• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Umsteiger auf XT1 / Telezoom

cgphotography

Themenersteller
Hallo an alle bereits Fuji X Besitzer.
Ich selbst habe derzeit noch eine EOS 60D und durfte die XT1 eine Woche lang testen.

Die Bestellung für diese Kamera werde ich sehr wahrscheinlich in den nächsten Tagen abschicken. Ich persönlich bin sehr begeistert und werde mir wohl die XT1 gemeinsam mit dem 35mm 1.4 bestellen.
(ich möchte mehr mit Festbrennweite und Bildkomposition arbeiten)

Nach all den Erfahrungen bezüglich Sucher, Geschwindigkeit ISO etc habe ich nur bei einer einzigen Sache Bauchschmerzen:

-Meine Freundin tanzt Lateinformation auf Liga Wettkämpfen.
-Meine Brüder spielen Handball.

Alle paar Monate oder Jahre gibt es solche Events wo ich als Canon User gerne das 70-200 2.8 im Einsatz hatte.

Eine solche Linse vermisse ich derzeit bei Fuji....

das 140er ist mir etwas zu weit weg.
das 50-200 hat keine Ordentliche Blende zum freistellen der Objekte.....

Könnt ihr mir hier Hoffnung machen was ein solches Glas angeht?
Gibts da bereits Gerüchte?

Alternativ:
Hat jemand Erfahrung mit einem Adapter gemacht?

Viele Grüße

Christian
 
auf der Roadmap steht nichts. aber das 50-140 wird mit dem Teleconverter funktionieren, vielleicht hilft dir dies weiter
 
50-140 ist da konkurrenzlos. Gibt keine Alternative dazu, weder was AF Geschwindigkeit noch Offenblende angeht.
 
auf der Roadmap steht nichts. aber das 50-140 wird mit dem Teleconverter funktionieren, vielleicht hilft dir dies weiter

Das mit dem Telekonverter klingt klasse.

Nehmen wir an ich würde mir die XT1 zum Start mit einer Brennweite holen und das 50-140 zum Jahresende anpeilen:
Welche Linse würdet ihr mir empfehlen?

23 1.4? (sau gut aber teuer)
27 2.8? (blende? autofokus recht laut.... hmmmmmm)
35 1.4? (gutes immerdrauf und ideal für städtetripps mit portraits wenn man nur eine linse hat?)

Ich bin so ratlos :)
 
Ich persönlich würde hier klar zum 23/1,4 tendieren.
Übrigens das 50-140 entspricht im Kleinbild 75-210 mm

VG Rolf
 
Übrigens das 50-140 entspricht im Kleinbild 75-210 mm

VG Rolf

Ja, aber er hat ja auch eine Canon-Crop-Kamera (1,6 Faktor) - also dann 112 - 360mm mit Lichtstärke 2,8.

-->cg
Als immerdrauf finde ich das 27er gut, weil es sehr handlich ist (und günstig). Autofokus ist zwar lauter, aber beim Stadtbummel unerheblich.

Wenn Du jedoch mit hoher Lichtstärke arbeiten willst, dann musst Du nach Deiner Blickwinkelpräferenz auswählen.

Gruß, Peter
 
23 vs 27 vs 35mm

Also ich würde sagen, das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Hab zwar das XF23mm nicht, aber die anderen beiden und 23mm hat die X100. Und die Unterschiede sind ja doch vorhanden.

Ich persönlich finde, dass das 35mm sowohl langsamer als auch lauter fokussiert als das 27mm. Das 27mm ist ein Klasse Immerdrauf - aber derzeit würde ich auf Cashback oder ähnliches warten - der aktuelle Preis ist zu hoch.

Das 35mm ist ein richtig feines Objektiv. Wie gesagt, es ist verhältnismäßig laut und braucht seine Zeit beim fokussieren, aber die Ergebnisse finde ich klasse.


Zum 23mm darf sich jemand anders äußern, ich würde aber auf alle Fälle den Vorteil des X-Systems - lichtstarke, klasse Festbrennweiten - ausnutzen und entweder zum 23mm oder 35mm greifen.


Welche Brennweite dann aber die "beste" ist, hängt davon ab was man machen will.
 
Danke für eure antworten.
Ich hatte heute das 23mm mit der XT1 an der Hand und bin begeistert.
Was haltet ihr davon objektiv und Kamera jeweils 200€ unter neu Preis bei Kleinanzeigen zu kaufen?
Ca 1 Jahr alt.... Angeblich kaum benutzt....

Wieviel Garantie gibt denn fuji in der Regel?
 
Das mit dem Telekonverter klingt klasse.

Und bringt dir jetzt genau welche Vorteile gegenüber dem 55-200? Kleiner Tipp, so ein Konverter verlängert nicht nur die Brennweite...

Meine Empfehlung: 60d mit 70-200 ohne IS liegen lassen für Sportevents. Mit dem AF der X-T1 wirst du dabei keinen Spaß haben. Zum Preis des 50-140 plus TK kannst du dir für gleiches Geld neben dieser Kombi wahrscheinlich noch ein gebrauchtes 55-200 hinlegen.

Wenn du wie es durchklingt mit der Brennweite unsicher bist, nimm erst mal das 18-55. das ist optisch sehr gut und du kannst in Ruhe testen, welches deine Sahnebrennweite ist.
 
Das 70-200 gehört mir leider nicht selbst.....
Und die 60 liegen lassen für 2-3 Sport events wäre mir dann zu dekadent :)
Ich muss sogar sagen das ich die XT1 gerade bei Sport toll finde da ich sehe was ich knipse im Sinne von korrekt belichtet etc.

Ich denke ich werde mir das 23 gönnen und mehr richtung Street gehen.
 
Mit dem AF der X-T1 wirst du dabei keinen Spaß haben.

Ernsthaft? Schon mal mit 50-140 und T1 Sport fotografiert? :angel::rolleyes:

Ich fotografier öfter mal Eishockey, teilweise unter etwas widrigen Lichtverhältnissen bei ISO 6400. Das 50-140 ist eine regelrechtes Arbeitspferd. Selbst in einer Halle zuverlässiger und schneller AF.

Daher halte ich solche Pauschalaussagen eigentlich eher für Mumpitz als ernstzunehmend.
 
Was haltet ihr davon objektiv und Kamera jeweils 200€ unter neu Preis bei Kleinanzeigen zu kaufen?
Ca 1 Jahr alt.... Angeblich kaum benutzt....

Preisdiskussionen oder das Bewerten von Händlerangeboten sind in diesem Forum unerwünscht.

Was helfen Dir auch Meinungsäußerungen von Leuten, die sich in einer anderen finanziellen Lage als Du befinden? Vermutlich gar nichts. ;)

Steffen
 
Selbst mein nicht ganz 2 Jahre junger Sohn ist für diese Kombination teilweise zu schnell für den AF. Die Ausschussquote ist schon recht hoch.

Warte noch 2-3 Jahre, dann kannst du ihn Eishockey spielen lassen. Dann klappt das schon. ;)

Kleiner 10% Ausschuss, davon träumt jeder Pro mit entsprechendem Equipment. Blubb blubb ... :rolleyes:
 
Auch AF fotografieren will gelernt sein, wenn es mal schnell zugeht.
Insofern sind da immer unterschiedliche Ergebnisse vorprogrammiert.

Natürlich aber da sind zwei Aussagen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und alles einfach so in den Raum geworfen.

Ich interessiere mich auch für das Thema X-T1 und Sport. Es gibt nichts schlimmeres als Aussagen die so entgegengestzt sind.

Ein Thread (Vögel im Flug) wie z.B. bei mFT wäre gar nicht schlecht :D

Grüße Zhenwu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten