• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Bei meinen Bestimmungsversuchen bin ich bei den Doppelfüßern (Diplopoda)

Damit bist du auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Zwei Beinpaare pro Segment = Doppelfüßer.

Weiteres kann ich leider auch nicht dazu sagen.
 
Hallo
Ich habe auch zwei nicht besonders schöne Fotos. :eek:
Ist es ein Girlitz?
Aufnahe ist von heute in der Nähe von Kiel
Fotos sind nur für die Artenbestimmung und als Nachweis gedacht.
lG Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Liebe Gemeinde,

diesen kleines Schatz hatte ich heut morgen vor unserem Haus auf dem Baum sitzen. Finde aber trotz meines Buches nicht heraus, um welches Vögelchen es sich handelt.

Wer kan helfen ?
n
LG
Klaus
 
Hallo,
ich hab da eine Katze fotografiert. Kann das ein Mischling mit einer Wildkatze sein?
Runder Kopf, kleine Ohren, schwarze Schwanzspitze, leider nicht 4-5 weitere schwarze Streifen sondern sechs.
Fotografiert wurde das Tier am Rande des Böhmerwaldes, wo eigentlich die Wälder schon ununterbrochen in den Bayerischen- und Oberpfälzerwald übergehen.
 
Davon abgesehen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Stubentiger ist nicht gering ist, kann man echte Sicherheit nur mit genetischen Untersuchungen bekommen.
 
hallo ihr lieben!
was brütet denn da grad bei uns im efeu??? die kerlchen können wunderschön singen!

IMG_5093_2.jpg


mein tipp wäre eine gartengrasmücke...liege ich da richtig?

danke im vorraus! (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten