• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tokina 11-16 vs. Sigma 10-20 / Tokina 12-24

Danke für eure Antworten.

Also auf'n gebrachtes 11-16er warten oder solange 10-20er bestellen bis mir der Händler keine mehr schickt?^^

Lg

Also mein Sigma macht sehr gute Bilder und es war übrigens das erste das der Händler mir geschickt hatte :D Ein paar aktuelle Bilder mit dem Sigma gibt's hier zu sehen...
http://www.conzelmann.alfahosting.org/wordpress/?page_id=101

Grüße,
Steffen
 
...ich hab nicht die finanziellen Mittel mir alle 3 (Canon, Sigma, Tokina) zu bestellen und durchzuprobieren :/

Ich hatte das Tamron mal zum Testen zu Hause: es war bei 10mm zwar O.K., aber ab 15mm wurde es immer "weicher". Wurde so auch in diversen Tests/Berichten erwähnt.

Also die Wahl zwischen Canon/Sigma/Tokina 10-24. Da das Canon im Vergleich zu den beiden anderen nicht so überragend besser beurteilt wurde, schied es aufgrund des Preises aus.

Beim Tokina verunsicherten mich die negativen Berichte über den Service. Also bestellte ich das Sigma 10-20/4-5.6. Das erste war dezentriert, mein Händler lieferte mir anstandslos ein zweites. Das wurde es dann(y) Ich kann es wirklich sehr empfehlen
 
Mir ist von Sigma wiederholt abgeraten worden (auch vom Gebrauchtkauf), deswegen werd ich jetzt ein gebrauchtes Canon oder Tokina holen.

Danke an alle für Anregungen und Kritik!
 
Das Tokina 11-16 ist sicherlich das kompromissloseste UWW am Crop in Sachen Abbildungsleistung. (Das Canon wäre dagegen meine allerletzte Wahl: für den verlangten Preis kann es einfach mit den Fremdherstellern nicht mithalten...und USM ist bei UWW absolut kein Argument)

Der "eingeschränkte Zoombereich" ist bei einem UWW meiner Meinung nach kein so grosser Nachteil, zumal übliche Standardzooms ohnehin bei 17 oder spätestens 18mm anschliessen.
(Ich verwende mein UWW z.B. ohnehin fast aussliesslich am kurzen Ende... für mich hätte es auch eine Festbrennweite getan ;) )

Genau so war auch meine Herangehensweise, als ich vor einem Jahr vor der Wahl stand. Ich habe mich dann letztendlich für das 11-16 von Tokina entschieden und die Wahl nicht bereut. Ich benutze es sehr oft und auch die Lichtstärke war Ausschlag gebend, denn in Räumen wie Kirchen oder im Schatten liegende Gebäude kam mir das schon sehr entgegen. 11-16 mag sehr begrenzt sein, aber es kommt eben auch auf den Einsatzzweck an. Ich benutze es auch sehr viel bei 11 mm. Für darüber habe ich noch die Kitlinse und hoffentlich demnächst das 15-85.

Die Abbildungsleistung des Tokina ist jedenfalls super und die Verarbeitung spricht ebenfalls für sich.

Reizen würde mich nur noch das Sigma 8-16.
 
...
Reizen würde mich nur noch das Sigma 8-16.

das wollte ich auch gerade nennen :)

Zwei bzw drei MM im UWW-Bereich sind gewaltig viel mehr.



Mir ist von Sigma wiederholt abgeraten worden (auch vom Gebrauchtkauf), deswegen werd ich jetzt ein gebrauchtes Canon oder Tokina holen.
..

Seitdem Sigma eine dreijährige (Tamron sogar fünf-!) Garantie gibt, sehe ich das genau anders herum.


Das heisst ja nicht nur, dass der Käufer dreimal so lange Garantie wie bei Canon hat (zur Not auf Umwegen), es heisst auch, dass Sigma mehr für den Kunden tun will, als Andere.

Es bedeutet obendrein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Gebrauchtverkäufer eine Gurke loswerden will, damit drastisch sinkt - denn er könnte das Objektiv ohne jeden Wertverlust DREI Jahre lang zur Garantieleistung einsenden.
 
das wollte ich auch gerade nennen :)

Das heisst ja nicht nur, dass der Käufer dreimal so lange Garantie wie bei Canon hat (zur Not auf Umwegen), es heisst auch, dass Sigma mehr für den Kunden tun will, als Andere.

Ich habe mir das Sigma 8-16 geholt, und in der Schweiz beinhaltet der Sigma-Service folgendes "Leckerli": kostenlose Reinigung und Kontrolle inklusive Elektronik-Updates einmal pro Jahr. :) Finde ich nicht schlecht. Es heisst auch: "lebenslange Garantie- und Dienstleistungen", aber keine Ahnung, wie das mit dem "lebenslang" rechtlich tatsächlich aussieht.

Grüssle
JoeS
 
Mir ist von Sigma wiederholt abgeraten worden (auch vom Gebrauchtkauf), deswegen werd ich jetzt ein gebrauchtes Canon oder Tokina holen...

Naja, was man so vom TOKINA Service so hört und liest, würde ich da dringend von einem Gebrauchten abraten. Ich kann den Service von Tamron und Sigma übrigens sehr empfehlen. Übrigens: meine Empfehlung für einen Neukauf ist nach wie vor das Sigma 10-20/4-5.6(y)
 
Naja, was man so vom TOKINA Service so hört und liest, würde ich da dringend von einem Gebrauchten abraten. Ich kann den Service von Tamron und Sigma übrigens sehr empfehlen. Übrigens: meine Empfehlung für einen Neukauf ist nach wie vor das Sigma 10-20/4-5.6(y)

Kannst Du pauschal nicht sagen. Es spricht nichts gegen ein gebrauchtes Tokina. Abgesehen davon habe ich vom 11-16 auch noch nichts negatives gehört. Vermutlich weil es nicht so weit verbreitet ist. Was aber Fakt ist, dass Sigma eine sehr große Serienstreung hat, was mich aber auch nicht vom Kauf eines Sigmas abhalten würde, nur dann eben nicht übers Internet, sondern in einen Laden gehen und mehrere ausprobieren und das Beste daraus auswählen.
 
Ich hab auch das Sigma 8-16mm.
Mein 4. UWW und mit Abstand das Beste, aber auch das Teuerste (zumindest damals- ich war early adaptor)
Es ist halt so... das damit Dinge gehen die ich mit meinem Tokina 12.24mm nicht hinbekommen habe. Da das nächste Objektiv eh das 15-85mm bei mir ist profitiere ich von den 24mm eher nicht von den 8 aber sehr wohl.
 
Hab' das 11-16 2.8.
Meine Erfahrung:

Bin suuper zufrieden und mache sehr oft Bilder mit 2.8!!!

Das Teil hat einen tollen Kontrast und macht demensprechend sehr scharfe Bilder.

Filmen mit 11mm und 2.8 Blende in Innenräumen!!! Der Oberhammer!!! :devilish::devilish:
 
Hab' das 11-16 2.8.
Meine Erfahrung:

Bin suuper zufrieden und mache sehr oft Bilder mit 2.8!!!

Das Teil hat einen tollen Kontrast und macht demensprechend sehr scharfe Bilder.

Filmen mit 11mm und 2.8 Blende in Innenräumen!!! Der Oberhammer!!! :devilish::devilish:

Ich kann mich nur anschließen. Hab seit 2,5 Monaten das 11-16 und die Farben :eek:
Scharf in den Ecken bei f/2.8 und somit auch ziemlich gut für z.B. Partys und Innenaufnahmen geeignet!
Das Sigma 10-20 (das Alte) hat mich persönlich nicht überzeugt, ist aber schon mehr als ein Jahr her, dass ich die Linse probiert habe!

Also für das 11-16 eine ganz klare Empfehlung (geht auch an der 5D ab 15mm, sehr lustiges Spielzeug am VF)!!!
 
Hallo,
kann das sein, dass das 11-16 im Moment so teuer ist, weil es so gut wie nirgends zu bekommen ist?
Weiß einer, warum Tokina Lieferschwierigkeiten hat?

Gruß Frank
 
möglicherweise ist Tokina durch Produktion für Dritte (Pentax, Nikon) ausgelastet.

Ich habe seit kurzem das Sigma 8-16 und - WOW.
Habe aber trotzdem zum Vergleich mal das Canon 10-22 bestellt.
Das Tokina würde ich auch mal gerne antesten, ist aber aber in D außer zu ****Preisen derzeit nicht zu kriegen.
 
ich habe weder einen Onlineshop finden könne, der es hat, noch einen Händler vor Ort - und wir haben hier einige größere Händler vor Ort.

Ohne die folgenden Anbieter zu kennen: zumindest laut Beschreibung sind sie hier jeweils lieferbar:

Edit: Wegen geistiger Umnachtung gelöscht...

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
wir reden aber von dem 11-16


Uuuups...., hoppla, ja sowas aber auch.... Och, seid doch nicht so kleinlich, UWW ist UWW, ferddich! :D

Okay, war wohl noch nicht ganz wach... Hm, in der Tat scheint das Teil für Canons so was wie vergriffen zu sein, während das Tokina für andere Anschlüsse zu haben ist.

Naja, hier in dr Schwiez gibbet das Teil aber dann doch, z.B.:

http://shop.heinigerag.ch/de/products/141986

http://www.buchmann.ch/catalog/product_info.php?products_id=8495

Grüssle
JoeS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten