• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tipps für Fotos auf einem Golf-Turnier!

metoo

Themenersteller
Hi,

ich soll am kommenden Sonntag Fotos von dem Microsoft Jugend Cup in meinem Club machen.
Die Fotos sollen dann bei der Siegerehrung und dem Essen via Beamer an die Wand projeziert werden, dies möchte ich natürlich so spannend und interessant wie möglich gestalten.

Daher bin ich am überlegen wie ich die Fotos am interessantesten machen kann.
Ich dachte da erstmal an normale Sachen wie das ich die startenden Flights am Tee1 als Gruppe fotografiere.

Da mir ein Golfcart zur Verfügung gestellt wird kann ich auch quer über den Kurs fahren und ein paar Fotos auf der Runde machen.
Hierbei dachte ich daran, sofern es niemanden stört, ein paar nette Fotos vom Putten der Kiddies zu machen.

Habt ihr weitere Ideen, vielleicht auch ein paar Ideen wie für eine Musikuntermalung bei der Bilderpräsentation etc.?

Bin über alle Tipps dankbar! :)

Viele Grüße,
Oli
 
Hallo,

Abgesehen von den übliche Tipps wie Kamera gut beherrschen und sicherer Umgang mit den Messtechniken (Belichtung besonders bei Gegenlicht usw....), kann man kaum gezieltere Tipps geben, da die meistens Ideen on Location entstehen müssen, da alle Umstände vor Ort berücksichtigt werden sollten: danach ergibt sich z.B. welcher Standpunkt man wählen soll. Es sind so viele Parameter entscheidend und in deinem Fall gibt es so viel unbekanntes (keine Angaben über Ausrüstung z.B. etc...), dass man hier kaum konkreteres sagen kann: Eine Kleine Übung vor Ort würde ich in Angriff nehmen, dann bist du nicht nur technisch fit, sondern kennst dann auch wo du dich am Tag X am besten aufstellen kannst, um gute Shoots zu landen. Sie werden sicher nicht auf dich warten, also wirst du deine Kenntnisse der Location und der Spielregeln nutzen müssen, um dich so schnell wie möglich optimal aufzustellen. ;)

Vielleicht solltest du dir zur Inspiration in allen Bilderdatenbanken durchwühlen, entsprechende Bilder gibt es Massenweise im Netz.


gruss
 
Mache ein paar Nahaufnahmen (Ball auf dem Tee, Schläger auf dem Rasen oder im Golfbag, Rasen-Makro, angespannte Gesichter etc). Bei einer Präsentation sieht das danach viel stimmungsvoller aus als 50 Ganzkörper-Fotos von puttenden Personen.

Beispiele: Hier, Hier oder Hier.
Wenn du ein Weitwinkel hast, würde ich mich flach aufs Gras legen und einen Golfer beim Abschlag schräg von unten fotografieren.

Und noch ein ernstgemeinter Tipp. Achte auf rumfliegende Bälle auf, wenn du quer über den Golfplatz robbst... :evil:
 
Vielleicht noch ein Tipp für Dich zur Etikette:
Da das Verschlussgeräusch sehr stört, ist es erst erlaubt, auszulösen, wenn der Schläger den Ball schon getroffen hat. Egal ob beim Abschlag oder beim Putten.
Sonst würdest Du Dir sicher den Zorn der Spieler zuziehen.

Was sich an Motiven immer gut macht, sind auch spektakuläre Schläge aus dem Bunker oder auf dem Grün beim Putten mit sehr niedrigem Kamerastandpunkt.

Gruß
Thomas
 
Auf jeden Fall Tele!
Erstens stört das Auslösegeräusch sehr (wenn du selbst Golfer bist, weißte das sicher..) und außerdem kannst du dann die Spieler besser freistellen (Offene Blende).
Ansonsten möglichst niedrige Standorte suchen. Außerdem sehen die Eltern (Jugencup?!) und auch die Spieler sich gerne selbst mal, also auch mal Distanzporträts oder solche Aufnahmen, dass man die Gesichter zuordnen kann. Die Flights zu fotografieren ist auch eine super Idee.
Und nimm dir Zeit, du hast schließlich ~4Std. Zeit, kannst also auch n bissl experimentieren.
 
Schau Dir auf jedenfall vorher den Beamer an, wenn es nicht Dein eigener ist. Ich hatte mal genau so eine Präsentation an einem mir vorher nicht bekannten Ort (Sport->Essen->Diashow) und hab mir den Beamer vorher nicht ausgetestet.

Leider war das Gerät bereits ziemlich abgenudelt und wohl auch nicht von der für Fotos geeigneten Sorte, also eher ein Powerpoint-Beamer (siehe entsprechenden Thread hier im Forum). Das Ergebnis war bedrückend...:lol:
 
Hallo,
zu überlegen wäre vielleicht auch eine etwas länger belichtete Aufnahme während des Schwungs (frontal oder aus in Schlagrichtung hinter dem Spieler). Je nachdem wie wenig der Spieler mit dem Körper wackelt, könnte das ganz gut aussehen. Ansonsten würden sich Serienbilder zur "Schwunganalyse" anbieten (natürlich nur mit Tele).
Spieler im Wald oder sonstigen prekären Situationen sind natürlich auch gut. Ansonsten beim Abschlag von einem einfachen Par 3 mal warten und hoffen, dass ein Spieler den Ball richtig gut an die Fahne legt und sich ordentlich freut.

Viel Spass und immer den Kopf unten halten:D

Gruß,
Thomas
 
Bedenke, dass du zum Schluss relativ schnell die guten von den schlechten Bildern trennen musst und bei manchen vielleicht auch noch grob bearbeiten willst.
Lightroom wäre da optimal, da kannst du dir auch gleich die Diashow zusammen basteln. Die Testversion hält 30 Tage, es reicht also zum Einarbeiten und für die Veranstaltung (wenn du das Programm nicht eh hast).

Ansonsten schau auch mal, ob du Motive da findest, wo man eigentlich keine vermutet. Vielleicht Golfer, die gar nicht mit Schlagen dran sind, und skeptisch ihren Konkurrenten beäugen.
Oder begeisterte Zuschauer. usw.

Wenn du die Location vorher besuchst, schau auch mal, ob die Farbkonfiguration deine Kamera schöne Grüntöne zaubert. Meine Kamera ist zB so voreingestellt, dass rot ziemlich knallt und das grün etwas untergeht.
Wenn du sowas weißt, kannst du es vor dem Turnier ändern.

Und nimm einen Regenschirm und Klarsichtfolie (für die Kamera) mit ;)
 
HI,

super ist für dich das es ein Jugendcup ist. Denn in der Regel sind Kinder und Jugendliche wesentlih unkomplizierter zu fotografieren und denen macht es meistens auch noch richtig Spaß. Vorallem bei einem so wichtigen Event wie dem Microsoft Cup. Versuch in jedem Fall neben den hier oft genannten Vorschlägen auch Emotionsbilder mit einzufangen. Der Klassiker sind die Mitspieler bei putten, wenn der Ball knapp am Loch vorbeirollt oder alle Spieler eines Flight beim Ball suchen im Unterholz.
Toll sind auch die Shakehands beim letzten Loch oder der Klassiker nach dem schlechten Schlag der aufmunternde Schulterklopfer eines Flightpartners.

So ich denke das haut schon hin und viel Spaß!!!
 
Hi zusammen,
ich wollte mich noch herzlich für die Tipps bedanken habe einen Mix aus Fotos un ein paar kleinen Videos gemacht!
Diese Sachen habe ich dann zu einem kleinem Video mit Musik zusammengschnitten und nach dem Turnier präsentiert!
Ist echt sehr gut angekommen, habe alles auf lustig und Spaß getrimmt, da es ein Jugen-Cup war!
Wer sich das Video mal anschauen möchte kan das gerne machen, auf meine Homepage zu sehen:
http://www.olihaas.com/videos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten