• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Heute an einem Magerwiesenhang im Neckartal (oberhalb Hirschau) habe ich diese Raupe gesehen. War überrascht, so spät im Jahr noch eine zu sehen.
Weiss jemand, welche das ist?
 

Anhänge

...
 
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe.

Haben wir Fledermaus-Fachleute im Forum?

Folgendes: Vor zwei Wochen brachte mir ein Kollege um 21:45 eine gefundene, total entkräftete Fledermaus im Schuhkarton, welche in der nächsten Halle (Stahlhandel) auf einem Kartonstapel gefunden worden war. Seine Aussage war: "Du bist doch hier der Naturbursche, kannst Du dich um den Kleinen kümmern?"

Klar doch, schließlich haben wir auch schon Mäusebabys aufgezogen. :eek: Zuhause erstmal versucht, mit der Pipette Wasser zu geben; wollte sie nicht. Dann Abflugversuch gestartet, mt dem Handschuh an die Hauswand gesetzt, nach einer Minute ist sie dann abgestürzt, in den Schuhkarton... :(

Am nächsten Morgen herumtelefoniert, bis ich einen örtlichen Fledermaus-Experten vom LBV erreichen konnte. Der allerdings mit Corona zuhause saß :grumble: Nach einigen Tips wurde dann die Fütterung übernommen, und am Montag, den 3.10., konnte sie dann wieder aufgepäppelt ausgewildert werden.

Ich ging die ganze Zeit davon aus, daß es sich um eine Zwergfledermaus handelte. Kopf-/Rumpflänge lag bei 55 mm, der Vorderarm bei 35 mm, Gewicht 4,8 g, später 6 g.
Jetzt habe ich Bilder von Zwergfledermäusen gefunden, und sie sehen doch etwas anders aus. Deshalb nach der ellenlangen Einleitung die Bitte um Bestimmungshilfe. Glattnase ist klar, und mittelgroße Ohren, Tragus nicht weiter auffällig.
 

Anhänge

Gern, die Unterscheidung ist bei Fledermäuse teilweise extrem schwierig und nicht einmal für absolute Fachleute immer eindeutig. Mücken- und Rauhhautfledermäuse haben meist ein etwas mahagonifarbenes Fell, das sehe ich auf deinen Bildern jetzt nicht.

In solchen Fällen: der NABU hat eine deutschlandweite Rufnummer für Fledermausnotfälle, dort vermittelt man an jemanden in der Gegend. Die Leute machen das alles ehrenamtlich, also nicht erwarten das dann sofort jemand Zeit, hat eine Fledermaus abzuholen, man tut da aber sicher was man kann.

Sind absolut faszinierende Tiere 😊
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten