2000wolf
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe gerade erste Testbilder mit dem Tokina 28-70 / 2.8 AT-X 287 AF PRO SV (furchtbare Typbezeichnung!) an meiner D50 gemacht und bin begeistert!
Wie hier schon manche berichteten ist es ab Blende 4 knack-scharf, kein Vgl. zu meinem 18-70. Dabei kostet ein gebrauchtes weniger als manches 18-70 in der Bucht...
Ähem um vorzubeugen, ich bin Objektivwechsler, d. h. für 12-24 mm kommt eine andere Scherbe dran...
Es gibt zwar noch ältere und lt. ein paar Threads noch bessere PRO / PRO II Versionen des 28-70, aber die werden auch deutlich teurer - wenn überhaupt - gehandelt.
Mein Fazit: Sieht so aus, als würde mir meines "reichen".
Bei der schon nach kurzen Tests wahrgenommenen Bildqualität erwarte ich eigentlich nur noch vom Nikkor AF-S 28-70 / 2.8 weitere Steigerungen, das allerdings zu einem vielfachen Preis.
P.S.: Der Stangen-AF ist subjektiv gefühlt nicht langsamer als der AF-S des 18-70. Damit gibt es leider an einer D40 xyz keinen AF...
habe gerade erste Testbilder mit dem Tokina 28-70 / 2.8 AT-X 287 AF PRO SV (furchtbare Typbezeichnung!) an meiner D50 gemacht und bin begeistert!
Wie hier schon manche berichteten ist es ab Blende 4 knack-scharf, kein Vgl. zu meinem 18-70. Dabei kostet ein gebrauchtes weniger als manches 18-70 in der Bucht...
Ähem um vorzubeugen, ich bin Objektivwechsler, d. h. für 12-24 mm kommt eine andere Scherbe dran...
Es gibt zwar noch ältere und lt. ein paar Threads noch bessere PRO / PRO II Versionen des 28-70, aber die werden auch deutlich teurer - wenn überhaupt - gehandelt.
Mein Fazit: Sieht so aus, als würde mir meines "reichen".

Bei der schon nach kurzen Tests wahrgenommenen Bildqualität erwarte ich eigentlich nur noch vom Nikkor AF-S 28-70 / 2.8 weitere Steigerungen, das allerdings zu einem vielfachen Preis.
P.S.: Der Stangen-AF ist subjektiv gefühlt nicht langsamer als der AF-S des 18-70. Damit gibt es leider an einer D40 xyz keinen AF...