• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umbau "normaler" Rucksack als Fotorucksack?

Walt

Themenersteller
Hallo,
ich bin viel beim Wanden und benutze, da mir bisher kein Fotorucksack hundertprozentig gefallen hat, meinen normalen Rucksack auch für meine DSLR. Momentan kommt die Kamera in die Bereitschaftstasche und die jeweiligen Objektive in Lens Cases. Störend daran ist manchmal die etwas ungleiche Gewichtsverteilung. Daher die Frage: hat jemand seinen Rucksack umgebaut bzw. einen Einsatz entwickelt? Gibt's vielleicht sogar etwas vorgefertigtes?
 
@Walt,

ich habe ein ähnliches Problem wie Du...
Ich mache ofters längere Reisen und Expeditionen mit Rucksack, also keine Tagestouren, dabei kommt bei mir eben noch der Aspekt des Wetter- und Regenschutzes hinzu.
Ich habe einen Lowe Pro Dryzone200 und bei dem kann man den Packsack vom Tragesystem lösen.....
werde auf der nächsten Tour probieren das Wasser dichte Behältnis mit im großen Rucksack zu tragen.

lg Jens
 
lohnt der Aufwand ?

Bei Lidl gibts alle paar Monate einen Fotorucksack für 25? Eus der bei mir
seit über 1y hält. Regenschutz und gaaaanz viele Einschubtaschen sind
vorhanden. Kann auch vorn getragen werden.
Ganz außen ist ein umlaufender Reißverschluß durch den man die Seiten und
oben sehr einfach mit Flugzeugsperrholz aussteifen kann - die restl.
Polsterung so lassen und das Teil kann dann auch schon mal mit Inhalt runterfallen.....


Aber der Tragekomfort eines Wanderrucksacks der 28Ltr Klasse ist deutlich
besser - ein 45Ltr Gestellrucksack ohnehin was ganz Anderes.

Für mehrtägige Wanderungen natürlich völlig unbrauchbar, da du ja viele nicht
Fotosachen mitnehmen mußt. Das Problem stellt sich mit aber nicht.....
 
hallo

Wie gross ist den der Lidel-Rucksack?

hajo
 
Genau, das ist die Grundidee. Ein passender zweigeteilter Tourenrucksack + Kameraeinsatz, das müsste doch vorkonfektioniert zu haben sein. Vielleicht entdeckt ja ein Rucksackhersteller die Lücke? Einige Hersteller ignorieren den Fotobereich ja ziemlich deutlich.
 
ich habe mir den crumpler/nikon the this rucksack für 29,-- € gekauft.

den kameraeinsatz habe ich dann in das untere abteil meines lafuma big pack rucksack gepackt, da passt dann eine kamera mit 2 objektiven rein und etwas zubehör, der rest des 35l rucksacks benutze ich wie gehabt

so habe ich die (zugegeben minimierte) ausrüstung geschützt, den tragekomfort eines ordentlichen wanderrucksacks und nebenbei noch nen "stylishen" crumpler für die stadt...

gruß

der stef
 
Mal eien Frage ...

Eine Tasche wo folgendes reinpasst:

- Pentax K10D mit Kit Objektiv 18-55 und BG
- Objektif 28-300 (platz für insgesammt zwei zusätzlichen Gläser)
- Pentax Blitz 540
- 3 bis 4 Filter
- kleiner Notizblock
- 4 ersatz Akkus AAA
- 1 Ersatz Akku CAM
- Brotdose im Format ca. 20x10x5
- Packung Kekse
- kleinkram wie Handy, Blasebalg zum reinigen etc.

Die Tasche sollte folgendes können.
- öffnen und schnelles rausnehmen der Cam ohne absetzen der Tasche
- Objektive sollten sicher sein und beim öffnen NICHT rausfallen können
- weitesgehend wasser abweisend
- auf dem Rücken tragen
- gut sitzen / Schohnen für Rücken UND Schulter

die Tasche sollte aussehen:
- sportlich schick, nicht wie eine eckige Fototasche
- Anonym d.h. nicht sofort erkennbar was darin ist.
- intressante uns ausgefallenen Form
- schwarz


Gibt es so etwas? und wenn nicht hat jemand mal eine "normale" tasche umgebaut? die Lösungen oben im Thread ist schon ganz net.

Modell wie Sling Shot: http://www.lowepro.de/pdf/SlingShot.pdf aber dazu eine etwas elegantere Lösung sieht mir zu sehr nach Foto Tasche aus
 
das würde mich auch mal interessieren .auf was ich beim umbau achten muss ich geh meist auch länger weg und habe dafür meinen 120l rucksack in welchem natürlich auch die schlafstätte drinn/drann ist sowie n wasertank halt alles was für nen 1-2 wochen marsch so brauch .die cam habe ich bisher entweder so mit reingewerkelt (beim dem gewicht was drauf drückt hab ich da allerdings bedenken) und n 2ter rucksack/tasche finde ich da etwas suboptimal da is so warscheints alle 2-3 std pause machen muss weils einschneidet oder sonstwas.

kann ich die gläser und die cam und stativ und alles weiterhin in den rucksack quetschen .jemand ideen für den umbau .oder gibts sogar so grosse hike/fotorucksäcke??
 
Es gibt einen Hersteller, der diese großen Rucksäcke mit Fotofach fertigt. Die sind leider aber auch sehr teuer. Mein Vorschlag wäre eine Toploader Tasche für deine Cam plus Objektiv, die du dir an die Ösen/Haken der Rucksackgurte vor den Bauch hängst. So kannst du immer auf die Cam zugreifen, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.

Four Seasons Tasche bei Globetrotter

...diese Tasche hat sowohl oben als auch unten jeweils zwei Ösen und wäre für so ein Vorhaben ideal.

Grüße, Marco
 
was wäre das den für eine firma .also ich bin gerne bereit 500€ für einen vernüntigen rucksack zu bezahlen .der jetzige war auch nicht viel billiger.

das mit dem extra klimbimmel da find ich jetzt nciht so
 
Ich hab meinen 13€ Lidl Rucksack selbst umgebaut, es passt die Kamera mit 18-200mm Objektiv und Batteriegriff rein, und an den seiten ist noch platz für 2 Objektive oder 1 Objektiv und ein Blitz. Und für Kleinkram hat der Rucksack noch genug Kleine Fächer.

Der Thread dazu ist folgender. Ist mit Bildern schauts euch an.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=248682


Gruss Daniel
 
Da ich vor etwas Längerer zeit vor nem ähnlichen Problem stand habe ich mit per ISomatte, Sprühkleber, Tape, Überzugsstoff und 6 Tagen Planung eine Chniabilligkampfweste zum Fototragegestell umgebaut... nun habe ich Genug Platz für mein Equipment und nebenher noch Ausrecihend Platz für Essen/Trinken (2*1,5L Laschen), Kocher+Geschirr (2 Person), Isomatte, Lightschlafsack und nen Kleines 2*3m Tarp... sieht halt schon bissel blöde aus (wTouri mit Kampfweste-.-), ist aber für Kleinere Touren (oder größere wenn man sich bissel Einschränkt) super brauchbar.
Zum TRagen mit nem Richtigen Trekkingrucksack hätte ich wahrscheinlich meinen Deuter (75+10L) umgebau, dass ich überm Bodenfach ne Kamerasektion eingepasst hätte .... (oder im Deckel je nach Platzbedarf)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten