• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tokina AF 100 mm f/2,8 Macro AT-X

sticky-20

Themenersteller
Guten Tag Leute,

nach ausgiebigen benutzen der SuFu hab ich irgendwie weder Beispielbilder noch hilfreiche Rezensionen gefunden( Korrigiert mich wenn ich zu doof für die Suche bin).

Bin auf dieses Objektiv gestoßen und es soll ja ein von der Leistung her sehr gut mit dem 100 2,8l is usm mit halten können.

Hat hier jemand ein Erfahrungsbericht ? Wertigkeit, Material(wie verhält sich das Gewicht), AF, Schärfe Ergebnisse, Auflösung, Bokeh, Kontrast, ggf. störende Fehler(Vignettierung etc.)

Soll übrigens sehr universell eingesetz werden (Pflanzen, Größere Insekten, Tiere, vllt. auch portraits)
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Suchfunktion:

Schlüsselwörter:
Tokina 100mm
nur Titel durchsuchen
auswahl Canon Objektive und Canon Beipspielbilder

fertig

und bei interesse ich hab gerade eins zu verkaufen ;)
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Man kann es mit dem Canon 100mm 2.8 USM (non L) vergleichen.
Die Fokussierung geht beim Canon schneller thx USM, dafür ist
das Tokina eben Massiv (Tokinatypisch).

Ist ne Gute Linse:top:!
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Laut einigen berichten soll es sogar ein tick besser sein als das Canon L IS.
Dies kann ich jedoch nicht selbst bestätigen da ich nicht das Canon besitze.

Ich kann zum Tokina nur sagen, das es sehr scharf ist und unglaublich gut zentriert ist.
Der AF ist leider wie schon gesagt langsam dies stört mich jedoch nicht da es wirklich nur im Makrobereich nutze.
Die Verarbeitung ist sehr gut um Massiv.
Man hat das Gefühl das man damit Nägel in die Wand kloppen kann, dies kennt man sonst nur von der L Serie.
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Suchfunktion:

Schlüsselwörter:
Tokina 100mm
nur Titel durchsuchen
auswahl Canon Objektive und Canon Beipspielbilder

fertig

und bei interesse ich hab gerade eins zu verkaufen ;)

danke erstmal:)
hab wohl jedes mal zuviel in die sufu eingegeben :p
darf man fragen wieso es verkauft wird? unzufrieden?
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Gute Frage!

Wenn wir schon bei Spekulationen sind,
ja vll wegen dem relativ langsamen AF,
aber ich denke mehr stehen einfach auf
den ROTEN RING mit Namen L;).
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Laut einigen berichten soll es sogar ein tick besser sein als das Canon L IS.

Aha. Da würde mich ja mal sehr die Quelle interessieren. :) Dem ist nämlich NICHT so. Ich hatte das Tokina 100. Es hat eine sehr gute Bildqualität, liefert ein schönes Bokeh und hat durch den herausfahrenden Tubus eine gute Freistellungsmöglichkeit. Der AF ist aber laut (Sägezahn) und langsam. Die Verarbeitung erinnert eher an einen Yoghurtbecher. Das tut aber der Bildqualität keinen Abbruch. Das Canon 100 L hat einen sau-schnellen und sehr genauen AF, der flüsterleise ist. Das Bokeh ist wunderbar, die Freistellungsmöglichkeiten sind vielleicht nicht ganz so gut wie beim Tokina, aber das wäre ein Vergleich im kleinen Prozentbereich. Der IS des 100 L schafft auch bei 1:1 noch 2 Blendenstufen und die Verarbeitung ist erstklassig und sehr stabil.

Bitte nächstes mal nicht solche pauschal falschen Aussagen. :grumble:
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

wenn du von joghurtbecher sprichst, soll es heissen das die verarbeitung sehr schlecht ist? das mit dem af und is ist allerdings fuer mich kein grund ueber das doppelte auszugeben wenn die abbildung gleich ist.
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Nein,
die Verarbeitung eines Tokinas(egal welches),
ist immer sehr Massiv.

Die Aussage Yoghurtbecher bezieht sich
da ausschließlich auf die Form des Objektivs.

Das Tokina ist def. ne geile Linse,
wenn Du mehr Speed bräuchtest,
dann investiere 50-70€ mehr und
nehme das NON L Canon ;).
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

wenn du von joghurtbecher sprichst, soll es heissen das die verarbeitung sehr schlecht ist?

Nein. Das soll nicht heißen, dass das Objektiv schneller kaputt geht oder sowas. Verarbeitung ist nicht so stabil, nicht so "wertig" und fühlt sich auch nicht danach an. Aber es tut seinen Job zuverlässig bei angemessener Behandlung (das L ist z.B. gegen Regen abgedichtet). Ich hab hier ein Canon 50/2.5 von 1988 (!), das ist immer noch scharf, funktioniert immer noch und hat auch dieses Feeling vom Pappbecher. Also keine Sorge. IRgendwie muss man ja das Gefühl beschreiben, wenn man das Objektiv benutzt. Das andere Extrem wäre dann ein Metallrohr... :)
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Nein,
die Verarbeitung eines Tokinas(egal welches),
ist immer sehr Massiv.

Hast du mal andere Makros in der Hand gehabt? :confused: Sonst hättest du wohl kaum eine solche Aussage gemacht... :(

Massiv kann man das tokina nicht nennen. Es ist gegenüber Stößen schon recht anfällig, vor allem wenn der Tubus ausgefahren ist. Auch das genutzte Material ist nicht unbedingt das hochwertigste: relativ viel Plastik, wenig "schweres" Metall, usw... Bei angemessener Nutzung ist das aber kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Das Tokina offen ist definitiv etwas schärfer als das Canon 100/2,8 non-L. Ich hatte beidem im direkten Vergleich. Ich habe das Canon behalten, wegen dem USM. Ein wenig ärgere ich mich inzwischen wegen der Entscheidung. Aber nur ein wenig, so riesig ist der Unterschied nämlich nicht.
Allerdings hatten zwei Exemlare vom Tokina einen leichten Fehlfokus im Bereich 1..2 Meter. Ganz nah und ganz weit paßte es hingegen.
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Hallo,
also ich stand vor ca. 8 Monaten vor einer ähnlichen Frage:
Tokina ATX 100 Macro vs. Canon 100 2.8 L USM Macro

Entschieden habe ich mich fürs Tokina aus mehreren Gründen:

- angeblich besseres Bokeh (k.A. obs stimmt, mir gefällts)
- damals wesentlich Preisgünstiger als das Canon(> 140 Euro)
- angeblich etwas schärfer (habe ich ebenfalls nur mit Forenbildern überprüft)
- es ist ein Tokina, also solide verarbeitet zu einem guten Preis

Das Canon 100 L IS Makro kam für mich nicht in Frage, da mir fast 1000 Euro einfach viel zu viel Geld für ein Makro waren.

Bisher sind viele schöne Bilder entstanden und ich geb's ganz sicher nicht mehr her. Der einzige (für mich) wirkliche Nachteil ist, dass die GeLi in Umgekehrter Form keinen manuellen Fokus mehr zulässt.

Das Canon hatte übrigens auf der Habenseite:
- schneller wegen USM
- FTM

Aber ich denke, du wirst dies nur für dich entscheiden können, denn der preisliche Unterschied ist nicht durch das kleine bisschen mehr Bildqualität zu rechtfertigen.
Wenn du allerdings eine Abdichtung oder FTM oder einen IS haben willst/musst, dann geht kein Weg am Canon vorbei.

Gruß pabbatz

P.S. Ja das Tokina hat ein Metallbajonett.
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Hallo,
also ich stand vor ca. 8 Monaten vor einer ähnlichen Frage:
Tokina ATX 100 Macro vs. Canon 100 2.8 L USM Macro

Entschieden habe ich mich fürs Tokina aus mehreren Gründen:

- angeblich besseres Bokeh (k.A. obs stimmt, mir gefällts)
- damals wesentlich Preisgünstiger als das Canon(> 140 Euro)
- angeblich etwas schärfer (habe ich ebenfalls nur mit Forenbildern überprüft)
- es ist ein Tokina, also solide verarbeitet zu einem guten Preis

Das Canon 100 L IS Makro kam für mich nicht in Frage, da mir fast 1000 Euro einfach viel zu viel Geld für ein Makro waren.

Bisher sind viele schöne Bilder entstanden und ich geb's ganz sicher nicht mehr her. Der einzige (für mich) wirkliche Nachteil ist, dass die GeLi in Umgekehrter Form keinen manuellen Fokus mehr zulässt.

Das Canon hatte übrigens auf der Habenseite:
- schneller wegen USM
- FTM

Aber ich denke, du wirst dies nur für dich entscheiden können, denn der preisliche Unterschied ist nicht durch das kleine bisschen mehr Bildqualität zu rechtfertigen.
Wenn du allerdings eine Abdichtung oder FTM oder einen IS haben willst/musst, dann geht kein Weg am Canon vorbei.

Gruß pabbatz

P.S. Ja das Tokina hat ein Metallbajonett.


danke sehr hilfreich, ich werde dann mal guckwn ob es das 100er von canon wird oder doch das tokina ich werd sie am besten mal beide in die hand nehmen bevor ich mich entscheide
:ugly:
 
AW: Tokina AF 100mm f/2,8 Macro AT-X

Zitat von pabbatz Beitrag anzeigen
Hallo,
also ich stand vor ca. 8 Monaten vor einer ähnlichen Frage:
Tokina ATX 100 Macro vs. Canon 100 2.8 L USM Macro
Ich glaube an dieser Stelle wolltest du Canon 100 2.8 USM Macro schreiben...

Ich weiß das es kleinlich ist aber es ist trotzdem leichter verständlich wenn es stimmt.

gruss jaumore
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten