• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ThumbsPlus Pro 10. Erben von Phillip Crews löschen Website und Software!

sindbad1

Themenersteller
Ein sehr gutes, ausgereiftes Bildverwaltungsprogramm, ThumbsPlus Pro 10, wurde dieses Jahr nach dem Tod des Autors Phillip Crews von den Erben still und leise aus dem Internet gelöscht.

Es war nicht richtig, die Website cerious.com / thumbsplus.com und die Software zu löschen nur weil die Erben damit nichts anfangen konnten. Sie hätten ThumbsPlus Pro 10 stattdessen zur Public Domain erklären können. Inzwischen versuchen Geschäftemacher die Domains thumbsplus.com und cerious.com für je 4000 $ zu verkaufen.

Die alte Website war zwar noch in der Wayback Machine zu sehen, aber diese ist aufgrund von Hackerangriffen vorübergehend abgeschaltet. Damit ist eine mögliche Quelle zum Download von ThumbsPlus Pro 10 derzeit nicht verfügbar. Der gesamte Vorgang zeigt, wie fragwürdig die Annahme einer Nachhaltigkeit geistiger digitaler Werke ist, wenn Autoren nicht rechtzeitig den Staffelstab weiterreichen.

Mir gefällt, dass die Installationsdatei von ThumbsPlus mit 51 MB relativ klein ist und die Software nicht den ganzen Cloud-/Telemetrie-Schnickschnack anderer aktueller Programme hat.
ThumbsPlus 10 ist flott, läuft robust und man muss es nicht über das Internet aktivieren, die Eingabe eines Codes für Version 9 oder 10 reicht.

Wir sollten solche Programme am Leben erhalten und verbreiten. Ich arbeite derzeit an einem Artikel in deutscher Sprache über ThumbsPlus Pro 10 mit einem Download-Link für die Software, die allerdings für Tests nur 30 Tage läuft.

Siehe: https://photoinfos.com/Fotosoftware/Thumbsplus10-SP2.htm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da die Erben von Phillip Crews ThumbsPlusPro 10 aufgegeben haben, indem sie die Website, das Forum und den offiziellen Verkauf und Vertrieb gelöscht haben, wird sich wohl niemand beschweren, wenn wir unsere Aktivierungscodes und die Software austauschen, um ThumbsPlus Pro 10 weiterhin verwenden zu können.
Aber nicht hier. "Wird sich wohl niemand beschweren" ist für mich keine rechtlich ausreichende Grundlage, Urheberrechte zu ignorieren.
Wenn das für dich kein Problem ist, mach das bitte auf deiner Website.
 
Dinge die heut zu Tage auch keiner mehr braucht !
 
Software die nicht weiter unterstützt wird, und keine updates mehr bekommt ist TOT
Ist es dir egal, dass gute Software einfach aus dem Netz verschwindet, weil die Urheber sterben und ihre Erben die Websites löschen?
JA, ist es mir. Zumal solch eine SW für mich absolut keinen Nutzen bringt, ob diese nun gut ist oder nicht mag ich nicht zu Beurteilen.
Für solche Programme gibt es gute und auch freie Alternativen.
 
Wir sollten solche Programme am Leben erhalten und verbreiten.
Wenn die Software nicht mehr gepflegt wird, muss man sie nicht weiter verbreiten. "Am Leben erhalten" kann man sie höchstens, wenn jemand das Projekt übernimmt und die Software auch weiterentwickelt. Eine Alternative wäre z.B. XnView. Nutze ich schon seit Jahrzehnten. Die wird auch regelmässig gepflegt und die Installationsdatei ist auch nur 54MB gross, wenn das für dich wichtig ist.
1728878040964.png
 
Ist es dir egal, dass gute Software einfach aus dem Netz verschwindet, weil die Urheber sterben und ihre Erben die Websites löschen?

Die Erben sind doch nicht verpflichtet, das Ganze in andere Hände zu geben. Die Nachfolge hätte idealerweise der Autor geregelt. Die Erben haben evtl. überhaupt keinen Bezug dazu und wollen den Kram loswerden, finde ich auch nicht unverständlich.
 
Bei beliebter Software gibt es immer Fans, die sich dran gewöhnt haben und auch z. B. auf einem neuen PC weiter nutzen möchten. Besonders wenn man mal, wie hier, Geld dafür bezahlt hat. Ich finde das völlig legitim.
Du meinst wie bei Lightroom 6 🤣 ? Irgendwann hat man dann auch ein Sicherheitsproblem oder die Software läuft auf neuen Betriebssystemen nicht mehr. Offenbar ging schon seit 2018 nichts mehr bei Thumbs Plus. Das Geld hat man für ein Nutzungsrecht bezahlt. Die Software gehört einem deswegen nicht.

Die Menalto Gallery 2 war damals sehr verbreitet. Die Entwickler hatten irgendwann keine Lust mehr und das Projekt wurde eingestampft. Was soll man machen? Ich bin damals auch aus anderen Gründen auf Flickr umgestiegen.
 
Schade. Aber so läuft es halt oft mit nichtkommerziellen Projekten.

Thumbs Plus war ja nicht mal kostenlos. Nur hat es der Firmenbesitzer versäumt die Firma zu übergeben.
 
Wenn die Software nicht mehr gepflegt wird, muss man sie nicht weiter verbreiten. "Am Leben erhalten" kann man sie höchstens, wenn jemand das Projekt übernimmt und die Software auch weiterentwickelt. Eine Alternative wäre z.B. XnView. Nutze ich schon seit Jahrzehnten. Die wird auch regelmässig gepflegt und die Installationsdatei ist auch nur 54MB gross, wenn das für dich wichtig ist.
Anhang anzeigen 4663780

ThumbsPlus ist ziemlich ausgereift und ich wüßte nicht, was man daran verbessern könnte. Die KI Zuweisung von Suchbegriffen, die von Excire oder ACDSee derzeit schon angeboten wird, ist bei weitem nicht so gut, wie sie sein sollte. Solche Features zur automatischen Beschriftung der Bilder (Metadaten) werden zukünftig wichtig werden, sie sind derzeit aber noch zu unreif.

Der Hinweis auf XNView ist gut. Ich habe neben Lightroom und ACDSee auch ThumbsPlus und XNView installiert. ThumbsPlus gefällt mir besser als XNView, weil TB mehrfach geöffnet mit Zugriff auf unterschiedliche Datenbanken (Kataloge) robust und flott läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal in Erwägung gezogen, das dies genau so im Testament verfügt war?
Sicherlich kann das der Fall sein, aber dann hätten die Erben das auch auf der Website oder auf Facebook erwähnen können. Einige Angehörige, die Phillipp Crews beim Support und Vertrieb unterstützt haben, leben ja noch. Meine Versuche, mit ihnen Kontakt wegen einer Public Domain - Freigabe der Software zu erreichen, sind bisher auf allen Kanälen gescheitert, es antwortet bislang niemand.
 
Sicherheitslücken? Anpassung an neue Betriebssysteme? Software läuft nicht ewig. Irgendwann ist finito wenn sich keiner darum kümmert. Das ist doch nicht schwierig zu begreifen.
Thumbsplus läuft prima auf Windows 11. Sicherheitslücken? In all den Jahren, in denen ich im Forum von ThumbsPlus Diskussionen verfolgte, wurden die konkret nicht zum Thema. Meine aktuellen Produkte von oder Windows 11 empfinde ich durch ihre nervige Online-Sucht als Sicherheitsrisiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich las eben erst, dass Thumbsplus damit wohl endgültig beendet ist. Schade, schade. Ich benutze das Programm seit Jahren und kam beim Ausprobieren anderer Programme immer wieder auf Thumbsplus zurück. Es war durch seine Datenbank immer das schnellste Programm um Bilddaten durchzusehen, auch wenn es in anderen Bereichen inzwischen nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. Wirklich schade drum. Da möchte ich dem Entwickler im Nachhinein meinen Respekt aussprechen.

Allerdings lag der Verdacht dazu schon ziemlich lange nahe, da das Programm seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wurde. Trotzdem lief es über die Jahre auch auf neueren Betriebssystemen immer sehr stabil, auch heute noch.

Dann geh ich mal Alternativen suchen.
 
Hallo,
ich benutze Thumbsplus schon sehr lange und möchte nicht darauf verzichten. Kann mir jemand sagen wo ich auf meinem alten Rechner im Programm die Lizenznummer anzeigen lasen kann?
Unter "Enter Registration Information" sind beim Code nur "*****"

Danke schon mal und viele Grüße
Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten