• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Timelapse in 4K produzieren

Airbus51

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine zukünftigen Timelpase in 4K exportieren... Ich arbeite in der Bildbearbeitung mit Lightroom - jetzt meine Frage wie ich das Zeitraffer in 4K exportieren kann... Bis jetzt exportiere ich eine Diashow mit einem Template von 24,25 oder 30 FPS...

Vielen dank jetzt schon mal für eure antworten und LG!
 
Hallo Airbus!

Die Framerate hat mit 4K nichts zu tun, bei allen Videos gibt sie an wieviele frames (Bilder) pro Sekunde - z.B. 24fps - gezeigt werden.
Für 4K müssen Deine Bilder nur ausreichend groß sein, wenn Du eine 12 MP - Kamera hast, reicht das schon für die erforderlichen 3840 px x 2160 px.

Wichtig ist nur die Software mit der Du Deine Bilder verarbeiten kannst, Prediculous hat dich schon auf LRTimelapse hingewiesen http://gwegner.de/zeitraffer/, (gibt es als 30 Tage _Testversion), Adobe After Effects, für die Mac-Leute Final Cut Pro. Es gibt noch was Kostenloses, mir fällt jetzt der Name nicht ein.

Viel Spass beim stundenlangen Rumstehen hinter dem Stativ! :D
 
Hallo,

wie hast du denn vorher deflickert?

Ich benutze für die Erstellung meiner Zeitraffer immer VirtualDub mit dem deflicker Plugin MSU. Das Ergebnis ist dann ein unkomprimiertes AVI Video, welches natürlich sehr groß ist.

Das AVI wandele ich dann mit ffmpeg in MP4 um.

Grüße Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten