• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umfrage: Wer fotografiert noch mit einer Konica Minolta Dynax 7D?

Ich nutze nur 2GB und 4 GB karten, weil ich meine Bilder lieber auf mehreren
Karten verteile statt alles auf einer zu haben. Dann ist bei Kartendefekt
wenigstens nur ein Teil der Bilder weg.

Grüße
Kai
 
Iwo. Ich lese doch lfd. in den Foren vom genauen Gegenteil. Ab 25 Grad überhitzen häufig die Sensoren (APS-C >=12MP) und ab 0 Grad wird geraten, die Akkus vor Gebrauch in die Hosentasche zu stecken. Bei Minus versagen die großen Displays, indem sie nacheinander eine Grundfarbe verlieren. Nicht schön anzusehen bei dem Werbemotto "WYSIWYG"....:evil:

Mir ist damals bei der D7D ab 25 Grad und längerem Sonnenschein ausgesetzt regelmäßig das Display komplett ausgestiegen, die Kamera funktionerte aber weiter. Einige Einstellungen und die Bildkontrolle waren dann halt nicht mehr durchführbar. 5 Minuten im Schatten hat es wieder hergeholt. Das ist mir in jetzt 3 1/2 Sommern mit der A900 noch nicht passiert... und im Winter bei bis rund -12 Grad bisher auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist damals bei der D7D ab 25 Grad und längerem Sonnenschein ausgesetzt regelmäßig das Display komplett ausgestiegen, die Kamera funktionerte aber weiter. Einige Einstellungen und die Bildkontrolle waren dann halt nicht mehr durchführbar. 5 Minuten im Schatten hat es wieder hergeholt. Das ist mir in jetzt 3 1/2 Sommern mit der A900 noch nicht passiert... und im Winter bei bis rund -12 Grad bisher auch nicht.
Nun, die A900 sehe ich persönlich auch als vollendete Evolution der Dynax 7D an. :D

Servus
Gerhard
 
Nun, die A900 sehe ich persönlich auch als vollendete Evolution der Dynax 7D an. :D

Sie ist ja eigentlich auch die erweiterte Dynax 9D :top:
 
Meine 7D hat sich bei zweistelligen Minusgraden auch nie beklagt, genauso wenig wie bei 40 Grad in der Sonne. Die Gute hält schon ordentlich was ab. Perspektivisch werde ich sie im Laufe des nächsten Jahres aber auch austauschen um ein bisschen was an Bildqualität, Flexibilität und in einigen Bereichen Komfort zu gewinnen. Es gibt ja inzwischen schon viele Sachen, die einem einiges leichter machen.

Spaß macht die 7D noch immer und von der Haptik schlägt sie ohnehin einen Großteil des Marktes. Leider habe ich den Error 58 nie reparieren lassen, deswegen wir sie wohl früher oder später das zeitliche segnen :(.
 
Diese Frage habe ich schon im Mi-Fo ausgiebig beantwortet. 16 GB sind einwandfrei zu benutzen und unkritisch.

Servus
Gerhard

Ich weiß, war ich damals auch dankbar für. Aber wenn ich mich recht erinnere, hattest du die Speicherkarte mit Mails gefüllt und dann noch ein paar Fotos gemacht. So hat es bei mir auch immer geklappt. Aber wenn ich die 16GB voll fotographieren will, dann war ich glaube ich erst 2mal in dem Bereich (sind ja ne ganze Menge Bilder) und dann ist es immer schief gegangen (Teil der Bilder war weg).
 
Ich werde dieses Wochenende den Test machen, zuerst, Kamera in den Gefrierschrank -20 C und dann in den Ofen + 40 C ..mal schauen was passiert :D .. Ich habe ja noch einen Monat garantie...
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja noch einen Monat garantie...
Daniel

Wie kommt denn das?

Mit dem Backofen würde ich lassen, da die Hitzeverteilung meistens nicht wirklich gleichmäßig ist. Außerdem steht ja der Winter vor der Tür. Da kann man vielleicht auch mal nen Fotoshooting in der Sauna machen. Das wäre doch mal ein Härtetest.
 
Stimmt und falls die Batterie ausleauft gibts nur eine Schweinerei, der Kalte Balkon muss wohl genuegen.....
 
bezüglich Error 58

Mir wurde ja bestätigt, dass die Kamera bei diesem Fehler eigentlich nur ein schwarzes Bild produziert und man sie nur aus und wieder einschalten müsse.

Jetzt schreibt juventino, dass die Kamera wohl wegen dem Fehler ganz kaputt gehen würde.

Ist das so?
 
bezüglich Error 58

Mir wurde ja bestätigt, dass die Kamera bei diesem Fehler eigentlich nur ein schwarzes Bild produziert und man sie nur aus und wieder einschalten müsse.

Jetzt schreibt juventino, dass die Kamera wohl wegen dem Fehler ganz kaputt gehen würde.

Ist das so?

Die Abstände zwischen den Errors werden wohl immer geringer und unter Umständen kann die 7D irgendwann ganz den Dienst verweigern. Mal sehen, bisher hab ich insgesamt nur 3-4 schwarze Bilder gehabt und hoffe entsprechend, dass meine 7D noch eine Weile aushält.
 
Ich weiß, war ich damals auch dankbar für. Aber wenn ich mich recht erinnere, hattest du die Speicherkarte mit Mails gefüllt und dann noch ein paar Fotos gemacht. So hat es bei mir auch immer geklappt. Aber wenn ich die 16GB voll fotographieren will, dann war ich glaube ich erst 2mal in dem Bereich (sind ja ne ganze Menge Bilder) und dann ist es immer schief gegangen (Teil der Bilder war weg).
Meine D7D ist gerade erst von einer Indienreise zurück und ich habe noch nicht einmal alle 3052 Bilder genau angesehen, die auf der selben 16GB-Karte drauf sind, die ich damals mit Emails für den Test gefüllt hatte. Danach hatte ich sie in der D7D neu formatiert und mit Reisebildern von Dubai über Abu Dhabi nach neu Dehli, Bangalore und Mumbai vollgestopft. Hintergrund der Reise war eine traditionelle Hochzeit einer Kollegin, für die die Dynax 7D ebenfalls herhalten mußte. Ich hatte keine Sekunde wegen der Speicherkarte Bedenken. Alles noch ganz frisch, wie gesagt....

Und keines der Bilder ist fehlerhaft!

Servus
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
bezüglich Error 58

Mir wurde ja bestätigt, dass die Kamera bei diesem Fehler eigentlich nur ein schwarzes Bild produziert und man sie nur aus und wieder einschalten müsse.

Jetzt schreibt juventino, dass die Kamera wohl wegen dem Fehler ganz kaputt gehen würde.

Ist das so?
Ja. Aber jeder Dynax 7D Besitzer hatte viele Jahre Zeit, diesen Fehler kostenlos reparieren zu lassen. Erst seit 31.12.2010 ist diese Kostenlosaktion zu Ende. Jetzt zahlt man dafür rund 90.- Euro bei Runtime in Bremen. Deshalb gibt es starke Preisdifferenzen bei gebrauchten D7D. Mit Reparaturnachweis rd. 250.- bis 300.- Euro - ohne diesen Nachweis ab 160.- bis 200.- Euro. :cool:

Servus
Gerhard
 
Habe zwar nur eine D5D, aber liebe das Teil. Liegt auch daran, dass ich bis Ende 2010 Canon FD benutzt habe (hatte nie das Geld für eine gescheite DSLR, und ab und an ein paar Diafilme sind leichter zu finanzieren, wenn man Familie hat ;)) und die D5D die letzte SLR war, die mein Vater (R.I.P.) gekauft hat.

Er hat sie leider nicht zur Error58 Korrektur geschickt. Und der Fehler tritt durchaus gehäuft bei mir auf, hatte ich schon mal 2 mal am Tag, ansonsten immer dann, wenn die Kamera mal > 2 Tage unbenutzt war.
 
Er hat sie leider nicht zur Error58 Korrektur geschickt. Und der Fehler tritt durchaus gehäuft bei mir auf, hatte ich schon mal 2 mal am Tag, ansonsten immer dann, wenn die Kamera mal > 2 Tage unbenutzt war.
Das ist traurig! Aber es läßt sich garantiert für weniger als 300.- € beheben, wenn Du Dir als Ersatz eine Dynax 7 D auf dem Gebrauchtmarkt holst.

Servus
Gerhard
 
Im Moment würde ich den Preis einer 58-befreiten 7D mit rund 200 ansetzen. Ich habe den Markt eine Weile beobachtet, bevor ich meine eigene feilgeboten habe.
Bleibt die Frage ob die 5er für 90€ reparieren zu lassen, oder für 200 eine ( belegt ) reparierte 7er zu kaufen. Ich würde wohl letzteres machen, da auch für eine defekte 5er noch Geld rein kommt.
Am ende kostet das Upgrade auf die 7er dann 50-100 €. Halte ich für durchaus annehmbar.
 
Meine D7D war noch nicht zur Err 58 Reparatur, kann mich nicht erinnern je ein Err 58 Problem gehabt zu haben.
Würde ich 200€ kriegen käme sie weg. Wobei das mich auch nicht viel reicher machen würde.
 
Würde ich 200€ kriegen käme sie weg. Wobei das mich auch nicht viel reicher machen würde.

Das denke ich auch immer. 200 € sind 200 €. Damit kann man bestimmt viele nette Dinge machen, aber irgendwie ist es dann doch arg wenig, wenn man dafür die D7D dann nicht mehr sein Eigen nennen darf. Und bei den Preisbereichen bei denen sie DSLR-Fotographie abspielt, sind 200 € wirklich nicht sooo viel Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten