• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

danke @ TT-Trainer.

bin immernoch nicht dazu gekommen, die bilder vom Top12 alle zu sortieren, geschweigedenn die vom CL spiel letzten Freitag...
hab viel um die ohren mit der uni...viel interessanter als die "bezahlbare" 40D ist das Sigma...das es das so schafft, wobei ich aufs 70-200L wechseln will.
mit dem sigma habe ich zwischendurch immer einen frontfokus, der beim service auch irgendwie nie ganz weg geht.
das sigma an der 1000D ist auch ganz brauchbar, wenn licht da ist.
aber eine 40D macht schon mehr spass ;-)

bilder kommen ab freitag wieder, dann sind die uni klausuren vorerst vorbei
 
@ Wauzi: Wenn Du die Bilder etwas gerade ausrichtest und etwas enger beschneidest (Geschmacksache), dann kommt die Action noch besser rüber.

Ansonsten sehr schöne Momentaufnahmen und lustige Gesichtsausdrücke.

Anbei noch ein paar Studien von Timo BOLL vom Europe Top 12 neulich: Timo, Timo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer tolle Fotos Christoph. :top:
Vor allem die ISO und Belichtungszeiten sind der helle Wahnsinn.
Wenn du die Bilder noch etwas größer einstellen würdest, wären sie perfekt.

@wauzi, ich denke wenn du die ISO auf 800 stellst und die Blende etwas vergrößerst, wird das Rauschen nachlassen. Dabei solltest du die Belichtungszeit noch etwas verkürzen, 1/400 sek. oder noch etwas länger, dürftr bei den relativ langsamen Bewegungen der Kleinen noch zu guten Ergebnissen führen. Probiers einfach mal aus.
 
Danke Euch!

@ Andreas: Mit der Sättigung "kämpfe" ich öfters, aber ich finde, das ist Geschmacksache. Ich mag es lieber etwas bunter. Hängt natürlich auch von der Kalibrierung des jeweiligen Monitors ab. Ist Deiner kalibriert?

Ich verwende keine besonderen Farbeinstellungen, sondern fotografiere ausschließlich in RAW und regle alles nachher manuell. Nur so habe ich alles selbst in der Hand. Ich mag es nicht, der Kamera die Kontrolle zu überlassen.

Die Bilder in höherer Aufkösung und noch mehr Stoff gibt's hier.
 
@ Andreas: Mit der Sättigung "kämpfe" ich öfters, aber ich finde, das ist Geschmacksache. Ich mag es lieber etwas bunter. Hängt natürlich auch von der Kalibrierung des jeweiligen Monitors ab. Ist Deiner kalibriert?

Ja, ist kalibriert.

Ich veändere komischerweise nie etwas an den Farben, ausser ganz selten den Weissabgleich. Ich stelle meinen favorisierten Bildstil in der Kamera ein, das wird dann von CNX2 übernommen.

Hast aber Recht, ist Geschmackssache, sehe ich auch so...

LG Andreas
 
Die WB ändere ich auch immer seltener, seitdem ich seinerzeit die D7oo benutzt habe und nun mit der D3 fotografiere. WB auf Auto und einfach glücklich sein. :top:
 
Hier nochmal mein altes Idol Jörgen PERSSON. Nicht mehr ganz so schnell wie früher, aber mit 43 Jahren immer noch eine Augenweide, ihm zuzuschauen.
 
So wie beim Christof sehen bei mir die RAWs bei Farbsättigung +1 aus, wenn ich die dann konvertiere in JPEGs mit DPP sehen Sie dann normal aus.
Um den gleichen Effekt zu erzielen müßte ich dann schon +2 bei der Farbsättigung einstellen. Das ist mir dann aber viel zuviel. Die RAWs kannste dann ohne getönte Brille nimmer anschauen soviel Farbe ist dann drauf.
 
Hallo zusammen,

obwohl schon länger im Forum, habe ich erst kürzlich diesen Thread entdeckt. Ich bin begeistert, klasse Fotos :top:. Nun traue ich mich, auch einige Bilder einzustellen, allerdings "nur" aus einer Kreisliga-Partie. Hat den Vorteil, dass alles etwas gemächlicher abläuft und somit bei längeren Belichtungszeiten nicht gleich extreme Unschärfen auftauchen:D. Ich selbst durfte auf ärztliche Anordnung nicht mitmachen, so konnte ich die Zeit für Fotos nutzen.
Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.

Viele Grüße

Erik
 
Mir persönlich gefällt die Perspektive aufgrund des leicht erhöhten und seitlichen Standortes nicht so sehr.
Ich mag die Frontalperspektive auf Höhe der Spieler mit Blick auf die Gesichter und dem Netz im Vordergrund lieber.
Auch sind einige der Bilder ein wenig unscharf, was m.E. eher nicht mit Bewegungsunschärfe sondern mit falschem Fokuspunkt oder fehlendem Nachschärfen beim Verkleinern zu tun hat (Bild 1,2 und 5).
Die Ausschnitte könnte man m.E. ebenfalls optimieren: Zuviel unnötiger Bereich über den Köpfen und zu wenig unten (Bild 1-4).
 
Mir persönlich gefällt die Perspektive aufgrund des leicht erhöhten und seitlichen Standortes nicht so sehr.
Ich mag die Frontalperspektive auf Höhe der Spieler mit Blick auf die Gesichter und dem Netz im Vordergrund lieber.
Auch sind einige der Bilder ein wenig unscharf, was m.E. eher nicht mit Bewegungsunschärfe sondern mit falschem Fokuspunkt oder fehlendem Nachschärfen beim Verkleinern zu tun hat (Bild 1,2 und 5).
Die Ausschnitte könnte man m.E. ebenfalls optimieren: Zuviel unnötiger Bereich über den Köpfen und zu wenig unten (Bild 1-4).
Hallo,

danke für die schnelle Rückmeldung. Standort war bei den Bildern 2 - 4 tatsächlich erhöht (kleine Bühne). Grundsätzlich ist es in der Halle schwer, hinter die Spieler zu kommen, da sie gerade die vorgeschriebenen Maße für Liga-Spiele erfüllt. Die Ausschnitte sind sicher noch verbessungswürdig, werde daran arbeiten, ebenso an den handwerklichen Bildbearbeitungsfehlern. Aber schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ...
Leider konnte ich auch nur mit dem 85er arbeiten, da es für mein 70 - 200 2.8 zu dunkel in der Halle war.

Viele Grüße

Erik
 
Hallo zusammen,

obwohl schon länger im Forum, habe ich erst kürzlich diesen Thread entdeckt. Ich bin begeistert, klasse Fotos :top:. Nun traue ich mich, auch einige Bilder einzustellen, allerdings "nur" aus einer Kreisliga-Partie. Hat den Vorteil, dass alles etwas gemächlicher abläuft und somit bei längeren Belichtungszeiten nicht gleich extreme Unschärfen auftauchen:D. Ich selbst durfte auf ärztliche Anordnung nicht mitmachen, so konnte ich die Zeit für Fotos nutzen.
Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.

Viele Grüße

Erik

Abgesehen von der Perspektive, die bereits angesprochen wurde, sehen die Bilder aus, als wären sie zu stark mit Neatimage bearbeitet. Da ist auch bei iso 3.200/6.400 mit der richtigen Bearbeitung mehr bei der MkIII rauszuholen. Mir ist klar, dass das etwas Übung erfordert, daher meine Empfehlung: weitermachen!

LG Andreas
 
Abgesehen von der Perspektive, die bereits angesprochen wurde, sehen die Bilder aus, als wären sie zu stark mit Neatimage bearbeitet. Da ist auch bei iso 3.200/6.400 mit der richtigen Bearbeitung mehr bei der MkIII rauszuholen. Mir ist klar, dass das etwas Übung erfordert, daher meine Empfehlung: weitermachen!

LG Andreas

@Andreas
Ohne jetzt eine intensive Bearbeitungsdiskussion anstoßen zu wollen, meine Frage: Wie wirkt sich das aus Deiner Sicht aus? Habe übrigens mit Noiseware gearbeitet.

Danke und viele Grüße

Erik
 
@Andreas
Ohne jetzt eine intensive Bearbeitungsdiskussion anstoßen zu wollen, meine Frage: Wie wirkt sich das aus Deiner Sicht aus? Habe übrigens mit Noiseware gearbeitet.

Danke und viele Grüße

Erik

Dann hast Du Noiseware aber nicht mit den Standard-Einstellungen verwendet.

Wenn Du magst, kannst Du mir mal ein unbearbeitetes Original schicken (am besten wäre RAW), ich stelle dann mal meine Variante davon ein.

a.lau [at] digicampix.de

LG Andreas
 
Hallo Andreas,
daran bin ich auch sehr interessiert und würde Dir gerne über die Schulter schauen, wie und wieviel Du die Fotos noch nachbearbeitest bzw. wie sie im original aussehen als Vergleich. Das gehört dann allerdings wohl eher in das Brett Bildbearbeitung unter ein neues Thema "Tischtennisfotos nachbearbeiten" oder so. Fände ich eine super Sache, wenn Du Tipps geben könntest und würdest. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten