Fiddy
Themenersteller
Hallo liebe DSLR'er 
da mich seit dem Thema "Welchen Stativkopf?" immer mehr von Euch anschreiben und wissen wollen, wo ich den Triopo B-2 bestellt habe und auch sonstige Fragen dazu auftauchen, mache ich jetzt mal ein extra Thema für diesen Stativkopf auf.
Ich hoffe, dass alle, die ihn dort/woanders bestellt haben und den Kopf nun ihr eigen nennen, hier ihre Erfahrungen mit dem Triopo B-2 schreiben.
Wie schon in meinem o.g. Thema geschrieben, habe ich den Kopf bei einem China Onlineshop bestellt (nix Ebay etc.). Der Preis bei mir war wie folgt:
* = Ich hab den Shop jetzt mal nachträglich zensiert, nicht dass ich Ärger bekomme..
Es ist ein dt. Shop von einem Fotografen, der Kameras und Equipment testet..
Einer von Euch, der auch bei dem Chinashop bestellt hat, musste beim Zoll die 19% MwSt. nachzahlen, hat damit aber immernoch Geld gegenüber dem dt. Shop gespart!
Bei mir kam er genau 8 Tage nach Bestellung (Zahlung per PayPal) an.
Diese Woche hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass die Bilder im China Onlineshop nicht mehr die selben sind wie noch bei mir und zum Bsp. bei Black Sheep:
Ich habe genau den selben Triopo B-2 wie auf dem Bild abgebildet!
Wer einen anderen bekommen hat, kann ja mal berichten..
Der Kopf kam bei mir in einem kleinen Päckchen als Einschreiben, welches gut gepolstert war. Der Kopf befand sich in einem kleinen "Samt"säckchen, welches die Aufschrift Triopo trug.
Im Einsatz hatte ich ihn bis jetzt nur in unserem Portugalurlaub, in dem er uns in Verbindung mit dem Cullmann Magnesit 525 Stativ einen guten Dienst erwies. Wie schon im anderen Thema erwähnt, hält er vom Gewicht auf jeden Fall eine Canon 40d mit BG, 70-200 4L IS USM und 430EXII bombenfest, und zwar auch in Schräglage. Ob man nun die Friktionseinstellung dazu verwendet oder die Feststellschraube, ist egal.
Ein kleines Manko ist für mich Folgendes:
Wenn man den Kugelkopf arretiert, sprich feststellt, dann neigt er sich beim "Zudrehen" gefühlte 1-2mm nach unten. Also wenn ich etwas kleines, das gerade so in den AF Messpunkt passt, anvisiere, dann kann es nach dem Arretieren über dem Messpunkt sein.
Ich stell ihn jetzt einfach so fest, indem ich mit dem AF Messpunkt die 1-2mm über den Zielpunkt ziele. Dann passt alles
Ansonsten gibts nix auszusetzen!
Was mir jetzt allgemein fehlt, ist ein Vergleich zu anderen Stativköpfen, da dies mein erster Kopf ist!
Also wenn jemand schon mehrere Köpfe hatte, bitte ich ihn/sie, einen kleinen oder auch großen Vergleich zu posten. Man findet ja leider nur sehr wenig Infos über den Triopo B-2, außer im Traumflieger Test. (den einige nicht objektiv finden)
Das wars erstmal von meiner Seite aus.
Fragen, Infos, Vergleiche, Erfahrungen zu dem Triopo B-2 bitte hier rein!
Grüßle
Marco

da mich seit dem Thema "Welchen Stativkopf?" immer mehr von Euch anschreiben und wissen wollen, wo ich den Triopo B-2 bestellt habe und auch sonstige Fragen dazu auftauchen, mache ich jetzt mal ein extra Thema für diesen Stativkopf auf.
Ich hoffe, dass alle, die ihn dort/woanders bestellt haben und den Kopf nun ihr eigen nennen, hier ihre Erfahrungen mit dem Triopo B-2 schreiben.

Wie schon in meinem o.g. Thema geschrieben, habe ich den Kopf bei einem China Onlineshop bestellt (nix Ebay etc.). Der Preis bei mir war wie folgt:
So, hab mal bissi gegoogled und eine .com Seite gefunden, wo es den Triopo B-2 für 67USD gibt. Versand 15USD. Macht laut PayPal insgesamt knapp 60€. Die Firma schickt direkt aus ShenZhen in China. Wenns gut geht und der Kopf passt, dann hab ich zum * 43€ gespartWenn nicht, schick ich ihn zurück und hab halt ein wenig Versand gezahlt. Und wenn nix kommt, wird das schon PayPal lösen, dazu sind sie ja da.. No risk, no fun
Brauch ich bloß noch eine 2. Wechselplatte, aber die erst, wenn alles ok ist mit dem Kopf, aber wir sind ja optimistisch..
* = Ich hab den Shop jetzt mal nachträglich zensiert, nicht dass ich Ärger bekomme..

Einer von Euch, der auch bei dem Chinashop bestellt hat, musste beim Zoll die 19% MwSt. nachzahlen, hat damit aber immernoch Geld gegenüber dem dt. Shop gespart!
Bei mir kam er genau 8 Tage nach Bestellung (Zahlung per PayPal) an.
Diese Woche hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass die Bilder im China Onlineshop nicht mehr die selben sind wie noch bei mir und zum Bsp. bei Black Sheep:
Ich habe genau den selben Triopo B-2 wie auf dem Bild abgebildet!
Wer einen anderen bekommen hat, kann ja mal berichten..
Der Kopf kam bei mir in einem kleinen Päckchen als Einschreiben, welches gut gepolstert war. Der Kopf befand sich in einem kleinen "Samt"säckchen, welches die Aufschrift Triopo trug.
Im Einsatz hatte ich ihn bis jetzt nur in unserem Portugalurlaub, in dem er uns in Verbindung mit dem Cullmann Magnesit 525 Stativ einen guten Dienst erwies. Wie schon im anderen Thema erwähnt, hält er vom Gewicht auf jeden Fall eine Canon 40d mit BG, 70-200 4L IS USM und 430EXII bombenfest, und zwar auch in Schräglage. Ob man nun die Friktionseinstellung dazu verwendet oder die Feststellschraube, ist egal.
Ein kleines Manko ist für mich Folgendes:
Wenn man den Kugelkopf arretiert, sprich feststellt, dann neigt er sich beim "Zudrehen" gefühlte 1-2mm nach unten. Also wenn ich etwas kleines, das gerade so in den AF Messpunkt passt, anvisiere, dann kann es nach dem Arretieren über dem Messpunkt sein.
Ich stell ihn jetzt einfach so fest, indem ich mit dem AF Messpunkt die 1-2mm über den Zielpunkt ziele. Dann passt alles

Ansonsten gibts nix auszusetzen!
Was mir jetzt allgemein fehlt, ist ein Vergleich zu anderen Stativköpfen, da dies mein erster Kopf ist!
Also wenn jemand schon mehrere Köpfe hatte, bitte ich ihn/sie, einen kleinen oder auch großen Vergleich zu posten. Man findet ja leider nur sehr wenig Infos über den Triopo B-2, außer im Traumflieger Test. (den einige nicht objektiv finden)
Das wars erstmal von meiner Seite aus.
Fragen, Infos, Vergleiche, Erfahrungen zu dem Triopo B-2 bitte hier rein!
Grüßle
Marco
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: