• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Könnte eine Feldlerche sein, denke ich.
 
Wer kennt diese Vögel?
 

Anhänge

Reiher? Welcher?

Habe bei Wikipedia gesucht aber nichts Passendes gefunden (Schnabel-, Bein- und Fußfarbe ... immer stimmt irgendwas nicht).

aufgenommen April 2005 in Arrecife, Lanzarote
(ist eigentlich bekannt für Kuhreiher ...)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Ich bin mir rel. sicher, dass es sich hierbei um einen Wegerich-Scheckenfalter handelt, brauche aber noch eine fachkompetente Bestätigung, da das Bild zu einer Ausstellung soll. :)

comp_IMG_7620_90_60.jpg
 
Hallo,

ich habe heute diese kleine Ameise fotografiert.
Handelt es sich dabei um eine Knotenameise?

Viele Grüße
Thomas

Knotenameise im Sinne der Unterfamilie Myrmicinae definitiv :D

Knotenameise im Sinne der Gattung Myrmica würde ich auch meinen, obwohl man in beiden Ansichten den Endsporn der Hinterschiene nicht sieht. Aber ich denke, man kann trotzdem alle anderen Gattungen ausschließen
 
Liebe Vogelkenner,
ich hätte gerne nen klein wenig Hilfe beim Bestimmen der folgenden Vögel (y)

#1 und #2 - Ich tippe auf weibliche Amsel oder Singdrossel (wobei die wohl nicht so einen gelben Schnabel hat?!)

#3 - Die Muster erinnern mich an einen Buchfinken, allerdings finde ich, dass der Rest nicht wirklich passt. Kann natürlich auch am bescheidenen Bild liegen :eek:

#4 - Flecken am Bauch könnten eventuell wieder auf die Drosselfamilie hindeuten, aber mich irritiert der starke Farbunterschied zwischen Kopf und Flügeln ein wenig :confused:

Ich bedanke mich im Vorraus! :)

Gruß,
Lukas
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten