• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Und wieder ein paar Vögel. Wie immer: Danke im voraus!

... und Nr. 1 ist eine Spießente...

Grüße, Hannes
 
Und gleich die nächsten von heute beim Pfäffikersee, Zürich.

1 + 2: Dreizehenmöwe oder Sturmmöwe (der gleiche Vogel)?
3: weiblicher Turmfalke?

Vielen Dank, mein Vogelführer ist unterwegs ;)
 
Die Dreizehenmöwe hat ganz schwarze Flügelspitzen.
Bleibt also nur die Sturmmöwe.
 
Ich hätte jetzt spontan auf eine jugendliche Lachmöve getippt :confused:
Warum ist die auszuschließen? - so rein interessahalber.
 
Ich hätte jetzt spontan auf eine jugendliche Lachmöve getippt :confused:
Warum ist die auszuschließen? - so rein interessahalber.

Die Lachmöwe hat entweder einen schwarzen Kopf oder einen schwarzen Punkt "beim Ohr" (Schlichtkleid). Der Rücken bzw. die Oberseite der Flügel ist heller, hellgrau bis weiss, beim Jungvogel braun. Und der Schnabel ist orange-rot mit einem schwarzen Punkt bei der Spitze, nicht gelb.
 
Hallo,

mir ist heute dieser Vogel vor die Linse geraten. Was ist das? Beobachtungsort war an der Regnitz zwischen Fürth und Erlangen. Vielen Dank!

Andreas
 
Gestern habe ich diese Zwei im Nord-Ostsse-Kanal in Rendsburg gefotot.
Um welche Entenart handelt es sich??

Schon im voraus vielen Dank für die Hilfe.

lG Günter
 
Vogelbestimmung

Hallo,

habe heute folgenden Vogel fotografiert, einfach ein Schnappschuss durch die Scheibe.

Um welchen Vogel handelt es sich?

Grüße
 
Hey ihr,
heute hab ich mich tierisch erschreckt als ich aus dem Fenster in den Garten blickte. Ein wirklich großer Vogel saß auf unserer Wiese im Schnee. Leider ist er in nächsten Moment weggeflogen und ich konnte nur noch die Kamera greifen und auf einen Schnappschuss hoffen.. hatte nichtmals Zeit was zu verstellen, weil er gerade wegflog. Das Ding war auf jedenfall riesig, bestimmt ein Meter (?) groß, als er so einen Kopf samt Schnabel in die Luft reckte. Kann man da was erkennen? Schnabel war rötlich/orange und ansonsten war er weiß bis dunkles grau, Kopf hell, je weiter runter desto dunkler.
vwehcm8d.jpg

6pc2gx4m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten