• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Trolley/koffer mit Rollen für Equipment gesucht

Merlin87

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi

- Für die mobilität suche ich einen Trolley/Koffer, wo ich mein Equipment unterbringen kann. Wichtig wäre mir unter anderem auch die Handhabung beim transport. Ich habe hier ein Pelicase das ich bisher dafür nutze. Die Räder sind leider nicht immer praktisch. Auf normalen Asphalt ist es kein Problem. Läuft man aber durch eine Stadt in der immer wieder Pflastersteine vorkomme, ist man alles andere als geräuschlos unterwegs, zudem man noch einen deutlichen Kraftaufwand benötigt. Der Trolley sollte also besonders wichtig, gut geländegängig sein. Angenehm durch eine Stadt zu ziehen können, trotz entsprechenden Gewicht.

- Eine gute Polsterung wäre von Vorteil, und man sollte Fächer im inneren haben die man sich einteilen kann wie man es von Fotorucksäcken kennt. Ich möchte damit aber hauptsächlich einen Porty 1200L mit zwei Blitzköpfen oder Kompaktblitzköpfe transportieren. Dazu die eine oder andere zusammengelegte Softbox/Schirm. Dazu Kabel und das ganze kleine geraffel.

- Lampenstative! Genau! Diese müssen ja auch immer mit, und ich muss zusätzlich immer eine Stativtasche tragen. Gibt es einen Trolley wo man zum erwähnten Equipment noch Stative rein stecken kann? Es macht nichts wenn diese oben aus einer Öffnung oder ähnlichen heraus schauen. Optimal Platz für 1-2 durchscnittliche Lampenstative.

Kennt jemand von euch etwas, was er mir empfehlen könnte? Ohne jetzt mal fixiert auf die Grösse zu schauen, was gibt es da überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank!

Die Sackkarre ist bestimmt geländefähig. Aber für meine Vorstellungen etwas zu ausladend von der grösse.

Wie ich aber beim stöbern auf Amazon gerade sehe: Einen Einkaufswagen würde meinen Vorstellungen eher entsprechen.

So etwas wie das hier vom Prinzip finde ich ganz gut, geht mehr in die Höhe wie ein Sackkarren und ist nicht so lange und breit. Und durch die Höhe kann man wohl die Stative besser rein stecken.

Das Problem ist nur, das diese Einkaufswagen keine Facheinteilungen haben wie ich das so sehe. Man stapelt halt alles einfach von oben rein. Das möchte ich mit dem Equipment natürlich nicht.

Gibt es solche Einkaufswagen mit Taschen die für Equipment eher gerecht werden? Mit Facheinteilung?
 
Kennst du schon den "Beach-Rolly" von Eckla - bei "nikon-fotografie.de" findest du einiges dazu.
Er wird gerne von Naturfotografen genommen - auch Zubehör ist interessant.
 
Vielen Dank!

Die Sackkarre ist bestimmt geländefähig. Aber für meine Vorstellungen etwas zu ausladend von der grösse.

Wie ich aber beim stöbern auf Amazon gerade sehe: Einen Einkaufswagen würde meinen Vorstellungen eher entsprechen.

So etwas wie das hier vom Prinzip finde ich ganz gut, geht mehr in die Höhe wie ein Sackkarren und ist nicht so lange und breit. Und durch die Höhe kann man wohl die Stative besser rein stecken.

Das Problem ist nur, das diese Einkaufswagen keine Facheinteilungen haben wie ich das so sehe. Man stapelt halt alles einfach von oben rein. Das möchte ich mit dem Equipment natürlich nicht.

Gibt es solche Einkaufswagen mit Taschen die für Equipment eher gerecht werden? Mit Facheinteilung?
Das Problem mit Einkaufswagen und nicht vorhandener Facheinteilungen kann man doch ganz einfach lösen. ;)
Facheinteilung = Rucksack + Einkaufswagen = Karre ergibt:
Rucksack und Karre!
Zur Befestigung:
Tausendmal gesehen und doch nicht wahrgenommen. :rolleyes:
Denk mal an die "normalen" Trollies. Griff herausziehen und darüber wird das Hangepäck gestülpt. So kann man es auch mit dem Rucksack machen - ggf. eine Lasche an den Rucksack nähen (lassen). Oder eine andere Art der Befestigung suchen. ;)

Du hast dann ein "System", dass Du im Ganzen aber auch getrennt nutzen kannst - ja nach Bedarf.

Gruß
aus der Löwenstadt
 
Wenn ich von dem Benpacker vor etwa einem Jahr erfahren hätte ...

40 cm Luftreifen,
Bremsen,
Hüftgurt,
Alternativ Deichsel oder Handgriffe,
viele Anschlagmöglichkeiten.

So wurde es nur ein Outdoor Case auf einem Royal Shopper.

eher halbherzige Fahrradkupplung,
nur 25 cm Luftreifen,
ungebremst,
nur mit verdrehtem Handgelenk zu ziehen.

Danke Tina, für den Tip.

Gruß low batt
 
Das Problem mit Einkaufswagen und nicht vorhandener Facheinteilungen kann man doch ganz einfach lösen. ;)
Facheinteilung = Rucksack + Einkaufswagen = Karre ergibt:
Rucksack und Karre!
Zur Befestigung:
Tausendmal gesehen und doch nicht wahrgenommen. :rolleyes:
Denk mal an die "normalen" Trollies. Griff herausziehen und darüber wird das Hangepäck gestülpt. So kann man es auch mit dem Rucksack machen - ggf. eine Lasche an den Rucksack nähen (lassen). Oder eine andere Art der Befestigung suchen. ;)

Du hast dann ein "System", dass Du im Ganzen aber auch getrennt nutzen kannst - ja nach Bedarf.

Gruß
aus der Löwenstadt
Danke für den Tipp. Aber dann müsste ich mir erst mal einen so grossen Rucksack mit Facheinteilung zulegen, wo man Kompaktblitze und geraffel rein bekommt. Und wenn ich dann einen gefunden habe, müsste man diesen sicher drauf basteln. Und wenn die gebastelte Halterung nicht ordentlich hält, flutscht der Rucksack irgendwann mal beim transport vom Träger. Bei Equipment das mal locker über die 5000€ geht, möchte ich keine Bastellösung haben, sondern was zuverlässiges professionelles. Deswegen habe ich da nie daran gedacht. ;)

Aber ich schau mir mal trotzdem die Rücksäcke in der Dimension an :)
 
Danke, da habe ich glaich mal beim grossen Buchändler geschaut und schon was gefunden was nicht schlecht kommt. Da kann man dann auch 1-2 lampenstative draussen befestigen.

http://www.amazon.de/Vanguard-Xceni...8&qid=1416584081&sr=8-2&keywords=foto+trolley

Das hier, aber mit den Rollen von diesen Einkaufstrolleys. Gibt es das? Da habe ich noch nichts geländefähiges gefunden :)

Oha, der ist auch ganz toll. Aber auch hier sind die Rollen etwa sklein. Und fast 500€ ist einfach zu heftig. http://www.thinktankphoto.de/unsere-produkte/trolleys/logistics-manager-d/logistics-manager-30
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gibt es das? Da habe ich noch nichts geländefähiges gefunden :)
Ich glaube auch nicht, dass die Foto-Trollies mit großen Rädern finden wirst.
Da kommt dann wieder die "Bastellösung" ins Spiel.

Nur für kurze Wege habe ich auch so eine klappbare Karre (Foto: Beispiel); darauf kommt mein Vertex 300 - ganz ohne basteln!. Bei dem kann man die Träger in einer Abdeckung verstecken, so dass sie nicht in die Räder kommen oder sonst wo schleifen. Und am Vertex kannst Du vorne, rechts und links ein Stativ befestigen; oder drei gleichzeitig.
Ansonsten schmeiß ich das ganze Geraffel in den Fahrradanhänger - und gut is. ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich glaube auch nicht, dass die Foto-Trollies mit großen Rädern finden wirst.
Da kommt dann wieder die "Bastellösung" ins Spiel.

Nur für kurze Wege habe ich auch so eine klappbare Karre (Foto: Beispiel); darauf kommt mein Vertex 300 - ganz ohne basteln!. Bei dem kann man die Träger in einer Abdeckung verstecken, so dass sie nicht in die Räder kommen oder sonst wo schleifen. Und am Vertex kannst Du vorne, rechts und links ein Stativ befestigen; oder drei gleichzeitig.
Ansonsten schmeiß ich das ganze Geraffel in den Fahrradanhänger - und gut is. ;)
Ich denke ich finde da auch nichts. Meinst das geht auch für längere Wege?

auf der photokina 2012 habe ich von clik elite ein trolly mit leiter gesehen, damals noch ohne preis aber angedacht waren so 800-900 euro inzwischen rufen die $2000 auf:

http://clikelite.com/product/uncategorized/perspective/

gruss tina
Das Teil ist mal richtig cool, besonders die Sache mit dem integrierten Tritt ist wirklich sehr praktisch. Aber der Preis ist ja absolut utopisch!

Ich habe noch was gefunden, zwar nicht mit großen Rädern, aber von der Dimension ganz gut - leicht zu hoch. Aber ansonsten ist das Teil schon ganz gut meine Vorstellung. Etwas kleiner, größere Räder, und es wäre perfekt. Ich kann sogar links und rechts Stative befestigen. Habe eine super Möglichkeit zur Facheinteilung. 500€ sind noch Verkraftbar. Aber ist schon wieder leicht zu Groß. Und die Räder leider nicht so groß.

https://fstoppers.com/gear/think-tank-photo-announces-new-large-capacity-rolling-bag-3249
http://www.amazon.de/Think-Tank-005...=1417100962&sr=8-1&keywords=Logistics+Manager
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich denke ich finde da auch nichts. Meinst das geht auch für längere Wege?
Warum sollte die Karren+Rucksack-Lösung nicht auch für längere Wege taugen?
Kommt immer darauf an, was man will?!
Bei Deinem letzten Vorschlag sind die kleinen Räder Dein Problem und das wird auf Dauer eher zu Frust. Weder auf groben Kopfsteinpflaster noch abseits auf Schotterwegen lässt sich so ein Monster gut bewegen (Ist halt eher für Flughafen- und Bahnhofsböden gemacht).
Aber und falls Dir die Karrenlösung nicht gefällt, dann greif auf die Empfehlung etlicher Fotografen zurück, die mit folgendem Teil mehr als zufrieden sind.
ECKLA Beach-Rolly Letztendlich aber auch nur eine Karre ;) Und Rucksäcke oder auch Taschen, die Deinen Ansprüchen genügen, wirst Du ja wohl auch finden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Na das nenne ich doch mal Reifen! :-)

Eigentlich ist die Idee mit dem Karren ja gar nicht schlecht. Nur bin ich skeptisch ob das dann mit der Tasche harmoniert. Und um ehrlich zu sein, habe ich noch gar nicht nach großen Rucksäcken recherchiert. Werde ich gleich mal machen!

Habe mir erst mal Rezensionen durchgelesen. Auch wenn es nur zwei Negative sind, bei beiden fliegen die Räder ab :ugly: Naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Karre bzw. Shopping Trolley: die handelsüblichen für wenige Euro, die es überall gibt, sind für Kopfsteinpflaster nicht geeignet. Weshalb? Die Räder sind zu starr. Um etwas Gemüse und Brot vom Markt zu transportieren, OK - aber nicht für empfindliches Equipment. Selbst getestet!

andersen-shopper führt Trolleys mit besserer Bereifung, allerdings in einer anderen Preisklasse.

Beim Kauf darauf achten, daß der Räderabstand (Innenkante) mit den Maßen des zu transportierenden Behälters harmonieren sollte.

domeru
 
[...]
Beim Kauf darauf achten, daß der Räderabstand (Innenkante) mit den Maßen des zu transportierenden Behälters harmonieren sollte.

domeru

Royal Shopper Plus und B+W Typ 67. (vor etwa einem Jahr nicht ganz 300 €)

Jau, habe ich gemacht, aber nicht der Abstand der Räder ist der limitierende Faktor, sondern der als vorderer Fuß dienende Klappbügel.

Nur mit massivem handwerklichen Einsatz war dieses Problem zu lösen.:lol:

... hat mir so gut gefallen, dass ich mich zu einer festen Montage entschloss. (rumpel-, klapperfrei und die Liebe Familie entwendet nicht mal eben einen Trolley:angel:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das wars…

Hatte beabsichtigt, meine Zarges Box mit dem Teil zu koppeln. Ging aber nicht… wegen des Abstands.

Das mit dem B+W Koffer macht sich gut!

domeru
 
Hallo Leute

Ich bin bisher leider nicht groß dazu gekommen mal weiter zu recherchieren. Was mir bei den Vorschlägen klar wurde, solche Transport Wägelchen oder dem anscheinend unter Fotografen beliebten BEACH-ROLLY... die Teile sind einfach zu breit. Der BEACH-ROLLY hat eine Breite von 70cm. Das ist schon zu breit für mich um damit in den Zug, in der U-Bahn oder sonst wo in der Öffentlichkeit umher zu pendeln.

Ich denke da bleibt also nur so ein Einkaufstrolley. Oder das Gestell von einem Einkaufstrolley.

Sowas wie das hier: http://www.amazon.de/Andersen-Royal...qid=1418153637&sr=1-34&keywords=Royal+Shopper
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten