• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tokina 11-16mm 116 PRO DB sehr unscharf bei f2.8

johnnybravo

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir bei ebay ein Tokina 11-16mm 116 PRO DX f2.8 gekauft. Zur Auswahl stand alternativ noch ein Sigma 10-20mm f4-5.6. Das Ultraweitwinkel ist für die Nikon D7000 gedacht, um ein 18-200mm zu ergänzen im Ultraweitwinkel.
Das 18-200 ist zwar super vielseitig, aber gerade bei 18mm muss man schon auf f8 abblenden, um keine verschwommenen Bilder zu erhalten.
Nun hatte ich gerade das Tokina gewählt, weil das in allen Tests immer am "schärfsten" abgeschnitten hat, auch bei f2.8.
Klar muss man normalerweise ca. 2 Blenden abblenden, um ein schärferes Bild zu erlangen, was dann von f2.8 also ca. f5.6 wäre.
Mir scheint es aber, dass das Objektiv bei f2.8 dermaßen schwammig ist (sogar ohne Vergrößerung), dass es kaum wirklich nutzbar ist. Bei f5.6 ist es besser, bei f8 am besten. Bei f2.8 würde ich sagen ist es unschärfer als alle Testbilder, die ich auf pixel-peeper.com gesehen habe.
Wenn ich nun immer auf f8 abblenden muss, hätte ich mir auch genauso gut das günstigere Sigma 10-20 holen können.
Hat jemand schonmal so ein Objektiv gehabt, kann es sein, dass der Autofokus nicht korrekt funktioniert (bei f8 klappt es ja), oder es irgendwie dejustiert ist? Da es ein Privatkauf bei ebay war, kann ich es nicht umtauschen, einen Vergleich habe ich leider auch nicht, aber es ist um einiges unschärfer, als das 18-200 ohne abzublenden wie ich meine. Das widerspricht eigentlich allen Tokina 11-16 Testberichten.
Ich werde heute abend mal ein paar Testbilder hochladen, und mich im Fotoladen mal erkundigen und es vielleicht mal mit einem "neuen" Sigma 10-20 vergleichen. Sollte es tatsächlich am Objektiv liegen (keine Garantie mehr) kommt wohl nur ein Wiederverkauf in Frage oder halt Reparatur :-/

Generell wird das Objektiv für Landschaftsaufnahmen, Architektur oder Indoor (Räume) verwendet, daher fand ich die f2.8 zumindest für die Raumaufnahmen interessant. Aber wenn man auf f5.6 oder f8 abblenden muss, um überhaupt brauchbare Bilder zu bekommen, ist das Ganze doch nicht so prickelnd...
 
Hallo,

habe noch ein paar Tests gemacht und 3 Bilder angehängt.
Das erste ist mit Autofokus bei f2.8 erstellt. Ziemlich unscharf und so kaum nutzbar.
Das zweite ist manuell auf unendlich fokussiert und ist noch unschärfer.
Das dritte ist manuell fokussiert, diesmal aber in die andere Richtung, vom Autofokuspunkt aus etwas näher ran. Dies mal ist das Bild scharf.

Das Ganze lässt sich noch weiter nachvollziehen:
Wenn ich in der Kamera die Objektiv-AF-Feineinstellung aktiviere, und diese um 20 Punkte "näher" einstelle (mehr geht leider nicht), dann wird das Bild bei Nutzung vom Autofokus "etwas" schärfer. Leider nicht ausreichend, ein manuelles Nachfokussieren ist somit immer nötig.

Daher werde ich mich wohl an ebay wenden, denn das Objekt ist für mich (zumindest bei f2.8) völlig dejustiert. ab f4 wird es etwas besser, aber wofür habe ich mir sonst extra das f2.8 gekauft ... :-/
 

Anhänge

  • 1-unscharf_Autofukus.jpg
    Exif-Daten
    1-unscharf_Autofukus.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 136
  • 2-noch_unschaerfer_manuell_unendlich.jpg
    Exif-Daten
    2-noch_unschaerfer_manuell_unendlich.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 102
  • 3-scharf_manuell_nachfokussiert.jpg
    Exif-Daten
    3-scharf_manuell_nachfokussiert.jpg
    224,2 KB · Aufrufe: 114
Nach ein paar weiteren Testbildern draußen kann ich nun tatsächlich doch keinen Unterschied mehr erkennen zwischen manuell nachfokussieren und der 20-Punkte-AF-Korrektur. Scheint also mit der AF-Korrektur doch in Ordnung zu sein, schärfer geht es bei f2.8 einfach nicht mehr.
Naja, werd es nochmal ein paar Tage beobachten in verschiedenen Lichtverhältnissen, hoffentlich ist mit der Korrektur alles ausreichend :-)
 
Bei der Brennweite schließe ich Bewegungsunschärfe mal aus.
Bei meinem sitzt der Fokus, und die Schärfe ist selbst bei 2,8 schon richtig gut.
Hier mal ein Beispiel, das ich auf die Schnelle finden konnte.
 

Anhänge

Version I oder II vom Toki?

Hatte die IIer Version aus GB kommen lassen für unter 500 neu und war sehr zufrieden.

Die Ier Version soll bei Offenblende schlechter sein.
 
Daher werde ich mich wohl an ebay wenden, denn das Objekt ist für mich (zumindest bei f2.8) völlig dejustiert. ab f4 wird es etwas besser, aber wofür habe ich mir sonst extra das f2.8 gekauft ... :-/

was soll den ebay machen? die haften doch für nix und paypal käuferschutz ist freiwillig, meist aber auf käuferseite. -> hotline anrufen und über paypal rückabwickeln. achja, das verschweigen schwerwiegender mängel würden manche als täuschung/betrug empfinden... eine korrektur am anschlag ist nicht tragbar. aber wenn deine tagfotos passen würde ich mir noch einmal ansehen ob du vlt. nicht doch besser einmal bei vernünftigem licht auf vernünftige objekte fokussierst.
 
Also an der D2x war es bei 11mm offen gut, aber auch nicht absolut knack scharf wenn man in der 100% Ansicht Pixel zählen ging. Jedoch sicher gut genug für einen A3 Druck, oder knack scharfe Ansicht des vollen Bildes auf einem Monitor bis 2560 Pixel Breite.
Wenn deine Kamera mehr MP hat als die D2x, und was weniger auf Auflösung ausnützen optimiert ist als die D2x (was die neuen Sensoren wegen der ganz lückenlosen Mikrolinsen immer sind), dann wird die 100% Ansicht weicher aussehen.
Am Gesamtnutzen (A3 offen druckbar ohne sichtbare Qualitätsmängel) dürfte das aber nichts ändern.

Bei 16mm war es übrigens bei mir offen etwas schwächer. Aber immer noch brauchbar.

Bildlich gesagt: Nimm dein letztes Beispielbild. So etwa sieht die 100% Ansicht bei 11mm und f/2.8 an der D2x aus NACHDEM man richtig gut geschärft hat (also wenig Radius, viel Stärke).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Notfall schick es zur Justage. Kostet nicht die Welt..Goldene Regel für mich bei Gebrauchtkauf das es Restgarantie hat alles andere wäre mir zu Riskant wenn es um mehrere 100 Euro geht. Ich würde mit dem Verkäufer reden das im Falle dessen bei Tokina ein Fehlfokus festgestellt wird er die Justage bezahlt oder sogar Reperatur, je nach dem. Bei Sigma kostete mich das 30.- Euro..Ich denk ein Versuch ist es wert aber wer zahlt für f2.8 wenn es erst ab f8 richtig scharf wird?
 
ich denke man sollte dabei bedenken, dass auch privatkäufe den jeweiligen gesezten unterliegen. das sollte m.e. als nötiges druckmittel reichen, wenn man sich nicht einigen kann.
 
Gesetze sind das eine - der Aufwand der ggf. dahinter steht... den muss jeder mit sich aus machen.

Wie war die Sendung verpackt? Liegt ev. auch ein Transportschaden vor oder liegt es doch an der eigenen Kamera? Zwischen Privatleuten trägt nach BGB übrigens der Käufer das Versandrisiko!

Alles Dinge, die zu klären sind - vom TO ggf. eigenständig.
 
Kann der Verkäufer Dir scharfe Bilder mit diesem Objektiv bei f/2.8 liefern?
Hat es noch Garantie mit den entsprechenden Nachweisen (Kassenzettel, Garantiekarte)?

Ich hatte mir auch mal ein gebrauchtes Tokina 12-24/4 gekauft, dass auch unscharf war, wenn auch bei weitem nicht so krass. Das hatte Garantie und wurde umgetauscht, da nicht mehr reparabel/justierbar. Allerdings läuft das bei Tokina dann über den Händler zum Hapa-Team.de, von dort zu Tokina NL und dann wieder den Weg zurück - dauert ...

Da ich auch mit dem ausgetauschten nicht 100% zufrieden war und zwischenzeitlich ein AF-S 12-24/4 ergattern konnte, war das wohl mein letztes Tokina.
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten.

Habe jetzt nochmal ein paar Tage lang Testbilder aufgenommen, auch bei gutem Licht etc. Tatsächlich ist es nun so, dass ich (mit der aktivierten Feinjustierung in der D7000 Kamera) auch bei f2.8 scharfe Bilder mit Autofokus hinbekomme, die genau richtig sind. Wenn ich dann versuche, von der Fokusposition in eine Richtung manuell nachzujustieren (auch nur minimal) wird es unschärfer. Der Autofokus scheint so nun also doch sehr gut zu sitzen und ich bin sehr zufrieden.

Tatsächlich habe ich den Verkäufer auch angeschrieben und ihn auf den Mangel hingewiesen. Dieser sagt, er hätte das Objektiv an seiner Nikon D5100 genutzt. Diese hat keinen Autofokusmotos wie die D7000, so dass er mit dem Objektiv nur manuell fokussieren konnte. Somit kann ich leider auch nicht nachweise, dass der Verkäufer von dem dejustierten Autofokus gewusst haben muss. Mein eigener Fehler war auch, nicht vorher nach einer Rechnung/Restgarantie zu fragen. Da davon nichts im Angebot stand, bin ich aber eh davon ausgegangen, dass es keine mehr gibt. Dies ist auch der Fall leider.

Naja, so oder so bin ich mit der Feinjustierung nun sehr zufrieden. Sollte sich der Zustand irgendwann noch verschlechtern, so dass die Feinjustierung nicht mehr ausreicht, muss ich es halt zur Reparatur schicken. Aber toi toi toi :-)

Werde mich beim Nochmaligen Gebrauchtkauf jedenfalls beim nächsten Mal auch besser absichern und vor dem Kauf nach Garantie, Kaufbeleg etc. fragen, und aus wievielter Hand das Objektiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten