• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera TZ 101 - warum ein so grosses Angebot?

Es geht um den einheitlichen Ladeanschluss. Kann man die R100 nicht über USB laden?
 
also ich habe schon seit jahren, seit tz8 so eine kompakte im einsatz. und warum? weil es einfach auf dem moped nicht viel platz gibt, das teil schnell zur verfügung sein muß und das teil in die kombi tasche passt, zudem ne gute optik hat und für urlaubsbilder auch einen entsprechenden zoombereich aufweisst.

mittlerweile bin ich bei der tz61 gelandet, nachdem ich meine tz41 im flieger hab liegen lassen....und bei der beschaffung ist mir dann ebenso wie dem threadersteller aufgefallen, die preise für die tz serie ist schlicht wahnsinnig geworden....ich hatte das glück für die 61iger mit porto und sdcard incl. org. verpackung und zubehör 85.-€ zu zahlen....
die preise gehen bei dem modell bis zu 250.-€ tststs und bei den höher zähligen sprich tz71 aufwärts wirds stellenweise bösartig was sich verkäufer erhoffen....
ich bin auf jeden fall immer zufrieden gewesen mit den panas, im urlaub liegt der focus für mich auf schnappschüßen für die erinnerung und einem fotobuch mit 10 x 15cm bildern....
 
Ob hingegen eine Q noch als Kompakte einzuordnen ist, sehe ich auf Grund der Größe nicht.
Sony's AC 7 wird durch das C = compact beworben, zähle ich auch nicht zu den Kompakten.

Kompaktkameras sind, auch hier Forum, Kameras mit einem fest eingebautem Objektiv.
Deshalb gehören die Q und auch die X100 zu den Kompaktkameras.
Die A7c eh' nicht, weil es eine DSLM ist und dafür ist sie sehr kompakt!
 
Ich mache sehr viele Bilder mit meiner Panasonic TZ-96 - die immerhon auch schon seit 2019 auf dem Markt ist. Die beste Kamera ist ja auch die, die man dabei hat. Die Großen mit der besseren Qualität bleiben gern zu Hause und werden nur gezielt mitgenommen, die kleine Kompakte ist fast immer dabei und hat so schon einige ungeahnte Fotos ermöglicht. Mittlerweile hat die externe Bildbearbetung (insb. die Entrauschung) ernorme Fortschritte gemacht und man kann Fotos ja auch etwas verkleinern (dann sieht man die Fehler nicht mehr so gut :D ) - und so ist eine 5 Jahre alte Kamera immernoch up-to-date und eine überteuerte Modellpflege für mich uninteressant.
 
die immerhon auch schon seit 2019 auf dem Markt ist. Die beste Kamera ist ja auch die, die man dabei hat

Sehe ich ganz ähnlich. Meine OM-D EM-5 MKII ist vor rund 10 Jahren auf den Markt gekommen und lässt kaum etwas vermissen.
Ist in den letzten 15 Jahren überhaupt eine "schlechte" Kamera erschienen?
Zugegeben, die Kompakten haben es schwerer, da sie Größe und Gewicht als Hauptkriterien berücksichtigen müssen.

Meine Wunschkompakte wäre:
Mindestens 1"-Sensor mit ~16MP
22-70mm Brennweite (KB Äquiv)
Kein Motor-Zoom sondern manuell
1A-Stabilisator
EVF (u.U. ausklappbar)
Klapp-Monitor (kein Flippy)
Blendenwahl über eigenes Rädchen oder am Objektiv
Manueller Fokus möglich
Passt auch in kleinere Jackentaschen :)
 
Ich hatte lange die Ricoh gx100. Feine kleine immer-dabei-Kamera und tagsüber durchaus tauglich. Ab Dämmerung wars dann vorbei.
Hab jetzt die GR3 und bin damit zufrieden

Die Lumix tz202 war mir zu fummelig in der Bedienung.

Für eine Safari hatte ich mir als Backup die tz61 geholt, nicht schlecht die kleine aber da ich sie nicht mehr brauche steht sie jetzt zum Verkauf….
 
Kompaktkameras sind, auch hier Forum, Kameras mit einem fest eingebautem Objektiv.
Deshalb gehören die Q und auch die X100 zu den Kompaktkameras.
Die A7c eh' nicht, weil es eine DSLM ist und dafür ist sie sehr kompakt!
Überspitzt gesagt : Nach dieser Definition gehört auch eine RX 10 zu den kompakten, da sie wie die Kompakten ein Fest verbautes Zoom hat.
Also gibt es weitere Kriterien wann eine Kamera als kompakt definiert ist, m.M.n. spielen die Abmessungen eine Rolle.
 
Aber auch komplett blödsinnig :ROFLMAO: Bestimmt gibt es oder gab es auch eine analoge Großbildkamera mit fest verbautem Objektiv und 10kg Gewicht. Wäre dann ja auch eine Kompaktkamera :sneaky:
Was wäre denn die Definition für eine Kompaktkamera ? Und bitte nicht was sich Foren darunter vorstellen, es sollte doch eine Definition der Hersteller vorliegen.

Ich könnte mir vorstellen das Abmessungen ein wesentliches Kriterium sind, aber ich weiß es nicht.
 
Man könnte bezweifeln, dass es eine solche Definition offiziell überhaupt gibt. Hab mal bei Wikipedia nachgelesen, aber selbst die trauen ihrem Text nicht. Ab davon ist er komplett schwammig. Da steht was von "vergleichsweise" leichter und kleiner Fotoapparat- nur was hilft das, wenn man nicht weiß, verglichen mit was und ab wieviel Gramm und welchem Maß ist eine keine kompakte Kamera mehr. Ich finde jeder darf da seine eigenen Kriterien haben. Für mich ist eine RX10 keine Kompaktkamera (sondern eine Bridge), die RX1 aber sehr wohl! Bei der Leica Q bin ich dagegen schon hin und her gerissen- sie liegt für mich auf der Schwelle, weiß nur nicht auf welcher Seite :ROFLMAO:

Zum großen Angebot der TZ101- wenn dem so ist, gehe ich davon aus, daß zu diesen Zeiten noch mehr verkauft wurden, weil die SM noch nicht so gut waren, und bei der TZ202 eben nicht mehr so sehr. Ab davon kenne ich einige die die TZ101 besser finden als den Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten