• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ich vermute, daß Dir hier ein Teichhuhn seine Rückansicht gezeigt hat.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Es wird wohl eine Zikade sein? Aber was für eine? Sie ist recht groß,
4-5 cm ohne Stachel und Fühler. Ich hab so eine noch nie gesehen
und auf dieser Seite' http://www.naturspaziergang.de/Insekten-Artenportraits.htm' hab ich sie auch nicht gefunden.
Entdeckt habe ich sie bei mir im Garten.
Für mich sieht es eher wie eine (Feld?)Grille aus.

Gruss

Wahrmut
 
@waso: Vielen Dank, eine Feldgrille wird wird es wohl sein.
(Da hätte ich mal besser recherchieren sollen...)

Sie ist auch auf der oben genannten Seite zu finden: http://www.naturspaziergang.de/Heuschrecken/Gryllus_campestris.htm

Dort:
Gryllus campestris wird von Süd nach Nord immer seltener. Durch die anhaltende Zerstörung geeigneter Lebensräume und den großflächigen Einsatz von Insektiziden in der Landwirtschaft ist die einstmals sehr häufige Feldgrille inzwischen in vielen Gebieten nahezu ausgerottet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Vogel habe ich da erwischt?

1000_IMG_0491_ps.jpg
 
Danke!
Genau wohl Wiesenschafstelze (wurde mir zugetragen).

Hängt etwas davon ab, welcher Glaubensrichtung du angehörst ;-))
Schafstellze stimmt immer, Wiesenschafstelze wäre dann die Bezeichnung für die von Dir fotografierte Unterart. Einige unterteilen die verschiedenen Unterarten der Schafstelze aber gleich in selbständige Arten, dann wird aus der Schafstelzenuterart "Motacilla flava flava" tatsächlich eine selbständige Art, die dann eben streng genommen Wiesenschafstelze heißen MUSS.

Gruß
steggemann
 
Ohje, Klug******er-Alarm. Da er Spinne schrieb bezog er sich mit Sicherheit auf die Ordnung der Araneae, den Webspinnen, gemeinläufig als Spinnen bezeichnet und nicht auf die gesamte Klasse der Arachnida. Sonst hätte er wohl nach dem Spinnentier gefragt.

Wenn du nichts konstruktives beizutragen hast dann lass es doch einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten