• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Übersicht Weichzeichner-Objektive für Nikon F

Gelöschtes Mitglied 6223

Guest
Welche Weichzeichner/Softfocus-Objektive für Nikon F, ggfs. adaptiert, gibt es bzw. verwendet ihr?

Praktische Beispiele dazu, falls vorhanden, wären durchaus hilfreich. Die Brennweite ist hierbei egal, da es nicht nur um Portraits geht.


PS: Bitte keine Diskussionen bzgl. nachträglicher EBV oder optische Vorsatzfilter. Lediglich echte WZ-Objektive sind von Interesse!
 
Welche Weichzeichner/Softfocus-Objektive für Nikon F, ggfs. adaptiert, gibt es bzw. verwendet ihr?

Ich habe die Lensbaby-Sammlung: Single Glass, Softfocus, Plastic Optic, Pinhole und Zoneplate. Die Brennweite ist bei allen so um die 50mm.
 
Ein Stück durchsichtlichen Stoffes kostet nix und hat es vor einer Linse gesetzt fast den gleichen Effekt (wenn man den denn 2 Klicks in EBW unbedingt entfliehen will).
Ich würde mir NIE ein spezielles Objektiv dafür anschaffen.
 
Ok, ich werfe mal ein Kenko MC 85/2.5 Soft mit unterschiedlichen Blendenwerte ein:

Blende 2.5:
Blende 2.8.JPG


Blende 4.5:
Blende 4.0.JPG


Blende 8.0:
Blende 8.0.JPG
 
Welches Anwendungsgebiet soll denn damit abgedeckt werden ?

Im Prinzip alles. Also A wie Archtitektur, D wie Details, P wie Portrait, S wie Sach oder Z wie Zielfoto ;-)

Somit kommen alle Brennweiten von Super-WW bis Super-Tele in Frage. Mir geht es primär darum zu diesem "Antithema" eine Marktübersicht zu sammeln.
 
Das Prinzip mit den Löchern ist das, was Lensbaby mit dem Softfocus-Einsatz liefert. Das Problem sind dabei immer im Bild auftauchende Lichtquellen und/oder Spitzlichter / Glanzstellen -- da wird das Bokeh etwas "extravagant" …

Das Lensbabysieb ist wie so viele Weichzeichnerobjektive dem Imagon nachempfunden, den
Spitzlichteffekt nennt man nach dem Erfinder "Kühn-Wanze".

Das Imagon 120 liefert angenehme, aber zu kontrastarme Bilder.
 
Fürs allgemein Interesse: alternativ nimmt man sich eine Folie oder Glas/Plastikscheibe und schmirrst etwas Butter darauf, bevor sie vor das Objektiv kommt.

Ist ein ernstgemeinter Tipp.
 
Das Imagon 120 liefert angenehme, aber zu kontrastarme Bilder.

Eine Kontrastreduzierung ist nicht unbedingt verkehrt, zumal WZ/Soft-Fotos erst bei entsprechendem Licht Stimmung bekommen, aber dann kämpfen viele Cams bereits mit hohen bis zu hohen Kontrasten.

Andererseits hat das Imagon, wie bereits an anderer Stelle angedeutet, diverse Bokehprobleme.
 
Eine Kontrastreduzierung ist nicht unbedingt verkehrt, zumal WZ/Soft-Fotos erst bei entsprechendem Licht Stimmung bekommen, aber dann kämpfen viele Cams bereits mit hohen bis zu hohen Kontrasten.

Andererseits hat das Imagon, wie bereits an anderer Stelle angedeutet, diverse Bokehprobleme.

Das Imagon war einmal auf Analog und SW ausgelegt, die Digitalkameras interpretieren diese Optik viel zu kontrastarm, ist kaum über Kurven und Kontrastregler ausgleichbar.
 
Also nach ein wenig analyse diverser Soft-Focus Fotos bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es garnicht so einfach ist eine 1:1 Charakteristik in der EBV nachzubauen. Klarheitsverminderung oder einfache Weichzeichner funktionieren ein wenig anders, das Licht und die Überstrahlungen an den Highlights sehen doch ein wenig anders aus. Man müsste schon ein komplexeres Klarheitsreduktions-Werkzeug bauen, wo man den Klarheitsabfall anhand einer modifizierbaren Bezier-Kurve (Knoten und Position) für die einzelnen Farbkanäle steuern könnte. Und dann bleiben aber noch Effekte in der gestaffelten Tiefe...

Man könnte den Thread wirklich mal in die Richtung ausbauen, das man sieht welche Linse für welches Sujet entsprechenden "Softlook" liefert. Dazu müsste es aber am besten einen zugehörigen Bildbeispielthread mit nur Bildern geben. Hier wird ja (gewünscht) diskutiert.
 
Genau. Nachbauen ist nicht so einfach, dass es a. zig verschiedene Varianten von WZ-Effekten gibt und zudem b. jede Linse andere Spezialitäten draufhat. Aber wie gesagt, das wäre ein eigener Thread im Bereich EBV oder so.

Vorab eine Beispiel-Sammlung echter Objektivbilder wäre in der Tat nicht die schlechtesten Idee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten