• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tokina 28-70 / 2.8 AT-X 287 AF PRO SV sehr empfehlenswert!

2000wolf

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe gerade erste Testbilder mit dem Tokina 28-70 / 2.8 AT-X 287 AF PRO SV (furchtbare Typbezeichnung!) an meiner D50 gemacht und bin begeistert!

Wie hier schon manche berichteten ist es ab Blende 4 knack-scharf, kein Vgl. zu meinem 18-70. Dabei kostet ein gebrauchtes weniger als manches 18-70 in der Bucht...
Ähem um vorzubeugen, ich bin Objektivwechsler, d. h. für 12-24 mm kommt eine andere Scherbe dran...

Es gibt zwar noch ältere und lt. ein paar Threads noch bessere PRO / PRO II Versionen des 28-70, aber die werden auch deutlich teurer - wenn überhaupt - gehandelt.

Mein Fazit: Sieht so aus, als würde mir meines "reichen". :D
Bei der schon nach kurzen Tests wahrgenommenen Bildqualität erwarte ich eigentlich nur noch vom Nikkor AF-S 28-70 / 2.8 weitere Steigerungen, das allerdings zu einem vielfachen Preis.

P.S.: Der Stangen-AF ist subjektiv gefühlt nicht langsamer als der AF-S des 18-70. Damit gibt es leider an einer D40 xyz keinen AF...
 
Hallo,

ich hatte o.g. Objektiv auch mal günstig erstanden, kann Deine Beobachtungen aber nicht teilen. Meins war leider bei Offenblende im Nahbereich wirklich matschig und das war nicht erst in der 100% Ansicht zu sehen. Da der Sinn des Objektivs für mich aber grade als lichtstarke Ergänzung zum 18-70 lag und es auch für Portraits dienen sollte, konnte ich so nicht wirklich viel damit anfangen. Ich habe es noch einmal an den Händler zurückgegeben, mit der Bitte das von Tokina checken zu lassen, da ich auch schon viel Gutes über dieses Objektiv gehört hatte, aber nachdem man mir sagte, dass das Objektiv innerhalb der Spezifikation sei und nichts an ihm verändert worden wäre, habe ich gleich drauf verzichtet, es mir nochmal zuschicken zu lassen.

Das Handling und die Verarbeitung/Materialanmutung haben mir allerdings auch sehr gut gefallen. Vielleicht sollte ich bei Gelegenheit doch nochmal eins testen...

Schönen Gruß
Carlos
 
Mein Fazit: Sieht so aus, als würde mir meines "reichen". :D
Bei der schon nach kurzen Tests wahrgenommenen Bildqualität erwarte ich eigentlich nur noch vom Nikkor AF-S 28-70 / 2.8 weitere Steigerungen, das allerdings zu einem vielfachen Preis.
..


schonmal ein Nikon 35-70 /2,8 oder Tamron 28-75/2,8 XR oder Tokina 28-70 / 2,6- 2.8 AT-X Pro drauf gehabt.
Du kannst das Objektiv nicht mit einer Nikon 18-70 vergleichen.;)
 
schonmal ein Nikon 35-70 /2,8 oder Tamron 28-75/2,8 XR oder Tokina 28-70 / 2,6- 2.8 AT-X Pro drauf gehabt.
Du kannst das Objektiv nicht mit einer Nikon 18-70 vergleichen.;)

Ne, hatte ich noch nicht; ist nach einem 18-55, 18-70 mein erstes 2.8er Standard-Zoom.

Was meinst Du mit "Du kannst das Objektiv nicht mit einem Nikon 18-70 verlgeichen"?

Zum Verständnis: ich habe diesen Thread eröffnet, um denjenigen einen Tipp zu geben, die eine günstige UND bessere Alternative zum 18-70 suchen, ohne den Brennweitenbereich 18 bis 28 mit ein und dem selben Objektiv abdecken zu müssen.
(Das Tokina hat mich deutlich weniger gekostet als das 18-70...)
 
Ne, hatte ich noch nicht; ist nach einem 18-55, 18-70 mein erstes 2.8er Standard-Zoom."?
Was meinst Du mit "Du kannst das Objektiv nicht mit einem Nikon 18-70 verlgeichen"?

um ein lichtstarkes Standartzoom als "sehr empfehlenswert" zu bezeichnen sollte man als Maßstab andere lichstarke Standartzoom nehmen, das 18-70 von Nikon ist ein Weitwinkel, hat z.B. untenrum 10mm gegenüber ein Tokina und dazu noch AF-S;)

Zum Verständnis: ich habe diesen Thread eröffnet, um denjenigen einen Tipp zu geben, die eine günstige UND bessere Alternative zum 18-70 suchen, ohne den Brennweitenbereich 18 bis 28 mit ein und dem selben Objektiv abdecken zu müssen.
(Das Tokina hat mich deutlich weniger gekostet als das 18-70...)

Ich hatte das von Dir genanntes Objektiv an Canon, kein kontrast, erst ab Blende 4 Scharf, war so zu sagen der schlechteste Lichstarke Zoom was ich hatte, auch nach der Justage, ich war froh das mir mein Händler es wieder zurückgenommen.
 
Über den Brennweitenunterschied zum 18-70 brauchen wir nicht zu sprechen, darauf habe ich eingangs hingewiesen....

Ebenfalls sprach ich nicht über Offenblende, sonder über Blende 4...

Zum subjektiv gefühlten Unterschied zum AF-S des 18-70 habe ich mich auch schon geäußert...

=> Zumindest ich kenne in der 200,- EUR Klasse nichts besseres.

Vor diesem Hintergrund halte ich es durchaus für empfehlenswert. Gerade in der Ansparphase auf ein AF-S 28-70 ist es m. E. mehr als ein guter Notnagel... ;)
 
@Hislon,

Ich hatte das von Dir genanntes Objektiv an Canon, kein kontrast, erst ab Blende 4 Scharf, war so zu sagen der schlechteste Lichstarke Zoom was ich hatte, auch nach der Justage, ich war froh das mir mein Händler es wieder zurückgenommen.
Du wirst selbst bei den Orginalherstellern kaum ein 2,8er Zoom finden das wirklich offenblenden tauglich ist. Eine der wenigen Ausnahmen ist das AFS 28-70/2,8. Es kommt auch eher selten vor, daß man ein 2,8er Zoom voll aufmacht, denn für Al ist es sowieso nicht sonderlich geeignet, da kommen dann schon eher hochlichtstarke FBWs zum Einsatz.
Der größte Nachteil des Tokina ist seine relativ große Streulichtempfindlichkeit, ohne Geli eingesetzt fehlt hier schnell mal der Kontrast. Im Gegensatz zum Tamron ist es sehr gut verarbeitet und optisch kaum schlechter.
In der Preisklasse 200-300€ wirst du nichts besseres finden.
 
Die Bilder Deines Tamron und auch die Meßwerte lt. photozone sehen gut aus!

Bleibt nur der "bekannte" Sigma / Tamron-Nachsatz: "... the lens is worth a deeper look - assuming you can get a good sample."

Da hast offenbar ein gutes erwischt. Be happy! ;)
 
kann das Tokina das hier besser ?;)
Wer fotografiert schon Saftflaschen? Oder Kartonagen?:ugly:
Da ich alle drei erwähnten Objektive(Nikon AFS 28-70/2,8:D ; Tamron 28-75/2,8; Tokina 2,6-2,8/28-70ProII) besitze und ein Tokina 2,8/28-70SV auch noch irgendwo rumliegt traue ich mir auch ohne Saftflaschenkontrollfotos zu eine Aussage über die optische Qualität der Linse machen zu können.;)
 
Die Bilder Deines Tamron und auch die Meßwerte lt. photozone sehen gut aus!

Bleibt nur der "bekannte" Sigma / Tamron-Nachsatz: "... the lens is worth a deeper look - assuming you can get a good sample."

Da hast offenbar ein gutes erwischt. Be happy! ;)
Niemand bestreitet, daß es vom Tamron sehr gute Exemplare gibt.:D
 
Wer fotografiert schon Saftflaschen? Oder Kartonagen?:ugly: .;)

sind einfache Testbilder ohne großen Aufwand ;) Was meinst Du, warum für die Führerschein ein Augentest erforderlich ist und das in größenordnung mit Buchstaben gemacht wird? Mann kann doch auch mit 1,5 Dioptrien schön Auto fahren!;)


Da ich alle drei erwähnten Objektive(Nikon AFS 28-70/2,8:D ; Tamron 28-75/2,8; Tokina 2,6-2,8/28-70ProII) besitze und ein Tokina 2,8/28-70SV auch noch irgendwo rumliegt traue ich mir auch ohne Saftflaschenkontrollfotos zu eine Aussage über die optische Qualität der Linse machen zu können.;)

Ja ich auch, auch ohne Uhrzeit weiss ich wann ungefähr Morgen, Mittag und Abend ist:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Tokina AF PRO SV und bin sehr zufrieden damit.
Über die optische Qualität kann ich auch nicht meckern. Gut, bei f2.8 MANCHMAL etwas matschig, aber nach diversen Zeitungstests ja nicht nur bei dieser Linse. Und etwas nachgeschärft sieht das auch schon wieder anders aus.

Also ich kann die Linse empfehlen.
Übrigens auch ne D50, weil die ja am Anfang erwähnt wurde. :D
 
ist hier eine sachliche Diskussion, ohne gleich persönlich zu werden nicht möglich?
Doch, ist durchaus möglich. Aber die Linse pauschal abzuwerten nur weil du ein schlechtes Exemplar hattest trägt nicht zur sachlichen Diskussion bei.;)
Daß das SV nicht der Überflieger ist und alle Konkurrenten optisch bloßstellt war von vornherein klar. Aber zu dem angebotenen Preis ist die Linse durchaus nicht schlecht und sicher nicht schlechter als dezentriertes oder dejustiertes Tamron.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten