Dachstein
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe nun seit ein paar Monaten den Epson Stylus Photo R300 als Drucker
und bin mit der Qualität der Bilder sehr zufrieden.
Was allerdings schon etwas schockt ist der Tintenverbrauch von diesem Teil
und die damit verbundenen hohen Kosten, da ich wegen der Lichtbeständigkeit
die Epson Originaltinten verwende.
Gerade war die erste Tintenpatrone leer und ich habe mal nachgezählt, was
ich gedruckt habe: 27 Din A4 Fotos (13x18cm Fotos als 0,4 Din A4 und
10x15cm Fotos als 0,25 Din A4 gerechnet).
Eine grobe Schätzung anhand der Tintenstandsanzeige im Epson Status
Monitor ergab, dass die Tinte über alle 6 Patronen gerechnet zu etwa 75 %
verbraucht ist.
Geht man nun von von einem Stückpreis von 15,99 € pro Patrone aus
(Mediamarkt Preis), so bedeutet das reine Tintenkosten von ca. 2,50 € pro
Din A4 Foto.
Selbst mit einem Preis von ca. 57 € des Tinten-Sixpacks von Epson komme
ich immer noch auf ca. 1,60 €.
Diese von mir ermittelten Druckkosten sind meilenweit weg von dem was
z.B. unter www.druckerchannel.de für diesen Drucker angegeben ist
(0,61 € pro Din A4 Seite).
Ich drucke überwiegend auf das Epson Premium Glossy Papier und mit
der Einstellung "Optimales Photo".
Gibt eine Einstellung im Druckertreiber, mit der das Teil nicht so säuft wie ein
Loch und trotzdem die Druckergebnisse sich sehen lassen können ?
Wie sehen denn die Erfahrungen anderer Besitzer eines R300 bzw. R320 aus ?
Grüße
Stephan
ich habe nun seit ein paar Monaten den Epson Stylus Photo R300 als Drucker
und bin mit der Qualität der Bilder sehr zufrieden.
Was allerdings schon etwas schockt ist der Tintenverbrauch von diesem Teil
und die damit verbundenen hohen Kosten, da ich wegen der Lichtbeständigkeit
die Epson Originaltinten verwende.
Gerade war die erste Tintenpatrone leer und ich habe mal nachgezählt, was
ich gedruckt habe: 27 Din A4 Fotos (13x18cm Fotos als 0,4 Din A4 und
10x15cm Fotos als 0,25 Din A4 gerechnet).
Eine grobe Schätzung anhand der Tintenstandsanzeige im Epson Status
Monitor ergab, dass die Tinte über alle 6 Patronen gerechnet zu etwa 75 %
verbraucht ist.
Geht man nun von von einem Stückpreis von 15,99 € pro Patrone aus
(Mediamarkt Preis), so bedeutet das reine Tintenkosten von ca. 2,50 € pro
Din A4 Foto.
Selbst mit einem Preis von ca. 57 € des Tinten-Sixpacks von Epson komme
ich immer noch auf ca. 1,60 €.
Diese von mir ermittelten Druckkosten sind meilenweit weg von dem was
z.B. unter www.druckerchannel.de für diesen Drucker angegeben ist
(0,61 € pro Din A4 Seite).
Ich drucke überwiegend auf das Epson Premium Glossy Papier und mit
der Einstellung "Optimales Photo".
Gibt eine Einstellung im Druckertreiber, mit der das Teil nicht so säuft wie ein
Loch und trotzdem die Druckergebnisse sich sehen lassen können ?
Wie sehen denn die Erfahrungen anderer Besitzer eines R300 bzw. R320 aus ?
Grüße
Stephan