• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Was ist uns da heute morgen gegen die Scheibe gedonnert???:(
(passiert leider immer wieder mit Jungvögeln - )
zunächst lag er auf der Seite, hatte etwas Blutiges am Schnabel - dann rappelte er sich noch mal auf - und eben, nach 2 Stunden, lebte er noch immer.... aber ich fürchte, der schafft es nicht.... er sieht sehr lädiert aus....

vom Schnabel her tippe ich auf Ortolan (Gartenammer) - die gibt es hier ab und zu - oder Hänfling? oder was könnte es noch sein??
PS: die Uhrzeit meiner beiden Knipsen stimmt nicht überein..... die Oly hat noch Winterzeit

Auf keinen Fall Ortolan und auch kein Hänfling!
Das ist "nur" ein junger weiblicher Haussperling.

Gruß
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Auf keinen Fall Ortolan und auch kein Hänfling!
Das ist "nur" ein junger weiblicher Haussperling.

Gruß
hmm, kann passen...... ich war mir ja auch sehr unsicher - und seltsamer Weise bin ich auf die Spatzen gar nicht gekommen, der kleine Kerl sah irgendwie anders aus.... (habe aber mal nachgeschaut und gebe Dir recht)...
heute nachmittag ist er gestorben :( - wir haben uns ohnehin gewundert, daß er so lange durchgehalten hat....
na gut, "nur" ein Spatz - die haben sich in den letzten 3-4 Jahren hier sehr heftig vermehrt und begleiten uns mit ihrem Getschilpe durch den ganzen Sommer... ich mag sie aber !! :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Heute bin ich ueber 2 Käfer gestolpert, kann mir wer sagen, welche das sind, und ob die Holz schädigen?

Hier die ersten drei Bilder...
der käfer war so gute 4-5 cm gross...
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Heute bin ich ueber 2 Käfer gestolpert, kann mir wer sagen, welche das sind, und ob die Holz schädigen?

Hier die ersten drei Bilder...
der käfer war so gute 4-5 cm gross...

Hier der nächste Käfer, der hier ist nur so 2,5 cm etwa...

Ich danke fuer eure Hilfe!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

na gut, "nur" ein Spatz - die haben sich in den letzten 3-4 Jahren hier sehr heftig vermehrt und begleiten uns mit ihrem Getschilpe durch den ganzen Sommer... ich mag sie aber !! :)

wollte mit dem "nur" auch nicht andeuten, dass ich keine Spatzen mag ;)
aber ein Ortolan wäre dann halt doch schon eher "was Besonderes" gewesen..
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

@ Mutenroshi: Dein erster Käfer ist ziemlich sicher ein Schwarzfleckiger Zangenbock.
Nur die 4 - 5 cm glaub ich dir nicht so ganz ;)

Der zweite ist ein Schnellkäfer - Familie Elateridae.
Eine Artbestimmun traue ich mir anhand deiner Fotos aber nicht zu.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Leute,

eine Bekannte hat dieses Tierchen in ihrem Garten entdeckt. Leider weis niemand, was das fürn Ding ist. Kennt das Einer???

Ist leider nur ein Handy-Foto - Deshalb die "tolle" Qualität!!


Tabbs
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Leute,

eine Bekannte hat dieses Tierchen in ihrem Garten entdeckt. Leider weis niemand, was das fürn Ding ist. Kennt das Einer???

Ist leider nur ein Handy-Foto - Deshalb die "tolle" Qualität!!


Tabbs
das ist doch eine Chimäre....:eek: .. :cool:
vorne Käferlarve, hinten Schmettelingsraupe....:ugly:

bin ich sehr gespannt, ob das hier jemand weiß - ich habe so etwas noch nicht mit Bewußtsein gesehen.... vielleicht tatsächlich eine Käferlarve??

@ Lolch: ich hatte die "...." schon gesehen!!:)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Drei Vögel hier auf den Lofoten, kann da jemand helfen, das Vogelbuch steht zuhause im Regal...

Danke, Angus
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

das WWW hast Du aber doch??
:confused:
weiß ja nicht mal genau, wo die Lofoten sind - aber das letzte sieht sehr nach Ibis aus...... schau mal danach;)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Klar, aber ohne Namen komme ich nicht weit. Habe die Bildersuche schon bemüht. Die Lofoten sind in Nordnorwegen und zur Zeit scheint gerade die Mitternachtsonne hinter mir!

Angus
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Drei Vögel hier auf den Lofoten, kann da jemand helfen, das Vogelbuch steht zuhause im Regal...


Bild Nr. 1 sind Goldregenpfeifer
Bild Nr. 2 ist ein Steinwälzer
Bild Nr. 3 ist ein Regenbrachvogel

Noch viel Spaß beim Fotografieren auf den Lofoten
wünscht Dir Gisela
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo =),
hab für euch mal zwei Bilder von 1 Tier. Die fotografische Qualität beachten wir jetzt einfach mal nicht :devilish:


Liebe Grüße =)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo =),
hab für euch mal zwei Bilder von 1 Tier. Die fotografische Qualität beachten wir jetzt einfach mal nicht :devilish:


Liebe Grüße =)
wenn Du das Vieh schon köpfst - jedenfalls optisch :cool: - könntest Du es auch gleich sezieren..... dann kann man da Genaueres sagen....

(könnte eine Schlupfwespe sein... eine von tausenden Verschiedenen....:eek:)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich denke eher, daß das eine Diptere ist.
Familie Tipulidae (Schnaken), wenn ich nicht irre.
wenn ich mir den "Hintern" anschaue - kann schon sein.....
ABER: eine Bitte an die Leute, die hier Bilder reinstellen: wenn Ihr es ernst meint - (denn die Antwortenden nehmen sich ja etwas Zeit für Euch...;)), stellt möglichst etwas aussagekräftigere Bilder rein - wenn die nicht vorhanden sind, kann man dann wenigstens noch etwas zur Erklärung dazu schreiben (Größe, wo, wann etc...)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

...ABER: eine Bitte an die Leute, die hier Bilder reinstellen: wenn Ihr es ernst meint - (denn die Antwortenden nehmen sich ja etwas Zeit für Euch...;)), stellt möglichst etwas aussagekräftigere Bilder rein - wenn die nicht vorhanden sind, kann man dann wenigstens noch etwas zur Erklärung dazu schreiben (Größe, wo, wann etc...)

Wäre schon hilfreich, ja. (y)

Bei der vermuteten Schnake hier wär's auch toll, wenn die Schwingkölbchen tatsächlich sichtbar und nicht bloß erahnbar wären. :rolleyes:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Habe vorgestern diesen Käfer aufgenommen, den ich eigentlich noch nie gesehen habe. Er glänzte wie frisch lackiert, was man auch ein bisschen auf dem Bild sieht und war ca. 1 cm lang. Nachtrag: kein Laufkäfer, kam geflogen, und da dachte ich mir, gehst mal ein paar Schritte hinterher und guckst mal, wo er landet.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hat jemand eine Idee, was das hier für ein Tierchen sein könnte?
Es war mit dem bloßen Auge nur als roter Punkt erkennbar, ich schätze mal ca 2-3mm groß und Wohnhaft in NRW :)

Ich hatte erst auf eine rote Samtmilbe getippt, aber das hat mir jemand dementiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten