• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ultraschallmotor macht Geräusche

stadtkind

Themenersteller
Hallo, der Ultraschallmotor meiner Linse macht manchmal die typischen Ultraschallgeräusche (leises Fiepen).

Mit dem Geräusch selbst habe ich kein Problem, es tritt ja nicht jedes Mal beim Fokussieren auf, allerdings frage ich mich, ob ein grösseres technisches Problem die Ursache ist oder ob ich recht gelassen in die Zukunft blicken kann.
 
Hallo, der Ultraschallmotor meiner Linse macht manchmal die typischen Ultraschallgeräusche (leises Fiepen).

:confused: Ultraschallgeräusche (leises Fiepen) :confused:

Ultraschall heißt Ultraschall, weil man es eben nicht hören kann! Welche Linse hast Du überhaupt?

Meine beiden Ultraschalllinsen manchen keine "typischen Ultraschallgeräusche (leises Fiepen)", sondern man hört nur sehr leise das Drehen de Fokus. Einzig der VR des 70-200 macht ein kleines summendes Geräusch bis er eingeschwungen ist.

Frithjof
 
Ultraschall heißt Ultraschall, weil man es eben nicht hören kann! Welche Linse hast Du überhaupt?

Wenn US nicht ordentlich gedämpft wird, überträgt er sich auf andere Bauteile und diese können dann in einer anderen Frequenz schwingen. Das ergibt dann ein (für mich zumindest, da ich ab und zu mit US zu tun habe) typisches Fiepen.

Es tritt bei einem Nikkor 17-35 auf, aber nur manchmal, evtl. nur bei bestimmten Fokuspositionen, muss das noch genau eruieren.

Es geht mir vor allem um die Frage, ob jemand ebenfalls davon betroffen war/ist und mir deshalb sagen kann, das das Objektiv bald ein Reperaturfall ist oder ich mir keine Sorgen machen muss.

Edit:

senderlisteffm schrieb:
Normal ist das nicht. Mein 24-85 hat auch gequitscht.

Achtung hinsetzen! Reparatur über 260 Euro.

Ohje - ging dann plötzlich gar nichts mehr oder war es eine vorbeugende Reperatur?
 
:confused: Ultraschallgeräusche (leises Fiepen) :confused:

Ultraschall heißt Ultraschall, weil man es eben nicht hören kann! Welche Linse hast Du überhaupt?
Warum soll man es nicht hören können? Schall und eben auch Ultraschall breitet sich je nach Medium/Material unterschiedlich schnell aus, durch Überlagerung entstehen Frequenzmuster (Interferenzen) die durchaus nahe dem hörbaren Bereich kommen können, sonst würde ein Ultraschallbad nicht fiepen sondern wäre unhörbarleise, aber das ist es nicht, es ändert sogar den Ton je nach Art und Menge des Inhalts. ;)

Es wäre durchaus denkbar, das sich etwas im Inneren der Optik gelockert hat, es muß dabei nicht einmal der Ultraschallmotor sein.
 
Wenn Feinmechanik ungewöhnliche Geräusche macht, warte ich nicht, bis das Teil komplett ruiniert ist!

Was genau war defekt, kannst du da Angaben machen? Wurde dir die Reperatur empfohlen oder beruht es auf deiner Entscheidung?

Mir wurde bereits von einem Kollegen gesagt, dass das Problem rein akustisch ist und ich nichts Schlimmes zu befürchten habe. Allein, es fehlt mir so recht der Glaube...
 
Was genau war defekt, kannst du da Angaben machen? Wurde dir die Reperatur empfohlen oder beruht es auf deiner Entscheidung?

Reparaturempfehlung auf dem KVA von Nikon D. "SWM Unit austauschen"

Jetzt quitscht nichts mehr und es fokussiert gleichmäßig und deutlich schneller. BTW, es war exakt, wie Du es beschreibst. Gelegentlich ein hochfrequentes Geräusch bei der Fokusbewegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll man es nicht hören können? Schall und eben auch Ultraschall breitet sich je nach Medium/Material unterschiedlich schnell aus, durch Überlagerung entstehen Frequenzmuster (Interferenzen) die durchaus nahe dem hörbaren Bereich kommen können, sonst würde ein Ultraschallbad nicht fiepen sondern wäre unhörbarleise, aber das ist es nicht, es ändert sogar den Ton je nach Art und Menge des Inhalts. ;)
Du hast schon recht.

Was Du hörst ist aber kein Ultraschall, sondern Schall (:D) und das hat auch nichts mit unterschiedlichen Ausbreitungsgeschwindigkeiten in unterschiedlichen Medien zu tun. Wenn die Frequenz sich nicht ändert, kommt es nur zu einem Phasenshift beim Austritt der Welle in das gleiche Medium und zu keinen Frequenz sondern zu einem Interferenzmustern (sind verschieden Dinge). Die entstehen erst durch nichtlineare Prozesse in der Schallausbreitung in einem Medium.


Es wäre durchaus denkbar, das sich etwas im Inneren der Optik gelockert hat, es muß dabei nicht einmal der Ultraschallmotor sein.
Das ist sicherlich ein richtige Hypotese, denn all Nikkor AF-S Objektive, die ich bis jetzt gesehen habe, "fiepen" nicht.

Wer würde auch ein Linse kaufen, die an den Zahnarzt erinnert?

Frithjof
 
Hat jetzt auch nix mit VR zu tun? Denn da fiepst es definitiv und das ist auch normal. Denke aber mal, das ist hier nicht die Ursache... wär ja sonst schon irgendwie erwähnt worden.
 
ich hab bei meinem af-s 105 mal genauer hingehört, da fiept nix "ultra"schallmäßiges. das geräusch wie sich die fokusanzeige im inneren der linse dreht hört man natürlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten