• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tip: Kenko Uniplus Tube 25 - Zwischenring

Gast_308519

Guest
Hi,

ich möchte mich mal kurz positiv über den nur noch gebraucht erhältlichen Zwischenring Kenko Uniplus Tube 25 äußern.

Das Ding bietet:

  • volle Übermittlung der Metadaten des Objektivs
  • Einstellbarkeit der Blende an der Kamera
  • Stangen-Autofokus
  • Durchschleifen der SDM-Kontakte, so dass sogar das DA* 300 mit dem neuen TK klappt
Während man schon 90% der Auswahl an Zwischenringen verliert, wenn man die Blende an der Kamera einstellen will, ist dies m.W. so ziemlich der einzige Zwischenring, der den Schraubendreher für den AF durchschleift und gar SDM unterstützt.

Erreichbarer Abbildungsmasstab circa:

  • DFA 100 --> 1,4:1
  • 35 ltd --> 2:1
  • DA* 300 --> 1:2,5
  • DA* 300 + HD x1,4 TK--> 1:1,9
Das schicke an der letztgenannten Dreierkombi ist, dass dieser stattliche ABM zu erreichen ist bei einer Distanz von 91cm zwischen der Spitze der Geli und dem Motiv. :top:
Wie gesagt mit Metadaten, Blende und Autofokus. :)

Wer als nicht zwingend auf einem ABM von 1:1 angewiesen ist, sondern auch mit 1:2 hinkommt, für den ist sowas sogar hilfreicher als ein 200mm Makro, dass die 1:1 nach wie vor extrem nah am Motiv erst erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Danke für die Vorstellung des ZwiRis:):top:,
Wobei man sowas für andere Marken ja hinterher geworfen bekommt...:rolleyes:;):evil:

Hast Du denn auch einen Tipp wo man das Ding noch bekommen kann?
Ich suche schon ne ganze Weile...:angel:

Vg kwl
 
Man bekommt ihn in den üblichen Gebrauchtquellen und ja, das Teil ist selten.

Bei EBay kannst Du Dir ja einen Suchagenten einrichten, der Dich anmailt, wenn sowas auftaucht.

Ein schneller Blick eben zeigte mir, dass vor nicht langer Zeit einer in der Bucht für knapp unter 90 EUR durchging.
Es gibt Forenten, die sprechen von bis zu 170 EUR, wenn man googelt.
Meiner hat bei weitem keine 50 EUR gekostet.

Die AF-freien Dörrs gibt es neu für 130 EUR.

Muss wie immer jeder selbst entscheiden, was ihm das wert ist. Fotozeugs ist Luxusartikel.
 
Danke Beholder!:):top:

Da hast Du aber wirklich ein Schnäppchen gemacht!;)
Glückwunsch!:) Falls Du Ihn mal loswerden möchtest...:rolleyes:

Gerade der durchgeschleifte AF, macht das Ding ja so interessant:)

Klar Du hast schon recht, definitiv, Fotoartikel sind wahrhaftig reiner und purer Luxus,
aber es ist auch ja ein Hobby (für mich) das ich nicht mehr misssen möchte und wo ich auch gern mal nen Euro rüberschieb...;)

btw: die Dörr Dinger sind doch ganz normale ZwiRis mit Blendenübertragung,
die es auch in der Bucht für nen schmalen Beutel gibt? Oder hab ich da was übersehen...:o?

vg kwl
 
btw: die Dörr Dinger sind doch ganz normale ZwiRis mit Blendenübertragung,
die es auch in der Bucht für nen schmalen Beutel gibt? Oder hab ich da was übersehen...:o?

Die hab' ich nicht gebraucht geguckt, das ist nur ein Beispiel gewesen für einen ZwiRi den es neu gibt und der wenigstens die Blendenübertragung hat. Sonst ist ja schon mit Metadaten und allen Objektiven ohne Blendenring Essig (siehe DA*300).
Die Masse der Teile, die man so sieht sind völlig frei von jeglicher Elektrik.
 
Bis vor wenigen Tagen gab es einen in der Bucht. 125 € für ein anscheinend schon leicht abgeranztes Teil fand ich aber unverschämt. So viel dürfte der Anbieter selbst nicht annähernd dafür bezahlt haben, auch neu nicht. Eigentlich wollte ich warten, bis das Ding irgendwann für die Hälfte wiedereingestellt wird, aber offenbar ist tatsächlich jemand auf den verlangten Preis eingegangen :eek:. Tja, Angebot und Nachfrage ...

Für die großen DSLR-Marken bekommt man diesen Kenko-Ring für einen Bruchteil, und selbst einen originalen Canon Extension Tube EF 25 II gibt es gebraucht für deutlich unter 100 € (was für mich auch die absolute Schmerzgrenze ist bei einem solchen simplen Gerät, das ja nicht mal Glas enthält). Die Naheinstellmöglichkeiten von (bei freihand möglichst stabilisierten) Tele/Telezooms kann man mit so einem Ring schon deutlich erweitern, das sehe ich auch so. Insofern - mit einigen Einschränkungen - tatsächlich eine Alternative für verzweifelte Sucher eines langen Telemakros mit PK-Anschluss. (Vor allem, wenn einem 1:2,5 bis 1:3 eigentlich reichen. Blöd nur, dass dieser Ring anscheinend ähnlich schlecht zu kriegen ist :mad:). Es wäre ja mal ein feiner Zug von Pentax/Ricoh, sein Sortiment auch mit wenigstens zwei hauseigenen Vollkontakt-Automatik-Zwischenringen (z.B. 12 und 25 mm) aufzuwerten. Für den Anfang könnte man beim neuen Telekonverter ja einfach das Glas weglassen - Kontakte/Anschlüsse sind ansonsten schon alle vorhanden ;).

Nachtrag: Da der oben genannte Wucher-Zwischenring nicht in den kürzlich beendeten Angeboten auftaucht, ist er vielleicht doch nicht verkauft worden, sondern der Anbieter hat ihn verschämt zurückgezogen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten