• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umsteiger: Nikon D5000 / D90 oder Canon EOS 500D / 550D??? Welche nehmen?

Sagrion

Themenersteller
Vorab noch der ausgefüllte Fragebogen und im Anschluss noch ein paar Gedanken von mir...
Vielleicht könnte Ihr mir bei meiner Kaufentscheidung helfen.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Ja, und zwar Olympus E-520; 14-42mm / 40-150mm Kit-Objektive und 50mm 1,8 OM Objektiv

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] ca. 800 Euro insgesamt für Kamera und erstes Objektiv (weitere sollen nach und nach folgen)
[X] Zubehör wie Tasche, Stativ und Speicherkarten sind vorhanden

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar Nikon D5000 / Nikon D90 und Canon EOS 550D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere (Pferde; Bereich Weide und Ausritt)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Jein (so wenig wie möglich, soviel wie nötig)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

Persönliche Meinung / Vorlieben:

Also ich möchte neben der Fotografie auch ein bisschen im Bereich der Videoerstellung ausprobieren, insbesondere in Richtung Autofilme, Motorsport und Pferde.
Nach einigem Überlegen und auch viel zu viel Text und Meinungen tendiere ich zu ein paar Kameras:
Nikon D5000
Nikon D90
Canon EOS 550D
Canon EOS 500D

Mit ein Grund für diese Kameras ist die HD Videofunktion und die große Auswahl an Objektiven (auch von Fremdherstellern).

Wichtig sind mir (im gesetzten Preisrahmen) vor allem eine gute Bildqualität (auch bei Nacht- und Gegenlichtaufnahmen) und eine gute Bedienbarkeit (weniger von den Menüs her, das kann man lernen).

Was meint Ihr? Welche von den genannten Kameras würde die Kriterien erfüllen? Gibt es noch andere Kameramodelle / -hersteller die ich völlig ausser acht gelassen habe?

Vielen Dank schonmal...:) :top:
Wenn noch Fragen sind, immer raus damit.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umsteiger-Amateurkamera mit Videofunktion gesucht

Ich würde sagen, vergleiche einfach nochmal die drei Nikon Kameras miteinander. Das kannst du hier tun.
Da hast du dann auch eine ziemlich umfangreiche Möglichkeit, dir Tests zu den Kameras anzusehen.
die Nikon D3100 ist noch recht jung im Vergleich zu den anderen Modellen.
Die hat auch eine kürzere max. Bilder pro Sekunde Rate.
Die Canon EOS 550 D hat eine noch kürzere Aufnahmebereitschaft mit 0,1 sec.
Letztlich musst du natürlich von deinem Foto-Verhalten ausgehen und das dann darauf projizieren.
Ich würde dann einfach mal die Nikon D3100 und die Canon ausprobieren und dann entscheiden.

Grüße
 
So, nachdem ich im Prinzip alle mal in der Hand hatte bin ich noch nicht wirklich weiter...

Passen tut es soweit bei allen, die Bedienkonzepte sind bei beiden nach ein wenig Gewöhnung sicherlich schnell drin, wobei die Canon etwas näher an der Olympus lag.

Bei der D5000 stört mich etwas der fehlende Motor im Body.

Die Fragen die ich jetzt noch hätte:
- wo haben die vier Cams ihre gravierenden Schwächen?
- wo ihre Hauptvorteile?
- taugt das 18-55mm Kit Objektiv halbwegs für den Anfang?
- oder lieber das 18-105 bzw. 18-135mm?
- oder nur Body mit welchem Objektiv?

Fragen über Fragen...
 
Also ich möchte neben der Fotografie auch ein bisschen im Bereich der Videoerstellung ausprobieren, insbesondere in Richtung Autofilme, Motorsport und Pferde.
Nach einigem Überlegen und auch viel zu viel Text und Meinungen tendiere ich zu ein paar Kameras:
Nikon D5000
Nikon D90
Canon EOS 550D
Canon EOS 500D

Mit ein Grund für diese Kameras ist die HD Videofunktion.

fürs Filmen dürte diese um längen besser sein....
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-GH2.aspx
 
Als ich damals von der Oly 510 umgestiegen bin hab ich mich für die D90 entschieden.
Die Gründe dafür waren bei mir:
1. tolle Haptik
2. breites Objektiv-Angebot von Fremdherstellern
3. 2 Einstellräder und das kleine Schulterdisplay
4. Möglichkeit zur Nutzung einer Vielzahl preiswerter Altobjektive

Wenn du dich für die D5000 entscheidest, fallen zumindestens die Punkte 3. und 4. weg, für mich auch der 1. Punkt (Geschmackssache).
Die Videofunktion sehe ich nur als Goodie.

Vielleicht hilft dir das.

LG
Rainer

PS: Habs nicht bereut.
 
Die 550D hat von den vier genannten die beste Videofunktion. FullHD und externer Mikro-Eingang. Das dürfte schon mal ein Goodie sein.

Wenn dir die Haptik aller 4 Kameras gut zusagt, dann braucht man auch das größere Gehäuse mit oberem Statusdisplay u. 2. Einstellrad der D90 nicht allzu hoch gewichten.
Im Rauschverhalten sind die D90 u. 550D ebenfalls auf ähnlichem Level, die beiden anderen wohl knapp dahinter.

Das Kitobjektiv 18-55 IS der 550D ist ebenfalls in seiner Preisklasse absolute Kaufempfehlung und wurde bei photozone sehr in den Himmel gehoben.
Von daher wäre mein Kauftip, da dir Video UND gute DSLR-Funktionalität (Freistellung, Bildquali im High-ISO Bereich, Serienbildrate) wichtig ist:

EOS 550D + 18-55 IS


Gruß
Peter
 
Also nicht das es falsch verstanden wird: mir geht es in erster Linie ums fotografieren, nicht ums filmen.
Die Kamera soll nur die Funktion zum filmen habe, mehr nicht. Quasi wie schon geschrieben als Goodie aber nicht als Hauptfuktion.

Was spräche denn gegen die Canons?

Edit sagt: zu langsam...

Okay, dann werd ich mal jetzt sehr intensiv die D90 und die 550D ausprobieren.
Also gehts bei den beiden nur um Nuancen was Verarbeitung, Bildqualität und technische Details angeht...?
 
Also nicht das es falsch verstanden wird: mir geht es in erster Linie ums fotografieren, nicht ums filmen.
Die Kamera soll nur die Funktion zum filmen habe, mehr nicht. Quasi wie schon geschrieben als Goodie aber nicht als Hauptfuktion.

Was spräche denn gegen die Canons?

Außer dem kleineren Gehäuse im Vergleich zur D90 und etwas geringerer Serienbildrate gar nichts.
Aber wenn dir die Videofunktion doch nicht so wichtig ist, tuts vielleicht auch die der D90?
Musste halt mal gucken, ob und wie.



Laut dpreview:

1920 x 1080 (1080p, 16:9) @ 30/25/24 fps

Davon abgesehen, dass ich geschrieben habe "von den vier genannten" ;)

Gruß
Peter
 
Okay, dann werd ich mal jetzt sehr intensiv die D90 und die 550D ausprobieren.
Also gehts bei den beiden nur um Nuancen was Verarbeitung, Bildqualität und technische Details angeht...?

Nein die Verarbeitung bei der Nikon D90 ist glatt eine Stufe besser.
Da müßtest du schon bei der 50d oder gebraucht 40d nachschaun.
 
jetzt bleib locker so groß ist der nicht mehr im vergleich zu den Plasteteilen
von 100d bis 550d so gut geht das nur noch bei Sonys Einsteiger DSLRs.:D

Da muss ich dich leider mit ein paar Fakten mal locker berichtigen :D

Die 40D / 50D haben ein Stahlchassis mit Magnesiumlegierung.

Die D90 hat Aluchassis mit Plaste :ugly:

Die 3-stelligen Canons haben Stahlchassis mit Plaste :ugly:

Wie du siehst, kann ich mit meiner vorherigen Aussage ganz locker bleiben und milde lächeln ;)

Gruß
Peter
 
So, nachdem ich im Prinzip alle mal in der Hand hatte bin ich noch nicht wirklich weiter...
Hast du dich wirklich mal durch die Menüs und Funktionsknöpfe geklickt? Denn das muss dir später liegen, Empfehlungen anderer nützen dabei nichts.

Ich bin deswegen bei der ersten digitalen von Canon auf Nikon umgestiegen, was ich wegen vorhandener Objektive bestimmt nicht vorhatte.
Aber die eine Canon in "meiner" Preisklasse war mir zu fusselig in der Hand, mit tief verschachtelten Menüs, die andere klackte beim Auslösen so laut, dass sich 5 m entfernte Leute umgedreht hätten - untauglich für Schnappschüsse. Heute ist die Auswahl ja zum Glück größer.
 
Ich hab heute extra nochmal eine Extraschicht beim Fotodealer eingelegt und mich mal ein wenig näher mit den beiden letzten Duellanten befasst...

Was mir persönlich nach einigem händeln aufgefallen ist, die Canon liegt mir doch schlechter in der Hand wie ich nach dem ersten anfassen dachte!
Die Nikon passt mir da doch schon besser; auch wenn sie schwerer ist (was ja nicht schlecht ist).

Von der Lage der Funktionstasten kommt mir die Canon aber eher gelegen (weil sie wohl näher an meiner alten Olympus liegt...). Mit Ausnahme des Auslösers; der sitzt bei der Canon für mich doch eher sehr ungünstig... Da verrenk ich mir doch ganz gut den Finger.

Von der Menüführung sind sie beide etwas ungewohnt aber da werde ich mich wohl bei beiden schnell dran gewöhnen können.

Mein persönliches Fazit: es wird wohl die D90 werden!

Die Frage ist nur noch: mit welchem Objektiv?
Ich tendiere zum 18-105mm für den Anfang...
Mit welchem Blitz (ausser den Nikon Systemblitzen) harmoniert die D90 noch gut?
 
Also ich kann dir von diesen Kameras am besten die D90 empfehlen. Beste Verarbeitung in meinen Augen. Auch das Rauschverhalten ist klasse. Leider auch etwas teurer als die Canon.

Als Objektiv ist das beste Objektiv von der Quali das 16-85, wobei aber das 18-105 etwas besser von der Brennweite ist. Für den Allzweckgebrauch und Einsteigermodell ist wohl das 18-105 am besten geeignet.

Als Blitz harrmonieren Nissin und Metz von den preisgünstigen gut mit der Kamera. Wobei ich von den beiden Herstellern doch eher zu Metz tendieren würde.
Aber am liebsten sind mir das schon die Nikon Blitze.
Hab selber mit dem SB-600 angefangen :-)
Na aber das kann ja jeder anders sehen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten