will ich aber kein Argument dafür kreieren, dass wenn man es sowieso nicht allen recht machen kann, es dann gleich ganz zu lassen. Nein, auf keinen Fall. Ich denke nur, dass man es einfach ein bisschen lockerer angehen sollte.

Ich vermute, dass in der Realität (auf der Straße, im Alltag) sowieso dieses Thema bei den meisten Betroffenen nicht so fanatisch gesehen wird, wie es manche Politiker und Pressevertreter gerne puschen. Da ist viel Geltungsstreben, Sensationsgier und letztendlich auch Geldmacherei mit verbunden.

Ich kenne Menschen aus Randgruppen, die natürlich nichts gegen die entsprechende Gleichstellung/-berechtigung haben. Wäre ja auch schön blöd. Aber sie sehen es entspannter, machen nicht das berühmte Fass auf, wenn man, um bei dem hier diskutierten Thema zu bleiben, mal die männliche Sprachform benutzt. Ganz besonders, wenn man aus dem Kontext heraus, oder weil man die Person und seine Einstellung kennt, eh weiß, dass es nicht aus Diskriminierungsgründen passiert ist, sondern einfach aus alltagssprachlicher Gewohnheit.

Kleiner Fakt am Rande: wenn wir jetzt hier genderkorrekt alle Texte verfassen, dann kriegt eine andere Randgruppe direkt Probleme. Denn die Vorleseprogramme, die für Sehbehinderte gestaltet wurden, kommen mit einigen gegenderten Schreibweisen nicht zu recht.

Just my 2 cents (um mit neuer/geänderter/gewachsener Sprachänderung abzuschließen) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Bedürfnisse von Sehbehinderten in einem Foto-Forum bin ich noch gar nicht gekommen.
 
Schauen wir uns doch mal ein 'schönes' Beispiel an:

Ärzt:innen


So hab ich das schon mehrfach gelesen und mich nur gewundert über den sprachlichen Unsinn.

Wo bleibt der Plural für Ärzte?


Im Übrigen ist die Bevölkerung weit überwiegend gegen diesen Genderunsinn. Und ich meine, wir müssen uns von einer laut schreienden Minderheit in sozialen Medien, TV und Presse, nicht unterbuttern lassen!
 
Und blenden dabei das was im real life abgeht aus.
Prima wenn man in seiner kleinen Blase lebt.

(Sarkasmus-Modus an)Es geht nur um das DSLR-Forum. Nur hier wird gegendert. Nur hier geht es um die männliche/weibliche Form.(Sarkasmus-Modus aus) :ugly:
Ich bin wohl irrigerweise davon ausgegangen, dass es im Support-Bereich des DSLR-Forums um eben jenes geht. Wozu jetzt der Whataboutism?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich geht's im Support-Bereich um Belange des Forums. Aber das Thema "gendergerechte Ausdrucksweise" ist ja weder hier im Forum entstanden, noch kann es isoliert werden von den bereits laufenden Diskussion bzw. Vorgängen.

Ein Zusatz zu dem Beispiel: Ärzt:innen

Es fehlt nicht nur (wie bei all diesen Ausdrücken) der maskuline Plural, der männliche Arzt heißt im Singular auch nicht Ärzt!

Eigentlich fehlt bei dieser ganzen Diskussion nur noch eine Strömung, die sich darüber aufregt, dass bei dieser neuen Schreibweise immer die männliche Form zuerst gelesen/geschrieben wird. :rolleyes:
 
Ich bin hier auch schon etwas länger dabei.
Das ist so ähnlich, wie man plötzlich im Biete Bereich mit diesem "Tier- und Nichtraucher freier" Haushalt anfing, schreibt mittlerweile fasst jeder.
Kontrollieren kann man das eh nicht, Floskeln halt.
Wie die Lemminge, einer fängt an und die Anderen rennen hinterher.
Die Krönung war dann " Kinder, Tier und Nichtraucher frei "
Und für sowas gibt es zum Glück eine Ignorliste !
 
Die Leute werden eben immer empfindlicher und müssen schon niesen wenn sie nur ein Katzenfoto sehen.:D

Fehlt da nicht noch "3x geimpft" ?:ugly:

Endlich in der Zukunft angekommen, Geruchsbilder (beim Fernsehen kommts auch bald), immer mitten im Geschehen.
Hoffentlich nicht ansteckend, bin erst 2x geimpft.
 
Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Es bleibt unklar was im folgenden lapidaren Satz im Eröfnungsposting
Manchmal sind auch Frauen der "Threadstarter".
eigentlich das Anliegen ist?
Die Tatsache dass hier auch Frauen Threads starten können ist wohl jedem klar. (Dass in den folgenden Beiträgen daraus bereits ein eventuelles angeordnetes Gendern abgeleitet wurde ist etwas weit hergeholt.)

Worum genau geht es also? Was wäre denn der Verbesserungsvorschlag (Boardthema!)? Kommt hier außer dem obigen Satz noch was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wichtig das Thema fürs Forum ist, kann man vielleicht daran erkennen, wieviele ihr Geschlecht im Profil angegeben haben. Dafür gibt es einen Feld. Meiner Beobachtung nach, haben das nur ganz wenige getan. Ich habe auch darauf verzichtet, weil es bei den meisten Themen hier gänzlich irrelevant ist und nur ablenkt und auch Vorurteile bedienen kann.

Wobei fehlende Angaben manchmal nervig sind, wenn ich mal wieder eine Siegerehrung im Wettbewerbsbereich vornehme, und keinen Anhaltspunkt dafür finde, ob er/sie/wasauchimmer als Sieger oder Siegerin zu benennen ist.

Ich hatte das mit dem Innen-I vor etwa 20 Jahren mal ein paar Wochen durchgezogen, es dann aber wieder sein gelassen, weil es mir zu blöd wurde.

Ich würde eine durchgehend weibliche Schreibweise allen neutralen Varianten vorziehen. Und stören würde sie mich auch nicht. Das ist nur eine Frage der Gewöhnung. Wobei das verstärkt auftretende neutrale Behördendeutsch viel, viel übler ist als Innen-Is, Doppelpunkte oder was es da noch so geben mag, weil ich über ein großes I oder einen Doppelpunkt leicht hinweg sehen kann, wie bei einem Tippfehler. Das stört den Lesefluß nur wenig. Beim immer neutraleren Behördendeutsch leidet dagegen die Verständlichkeit, was ungleich nerviger und für mein Empfinden deshalb einfach nur dämlich ist. Vor allem, wenn man bedenkt, daß 5-10 Prozent der Bevölkerung Legastheniker sind. Denen macht man es damit ganz besonders schwer. Schon allein deshalb müßte man es (fast) schon verbieten. :D

PS: Threadstarter vs. Threadstarterin: Ich finde vielmehr die Wortwahl unglücklich gewählt. Diskussionsstarter/:In ;) fänd ich besser. Man gehe in eine Fußgängerzone und frage: "Was ist ein Thread?". Die (sehr große?) Mehrheit wird vermutlich nur Bahnhof verstehen. :p Wobei Strang und Faden auch nicht selbsterklärend sind. :rolleyes: Aber da sind wir dann schon beim Thema: deutsch/englisch/denglisch und aus dem Thread wird Fred (nicht Feuerstein, oder doch?).
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)wie man plötzlich im Biete Bereich mit diesem "Tier- und Nichtraucher freier" Haushalt anfing(...)
Und für sowas gibt es zum Glück eine Ignorliste !

Ihr immer mit euren Ignorierlisten:rolleyes: Als würde es irgendwen jucken, wenn ihr Leute "ignoriert".

Und das mit dem Tier- und Nichtraucher-Haushalt mag für dich ja eine überflüssige Floskel sein. Für Leute mit Tierhaarallergie aber ein Kauf- oder eben NICHTkaufkriterium. Selbiges gilt für empfindliche Nasen, was Zigarettengestank und klebrige Oberfläche angeht. Alles schon selber erlebt, von daher finde ich diese Hinweise sinnvoll.

Will sagen: Tut nicht immer alles als überflüssig und doof ab, nur weil es für euch nicht relevant ist oder nicht in euer Denken passt. Dass das Thema Gendern gerade so diskutiert wird, zeigt doch, dass es Menschen gibt, für die es eben wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten